Was ist GoPro Hero 11 Time Warp?
Das GoPro Hero 11 Black bietet eine innovative Funktion namens Zeitsprungdie es Ihnen ermöglicht, atemberaubende Zeitraffervideos mit einem ultraglatten Finish zu erstellen, sogar während Sie in Bewegung sind. Mit dieser Einstellung wird die Aufnahmegeschwindigkeit automatisch angepasst, um ein optimales 4K-Video mit dem Weit digitales Objektiv.
Sie können aktivieren Geschwindigkeitsrampe indem Sie während der Aufnahme auf den Bildschirm tippen, wodurch der TimeWarp entweder auf die tatsächliche Geschwindigkeit oder die halbe Geschwindigkeit verlangsamt wird. Tippen Sie einfach erneut auf den Bildschirm, um die Aufnahme mit der ursprünglichen Geschwindigkeit fortzusetzen.
GoPro Hero 11 Zeitraffer vs. Time Warp
Die GoPro Hero 11 Black ist bekannt für ihre Fähigkeit, mit der Time Warp-Funktion atemberaubende Zeitraffer-Videos aufzunehmen. Aber wie unterscheidet sich Time Warp von herkömmlichen Zeitrafferaufnahmen?
Time Warp nutzt die fortschrittliche Videostabilisierungstechnologie, um flüssige, kinoreife Aufnahmen zu erstellen, während Sie in Bewegung. Damit eignet sie sich perfekt für die Aufnahme von Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder auch nur für einen Spaziergang in der Stadt. Die Kamera passt die Aufnahmegeschwindigkeit automatisch an Ihre Aktivität an, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie gerade tun, während die Kamera den Rest erledigt.
Bei der traditionellen Zeitrafferaufnahme hingegen wird eine Reihe von Standfotos in bestimmten Abständen auf und fügt sie zu einem Video zusammen. Mit dieser Methode lassen sich zwar auch schöne Zeitrafferaufnahmen erstellen, doch ist ein Stativ oder eine andere Stabilisierungsausrüstung erforderlich, um Kameraverwacklungen zu vermeiden.
Lesen diesem Artikel bis zum Ende, um alle Unterschiede zwischen Time Lapse und Time Warp zu erfahren.
Was können Sie noch tun, um einen atemberaubenden Time Warp zu schaffen? Eine neue Max Objektiv Mod! Unter diesem Artikel finden Sie alle Vor- und Nachteile dieses Zubehörs und Gründe, warum Sie es kaufen sollten.
Beachten Sie, dass Sie die Modi "Time Warp" und "Timelapse" aktivieren können, indem Sie es einfach sagen. Erfahren Sie alles über Sprachsteuerungsbefehle: 12+ Sprachbefehle zur Steuerung Ihrer GoPro
Wie man GoPro Hero 11 Black Time Warp verwendet
Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen sollten:
Schritt 1: Zugriff auf den Time Warp-Modus Um die Time Warp-Funktion zu nutzen, schalten Sie Ihre GoPro Hero 11 Black-Kamera ein und nach links streichen auf dem Touchscreen, bis Sie den Modus "Time Warp" sehen. Tippen Sie auf den Modus, um ihn zu aktivieren.
Schritt 2: Wählen Sie Ihr Einstellungen erscheint Wählen Sie dann die gewünschten Einstellungen für den Time Warp-Modus. Sie können entweder den Auto-Modus wählen, der die Geschwindigkeit automatisch für optimale Ergebnisse anpasst, oder die Geschwindigkeit manuell anpassen, indem Sie auf den Aufnahmebildschirm tippen oder das Time Warp-Einstellungsmenü aufrufen. Mehr zu den Time Warp-Einstellungen des GoPro Hero 11 Black im nächsten Abschnitt.
Schritt 3: Aufnahme starten Sobald Sie die gewünschten Einstellungen gewählt haben, drücken Sie die rote Taste um die Aufnahme zu starten. Während der Aufnahme können Sie auf den hinteren Touchscreen tippen, um die Videogeschwindigkeit zu verlangsamen, oder erneut tippen, um sie wieder zu beschleunigen.
Schritt 4: Aufnahme beenden Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, drücken Sie einfach die rote Taste wieder um die Aufnahme zu beenden. Ihr Time Warp-Material wird auf der Speicherkarte Ihrer Kamera gespeichert.
GoPro Hero 11 Time Warp Einstellungen
Hier sind die verschiedenen Time Warp Einstellungen auf dem GoPro Hero 11 Black:
Time Warp Video Geschwindigkeit
Mit TimeWarp haben Sie die Möglichkeit beschleunigen Ihre Videos um bis zu 30xund verwandeln längere Aktivitäten in einfach zu teilende Momente. Von Ursprünglichwird die Einstellung auf AutoDiese wählt automatisch die optimale Geschwindigkeit für Ihr Material. Sie können die Geschwindigkeit jedoch auch manuell nach Ihren Wünschen anpassen. Wenn Sie z. B. 4 Minuten lang mit 2-facher Geschwindigkeit aufnehmen, können Sie etwa 2 Minuten TimeWarp-Video erwarten. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Länge Ihres Videos abschätzen:
- 2x: 1 Minute=30 Sekunden
- 5x: 1 Minute=10 Sekunden
- 10x: 5 Minuten=30 Sekunden
- 15x: 5 Minuten=20 Sekunden
- 30x: 5 Minuten=10 Sekunden
Aufgepasst: Die Aufnahmezeiten sind ungefähre Angaben. Die Videolänge kann je nach den Bewegungen in Ihrer Aufnahme variieren.
Ideale Situationen für verschiedene Time-Warp-Videogeschwindigkeiten:
- 2x-5x: Fahrt über eine landschaftlich reizvolle Strecke.
- 10x: Wandern und Erkunden.
- 15x-30x: Laufen und Mountainbiken.
Profi-Tipp: Lassen Sie für beste Ergebnisse die Geschwindigkeit auf der Auto Einstellung beim Aufnehmen von Filmmaterial, das uneben werden kann.
Geschwindigkeitsrampe
Während der TimeWarp-Videoaufnahme können Sie ganz einfach herunterrampeln die Geschwindigkeit durch Tippen auf den hinteren Touchscreen. Tippen Sie einfach einmal, um die Videogeschwindigkeit zu verlangsamen, und erneut, um sie wieder zu erhöhen. Alternativ können Sie die gewünschte Geschwindigkeit auch vor der Aufnahme auswählen, indem Sie entweder auf den Aufnahmebildschirm tippen oder das TimeWarp-Einstellungsmenü aufrufen.
Es gibt zwei Optionen:
- Echte Geschwindigkeit (1x): 30 fps, Ton ein
- Halbe Geschwindigkeit (0,5x slow-mo): 60 fps, Ton aus
Profi-Tipp: Sie können auch die Modus Taste, um die Geschwindigkeitsrampe zu aktivieren. Blättern Sie im Einstellungsmenü nach unten zu Shortcuts, um sie einzurichten.
Videoauflösung/Seitenverhältnis
Die Hero 11 Black nimmt TimeWarp-Videos in vier Entschließungen:
- 5.3K - 16:9
- 4K - 16:9
- 4K - 4:3
- 1080p - 16:9
Intervall
Die Intervall legt fest, wie oft Ihre Kamera in den Modi Zeitraffervideo und Zeitrafferfoto eine Aufnahme macht. Verfügbare Intervalle sind 0,5 (Standard), 1, 2, 5, 10 und 30 Sekunden; 1, 2, 5 und 30 Minuten; und 1 Stunde.
Ideale Situationen für verschiedene Zeitrafferintervalle:
- 0,5-2 Sekunden: Surfen, Radfahren oder andere Sportarten.
- 2 Sekunden: Belebte Straßenecke.
- 5-10 Sekunden: Wolken oder Außenszenen über längere Zeiträume.
- 10 Sekunden–1 Minute: Kunstprojekte oder andere langwierige Aktivitäten.
- 1 Minute–1 Stunde: Bauarbeiten oder andere Tätigkeiten, die über einen sehr langen Zeitraum stattfinden.
Profi-Tipp: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Kamera auf einem Stativ montieren oder auf einer stabilen Oberfläche aufstellen, damit sie nicht wackelt. Verwenden Sie TimeWarp-Video, um Zeitraffervideos aufzunehmen, wenn Sie unterwegs sind.
Einstellungen erscheint
Hier finden Sie einige empfohlene Time Warp-Einstellungen, mit denen Sie das Beste aus Ihrer Kamera herausholen können:
Auto-Modus
Der Auto-Modus ist ideal für Anfänger oder diejenigen, die möchten, dass die Kamera die Arbeit für sie erledigt. Dieser Modus passt die Geschwindigkeit Ihres Videos automatisch an, um gleichmäßiges, stabilisiertes Filmmaterial zu erstellen.
Geschwindigkeit
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Geschwindigkeit Ihres Time Warp-Videos haben möchten, können Sie diese vor der Aufnahme manuell einstellen. Tippen Sie dazu auf den Aufnahmebildschirm oder gehen Sie zum Time Warp-Einstellungsmenü und wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit. A langsamer Geschwindigkeit ist ideal für längere Aktivitäten, während ein schnellere Geschwindigkeit funktioniert gut für kürzer programmierten.
Sichtfeld (FOV)
Eine weitere wichtige Einstellung ist das Sichtfeld (Field of View, FOV), das die Breite Ihrer Aufnahme bestimmt. Die Weit FOV wird empfohlen, um mehr von Ihrem Bild zu erfassen. Umgebung, während die Linear FOV ist ideal für die Erfassung von gerade Linien und Minimierung von Verzerrungen.
Tipps für bessere GoPro Time Warp Videos
Hier sind einige Tipps für die optimale Nutzung der GoPro Hero 11 Time Warp-Funktion:
Wählen Sie die richtige Geschwindigkeit
Die Standardeinstellung "Automatisch" ist ein guter Ausgangspunkt, aber scheuen Sie sich nicht, je nach Aktivität, die Sie aufnehmen möchten, mit höheren oder niedrigeren Geschwindigkeiten zu experimentieren. Eine schnellere Geschwindigkeit eignet sich beispielsweise besser für rasante Aktivitäten wie Radfahren, während eine langsamere Geschwindigkeit besser für gemächlichere Aktivitäten wie Spazierengehen oder Sightseeing geeignet ist.
Halten Sie es konstant
Auch wenn Time Warp eine gewisse Stabilisierung bietet, ist es dennoch wichtig, dass Sie Ihre Kamera so ruhig wie möglich halten. Versuchen Sie, plötzliche Bewegungen oder Rucke zu vermeiden, die zu Verwacklungen führen und Ihr Filmmaterial ruinieren könnten.
Erwägen Sie die Verwendung von GoPro Kardanring für die beste Stabilisierung.
Verwendung eines Stativs oder einer Halterung
Wenn Sie ein Zeitraffervideo von einer stationären Position aus aufnehmen, sollten Sie eine Stativ oder Halterung um Ihre Kamera ruhig zu halten. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Aufnahmen flüssig und verwacklungsfrei sind.
Experimentieren Sie mit dem Sichtfeld (FOV)
Die GoPro Hero 11 bietet verschiedene FOV-Einstellungen, die das Aussehen und die Wirkung Ihrer Aufnahmen drastisch verändern können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um diejenige zu finden, die für Ihre Aktivität und Ihren Stil am besten geeignet ist.
Möchten Sie mehr über das Sichtfeld erfahren? Lesen Sie diesem Artikel um alles über diese Einstellung zu erfahren.
Planen Sie Ihre Aufnahmen
Time Warp eignet sich zwar hervorragend, um spontane Momente einzufangen, aber einige der besten Time Warp-Videos werden sorgfältig im Voraus geplant. Denken Sie über die Aktivität nach, die Sie aufnehmen möchten, und planen Sie die besten Winkel und Aufnahmen im Voraus.
Danke fürs Lesen!
Ich hoffe, diese Anleitung war hilfreich bei der Erklärung der verschiedenen Einstellungen und Funktionen des GoPro Hero 11 Time Warp 🙂 .
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!
Verwandte Artikel:
- GoPro Hero 10 Zeitraffer & Time Warp GUIDE + Beste Einstellungen
- Der ULTIMATIVE GoPro TimeWarp (Hyperlapse) GUIDE
- GoPro Hero 9 Zeitraffer & Time Warp GUIDE + Beste Einstellungen
- GoPro Hero 11 FOV (Sichtfeldeinstellungen erklärt)
- GoPro Zeitraffereinstellungen [Vollständige Anleitung]
- 7 Tipps für epische GoPro Night Lapses
- Was ist GoPro ISO? (Effekte & GoPro-Einstellungen erklärt!)