Sind Sie ein GoPro-Enthusiast? Lieben Sie es, atemberaubende Videos und Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen? Wenn ja, dann müssen Sie sich fragen, ob Die GoPro hat Nachtsicht Technologie. In diesem informativen Leitfaden verraten wir Ihnen die Wahrheit über Low-Light-Aufnahmen und die Nachtsichtfunktionen der GoPro.
Die kurze Antwort ist keineDie GoPro verfügt nicht über eine Nachtsichtfunktion. Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen, denn es gibt Einstellungen und Techniken, mit denen Sie atemberaubende Fotos und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen können. Mit den richtigen Einstellungen können Ihre Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen genauso beeindruckend sein, wenn nicht sogar besser, als die von Infrarotkameras.
In diesem Beitrag werden wir Ihnen nützliche Informationen Tipps und Tricks wie man mit der GoPro Videos bei Nacht aufnimmt, die besten Einstellungen für schwachen Lichtverhältnissen Bedingungen und andere Techniken, um die besten Ergebnisse mit Ihrem Hero Gerät zu erzielen. Unser Expertenleitfaden hilft Ihnen, Ihre Low-Light-Fotografie auf die nächste Stufe zu heben, egal ob Sie ein professioneller Fotograf oder nur ein Amateur sind.
Lassen Sie uns also eintauchen und die Geheimnisse der Nachtaufnahmen mit Ihrer GoPro lüften!
GoPro Nachtmodus-Einstellungen
Obwohl GoPro-Kameras haben keine echte NachtsichtfunktionAlle neueren Modelle verfügen über Funktionen, die die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern können.
GoPro-Kameras sind unglaublich vielseitig und verfügen über eine Vielzahl von Funktionen. Die meisten Menschen kennen zwar die grundlegenden Funktionen wie Zeitraffer und Fischaugenbilder, aber es gibt noch viel mehr, was man mit ihnen machen kann, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen.
Hier finden Sie einige Modi, mit denen Sie bei Dunkelheit beeindruckende Aufnahmen machen können:
Zeitraffer-Modus bei Nacht
Mit diesem Modus können Sie die Schönheit des Nachthimmels mit all seinen glitzernden Sternen und der tiefblauen Atmosphäre einfangen. Dieser Modus ist für die Hero Black 4 und spätere Modelle verfügbar. Für Hero 8, 9, 10 & 11 Black finden Sie einfach den Zeitraffer-Modusklicken Sie auf das Symbol Voreinstellungen, und wählen Sie die Nachtaufnahme-Modus um sie zu aktivieren. Die Kamera optimiert dann die Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse und nimmt das Ereignis wie einen normalen Zeitraffer auf.
Top-Nachtaufnahmen-Einstellungen für GoPro-Kameras
Wenn Sie eine GoPro Hero 10 Black oder Hero 11 Black besitzen, können Sie die Vorteile der verbesserten Video- und Fotomodi für Nachtaufnahmen nutzen, um atemberaubende Bilder und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen.
Hier finden Sie die besten Einstellungen für Zeitrafferaufnahmen bei Nacht: 7 Tipps für epische GoPro-Nachtaufnahmen [GUIDE].
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie die folgenden Einstellungen:
Zeitrafferfoto - Sonnenuntergang/Sonnenaufgang
Um schöne Nachtaufnahmen von Sonnenauf- oder -untergängen zu machen, empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs. Stellen Sie die Verschlusszeit und den Weißabgleich auf AUTO und wählen Sie ein Aufnahmeintervall von 5 oder 10 Sekunden, je nach der Geschwindigkeit der Szene. Verwenden Sie ISO 100, um die höchste Bildqualität zu gewährleisten, und wählen Sie die GoPro RAW-Ausgabe (GPR), wenn Sie Ihre Fotos später bearbeiten möchten.
Wenn Sie sich schnell bewegende Objekte wie Nebel oder Wolken aufnehmen, wählen Sie eine kürzere Zeitspanne. Bei klarem Himmel wählen Sie ein längeres Intervall, behalten aber den ISO-Wert 100 bei.
Empfohlene Einstellungen:
- Modus: Nacht-Lapse-Foto
- Verschluss: Auto
- Intervall: 4 Sekunden
- Weißabgleich: Auto
- ISO-Min. + Max.: 100
- Farbe: Natürlich
- Schärfe: Niedrig
- Ausgabe: RAW/Video (4K 4:3)
Zeitrafferfoto - Sonnenuntergang/Dämmerung
Stellen Sie bei Nachtaufnahmen von Sonnenuntergängen oder Dämmerungsszenen die Verschlusszeit und den Weißabgleich auf AUTO und wählen Sie ein Aufnahmeintervall von 10 Sekunden oder mehr für längere Belichtungen. Verwenden Sie einen ISO-Bereich von 100 bis 800, um dunklere Szenen wie die Dämmerung aufzunehmen.
Empfohlene Einstellungen:
- Modus: Nacht-Lapse-Foto
- Verschluss: Auto
- Intervall: 10 Sekunden
- Weißabgleich: Auto
- ISO-Min. + Max.: 100 und 800
- Farbe: Natürlich
- Schärfe: Niedrig
- Ausgabe: RAW (Video: 4K 4:3)
Nacht-Lapse-Foto - Nachthimmel
Für klare und ansprechende Nachtaufnahmen des Nachthimmels sollten Sie je nach Lichtverhältnissen eine Verschlusszeit von 10, 15, 20 oder 30 Sekunden wählen. Denken Sie daran, dass ein dunklerer Himmel längere Verschlusszeiten erfordert. Verwenden Sie einen ISO-Wert von 800 oder 1600, je nachdem, wie dunkel die Bedingungen sind. Wählen Sie die RAW-Fotoausgabe, um einzelne Bilder bei der Nachbearbeitung zu stapeln.
Empfohlene Einstellungen:
- Modus: Nacht-Lapse-Foto
- Verschluss: 15 Sekunden
- Intervall: Auto
- Weißabgleich: 4000.000
- ISO-Min. + Max.: 800
- Farbe: Flach
- Schärfe: Niedrig
- Ausgabe: RAW
Wenn Sie diese Einstellungen befolgen, können Sie mit Ihrer GoPro Kamera atemberaubende Nachtaufnahmen machen, egal ob Sie Sonnenuntergänge, Dämmerungsszenen oder den Nachthimmel aufnehmen. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um die perfekte Kombination für Ihre gewünschten Ergebnisse zu finden.
Nachtfotomodus
Wenn Sie Standbilder bevorzugen, können Sie die Funktion Nachtfoto-Modus um Szenen auch bei schwachem Licht aufzunehmen. Die Kamera optimiert die Einstellungen für Sie, aber Sie haben auch die Möglichkeit, sie manuell an Ihre Wünsche anzupassen.
Optimale GoPro-Nachtmodus-Fotoeinstellungen
Der Nachtfotomodus der GoPro Kameras bietet hervorragende Möglichkeiten für Langzeitbelichtungen und Astrofotografie bei schlechten Lichtverhältnissen, insbesondere bei den neuesten Modellen, bei denen eine längere Verschlusszeit als 1/125 Sekunde gewählt werden kann.
Hier finden Sie einige empfohlene GoPro Nachtmodus-Fotoeinstellungen für verschiedene Situationen mit wenig Licht:
Dunkler Himmel ohne Mond
Für Aufnahmen bei dunklem Himmel und ohne Mond stellen Sie die Belichtung auf 30 Sekunden bei ISO 1600 ein.
Empfohlene Einstellungen:
- Modus: Nachtfoto
- Verschluss: 30er
- ISO-Min. + Max.: 1600
- Ausgabe: RAW
Dunkler Himmel mit trübem, abnehmendem Mond
Wenn Sie den dunklen Himmel bei abnehmendem Mond fotografieren, belichten Sie 30 Sekunden lang bei ISO 1600, wenn Sie gegen den Mond fotografieren. Wenn sich der Mond hinter Ihnen befindet, belichten Sie die Aufnahme 30 Sekunden lang bei ISO 800 oder 15 Sekunden lang bei ISO 1600, um eine kürzere Dauer zu erreichen.
Empfohlene Einstellungen (gegen den Mond):
- Modus: Nachtfoto
- Verschluss: 30er
- ISO-Min. + Max.: 1600
- Ausgabe: RAW
Empfohlene Einstellungen (mit dem Mond im Rücken):
- Modus: Nachtfoto
- Verschluss: 30er
- ISO-Min. + Max.: 800
- Ausgabe: RAW
Dunkler Himmel mit hellem Mond
Achten Sie in einer Vollmondnacht oder einer Nacht mit hellem Mond auf kontrastreiche Bereiche. Wenn es viele Schatten gibt, belichten Sie die Aufnahme mit ISO 1600 für 20 Sekunden.
Empfohlene Einstellungen:
- Modus: Nachtfoto
- Verschluss: 20er
- ISO-Min. + Max.: 1600
- Ausgabe: RAW
Wenn Sie eine kürzere Belichtungszeit benötigen, verwenden Sie ISO 3200 für 10 Sekunden.
Empfohlene Einstellungen:
- Modus: Nachtfoto
- Verschluss: 10s
- ISO-Min. + Max.: 3200
- Ausgabe: RAW
Wenn die Beleuchtung in der gesamten Szene gleichmäßig hell ist, belichten Sie 15 Sekunden lang mit ISO 800 oder 30 Sekunden lang mit ISO 400, um eine noch bessere Bildqualität zu erzielen.
Skyline-Aufnahmen
Bei Motiven wie nächtlichen Stadtlandschaften können Sie einen niedrigen ISO-Wert verwenden, wenn Sie eine gewisse Bewegungsunschärfe im Vordergrund in Kauf nehmen, da Sie so eine maximale Bildqualität erzielen können.
Empfohlene Einstellungen (mit Bewegungsunschärfe):
- Modus: Nachtfoto
- Verschluss: 30er
- ISO-Min. + Max.: 200-800
- Ausgabe: RAW
Wenn Sie Bewegungsunschärfe vermeiden möchten, verwenden Sie den normalen Fotomodus mit einer kürzeren Verschlusszeit als üblich und einer ISO-Einstellung von bis zu 3200.
Empfohlene Einstellungen (ohne Bewegungsunschärfe):
- Modus: Foto
- Verschluss: 1/60stel
- ISO-Min. + Max.: 3200
- Ausgabe: RAW
Profi-Tipp: Nehmen Sie mit Ihrer Kamera bei Nacht immer RAW-Bilder anstelle des JPEG-Formats auf. Aktivieren Sie RAW in Protune, wenn Sie Bilder aufnehmen, um mehr Daten für die Nachbearbeitung zu erfassen.
Nacht-Video-Modus
Um die bestmöglichen GoPro-Nachtaufnahmen zu erzielen, sollten Sie Folgendes beachten Richtlinien:
- Halten Sie den ISO-Wert und die Bildfrequenz so niedrig wie möglich: Um das Rauschen in Ihren Aufnahmen zu minimieren, wird empfohlen, ISO min auf 100 und ISO max auf 800 einzustellen. Eine niedrigere Bildrate (vorzugsweise 24 Bilder pro Sekunde) sorgt für klarere Aufnahmen bei wenig Licht.
- Entscheiden Sie sich für SuperView anstelle von Wide: SuperView liest den gesamten Sensor aus, während das Weitwinkelobjektiv das Bildmaterial beschneidet. Das Zuschneiden von Material führt in der Regel zu größeren Pixeln, wodurch das Rauschen stärker auffällt. SuperView liest den gesamten Sensor aus und reduziert so die Sichtbarkeit von Rauschen.
- Verwenden Sie GoPro Color: Wenn Sie bei schwachem Licht aufnehmen, versucht die GoPro, die Schatten aufzuhellen, wenn das Farbprofil auf "Flach" eingestellt ist. Dadurch wird das Rauschen deutlicher sichtbar und das Bild wirkt unscharf. Das GoPro-Farbprofil hilft, das Rauschen in dunklen Schatten zu verbergen, da die Kamera nicht versucht, sie unnötig aufzuhellen.
- Stellen Sie die Verschlusszeit auf das Doppelte der Bildfrequenz ein: Für hochwertige Aufnahmen bei schwachem Licht sollten Sie die Verschlusszeit auf das Doppelte der Bildrate einstellen. Wenn Sie zum Beispiel mit 24 Bildern pro Sekunde filmen, sollte die Verschlusszeit 1/48 s betragen. Wenn die Verschlusszeit kürzer als die doppelte Bildrate ist, kann das Bild zu hell sein und zu viel Bewegungsunschärfe erzeugen.
Empfohlene Nachtmodus-Videoeinstellungen für GoPro:
- Auflösung/FPS: 4K/24fps
- Linse: SuperView
- HyperSmooth: An
- Bitrate: Hoch
- Verschlusszeit: 1/48s
- Weißabgleich: Auto
- ISO Min: 100
- ISO Max: 800
- Schärfe: Medium
- Farbe: Die GoPro
Wenn Sie diese Richtlinien und empfohlenen Einstellungen befolgen, können Sie mit Ihrer GoPro atemberaubende Nachtaufnahmen machen.
Weitere nützliche Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse finden Sie im folgenden Artikel: BESTE GoPro Nachtmodus-Einstellungen für schwaches Licht (Fotos & Videos).
Tipps GoPro Fotos/Videos bei Nacht aufnehmen
Nachtaufnahmen können für jeden Fotografen eine schwierige Aufgabe sein, aber mit den richtigen Tools und Techniken können Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen beeindruckende GoPro Fotos und Videos aufnehmen.
Hier sind einige Tipps um Ihnen zu helfen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen:
Verwenden Sie die richtige GoPro-Kamera
Wählen Sie eine GoPro-Kamera, die für schlechte Lichtverhältnisse geeignet ist. Die neuesten Modelle wie die Held 10 Schwarz und Held 11 Schwarz verfügen über verbesserte Nachtaufnahme-Videos und -Fotomodi, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen hochwertige Bilder liefern.
Hier finden Sie den Vergleich der neuesten GoPro-Modelle: GoPro Hero 11 vs. 10 vs. 9: Wie sind sie im Vergleich?
Halten Sie die Kamera ruhig
Stabilität ist bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie eine längere Verschlusszeit verwenden. Verwenden Sie ein Stativ oder eine andere geeignete Stabilisierungsvorrichtung, um sicherzustellen, dass Ihre GoPro Kamera stabil ist.
Erwägen Sie den Kauf eines Gimbals für besonders stabile Nachtaufnahmen: Top 7 GoPro Kardanische Stabilisatoren auf dem Markt.
Wählen Sie die richtigen Einstellungen
Um die besten Fotos und Videos bei Nacht aufzunehmen, müssen Sie die Einstellungen Ihrer GoPro Kamera anpassen. Stellen Sie den ISO-Wert auf den niedrigstmöglichen Wert (normalerweise 100), die Bildrate auf 24fps und die Verschlusszeit auf das Doppelte der Bildrate (z. B. 1/48s für 24fps).
Verwenden Sie das richtige Objektiv
Das richtige Objektiv kann bei Nachtaufnahmen einen großen Unterschied machen. Verwenden Sie anstelle des Weitwinkelmodus den SuperView-Modus, der den gesamten Sensor ausliest und für klarere Aufnahmen bei wenig Licht sorgt.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven
Um einzigartige und kreative Aufnahmen zu machen, experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln und Perspektiven. Versuchen Sie, aus einem niedrigen oder hohen Winkel zu fotografieren, oder verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv, um mehr von der Szene einzufangen.
Verwenden Sie das richtige Zubehör
Zubehör wie externe Lichter und Filter können dazu beitragen, Ihre GoPro Fotos und Videos bei Nacht zu verbessern. Verwenden Sie eine wasserdichte Leuchte, um Ihr Motiv zu beleuchten, oder einen Rotfilter, um Blau- und Grüntöne aus Ihren Aufnahmen zu entfernen.
Im folgenden Artikel finden Sie die besten Led-Leuchten: 8 GoPro LED-Lichter und Zubehör für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Fotografieren während der goldenen Stunde
Die goldene Stunde, die während der ersten und letzten Stunde des Sonnenlichts auftritt, kann die perfekten Lichtbedingungen für Aufnahmen bei wenig Licht bieten. Versuchen Sie, während dieser Zeit atemberaubende GoPro Fotos und Videos aufzunehmen.
Fotografieren im RAW-Format
Um bei der Nachbearbeitung flexibler zu sein, sollten Sie im RAW-Format fotografieren. RAW-Dateien enthalten mehr Informationen als JPEG-Dateien, sodass Sie die Belichtung, den white-Ausgleich und andere Einstellungen in der Nachbearbeitung anpassen können.
Verwenden Sie den Nachtaufnahme-Modus der GoPro
Mit dem Night Lapse-Modus der GoPro können Sie Langzeitaufnahmen des Nachthimmels, der Sterne und anderer Szenen mit wenig Licht machen. Stellen Sie das Aufnahmeintervall auf 30 Sekunden oder länger ein und verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Üben, üben, üben
Je mehr Sie das Fotografieren bei Nacht üben, desto vertrauter werden Sie mit den Einstellungen und Möglichkeiten Ihrer Kamera. Also, gehen Sie raus und experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und Einstellungen, um atemberaubende GoPro Fotos und Videos bei Nacht aufzunehmen.
Hat die GoPro Nachtsicht?
Das Fotografieren mit einer GoPro bei schlechten Lichtverhältnissen kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Einstellungen und Techniken können Sie erstaunliche Nachtaufnahmen machen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass GoPro-Kameras keine Nachtsicht haben. Sie müssen sich also auf die Schwachlichtfunktionen der Kamera verlassen und einige Tricks anwenden, um die bestmöglichen Aufnahmen zu machen. Denken Sie daran, den ISO-Wert und die Bildrate niedrig zu halten, SuperView statt Wide zu wählen, GoPro Color zu verwenden und die Verschlusszeit auf das Doppelte der Bildrate einzustellen.
Außerdem sollten Sie die Verwendung eines Stativs in Betracht ziehen, um Verwacklungen zu vermeiden, und mit verschiedenen Einstellungen experimentieren, um herauszufinden, was in Ihrer speziellen Situation am besten funktioniert. Mit diesen Tipps sind Sie auf dem besten Weg, atemberaubende GoPro Fotos und Videos bei Nacht aufzunehmen.
Danke fürs Lesen!
Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen zu erfahren, ob die GoPro Nachtsicht hat oder nicht 🙂 .
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!
Verwandte Artikel:
- GoPro Low Light: Beste Einstellungen für GoPro Nachtvideo + Schritte zur Rauschunterdrückung
- 8 GoPro LED-Lichter und Zubehör für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
- GoPro Einstellungen erklärt: Am Besten für Action, Reisen und mehr
- 10 GoPro Fotografie-Tipps für epische Aufnahmen (+ beste Einstellungen)
- GoPro Hero 11 Zeitraffer bei Nacht (Einstellungsanleitung)
- Ihre GoPro lässt sich nicht einschalten oder aufladen? (7 einfache FIX-Lösungen)