Im Gegensatz zum mechanischen Verschluss einer DSLR-Kamera ist der kompakte GoPro-Verschluss digital - es sind keine beweglichen Teile am Werk. Konzeptionell gibt es keinen Unterschied bei den Betriebsergebnissen: Die langsamere Verschlusszeit (z. B. 1/30s), je mehr Licht einfällt, desto heller ist das resultierende Bild (Belichtung) und umgekehrt.
Der Verschluss der GoPro öffnet sich für den Bruchteil einer Sekunde, um Licht hereinzulassen und ein Bild aufzunehmen, und schließt ihn dann für die gleiche Zeit. Dies wird so oft pro Sekunde wiederholt, bis es Ihrer Bildrate entspricht.
Standardmäßig ist die Verschlusszeit der GoPro auf Auto eingestellt, d. h. die Kamera passt ihre Geschwindigkeit automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung an. Manueller Modus gibt dir etwas mehr Kontrolle über die Verschlusszeit.
Kürzere Belichtungszeiten (1/4000 Sekunden) werden normalerweise für Action-Aufnahmen oder sehr helle Szenen verwendet, während lange Verschlusszeiten (1/30 Sekunden) gut sind für schwache Beleuchtungs-Situationen oder zur Erfassung bestimmter Blitzeffekte wie Lichtspuren oder Sternenlicht.
Um auf die Optionen für die manuelle Verschlusszeit zuzugreifen, stelle sicher, dass du Protune in deinen Kameraeinstellungenwählst und wähle dann "Auslöser" aus dem Menü.
(Einstellmöglichkeiten können bei verschiedenen Kameramodellen abweichen)
Wähle nun, abhängig von der Beleuchtungssituation und dem, was du erreichen möchtest, die Geschwindigkeit, die am besten zu deiner Einstellung passt.
Wie sich die Verschlusszeit auf den Bildausschnitt auswirkt
Die Verschlusszeit deiner GoPro kann sich merklich auf deine Videoergebnisse auswirken, insbesondere wenn es um Bewegungserfassung geht.
In der Videografie erzeugt eine kurze Verschlusszeit, z. B. 1/400 Sekunde, eine Reihe von Videobildern, die bei der Wiedergabe abgehackt erscheinen. Umgekehrt erzeugt eine längere Verschlusszeit, z. B. 1/60 Sekunde, weicheres und glatteres Videomaterial.
Als allgemeine Regel gilt, dass die Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS) - deine Bildrate - mit der du aufzeichnest, ungefähr die Hälfte des Nenners deiner Verschlusszeit sein sollte.
Beispiel:
- Bildrate (FPS) = 30
- Verschlusszeit = 1/60s
Manuelle Verschlusszeit: Wann solltest du sie verwenden?
Standardmäßig ist die Verschlusszeit deiner GoPro eingestellt auf Auto. Ziehe jedoch in Erwägung, die Kontrolle über die Verschlusszeit zu übernehmen, wenn:
Im Video-Modus: Wenn du ein konstantes Verhältnis von 2:1 zwischen Shutter und Bildrate (fps) beibehalten willst
Im Fotomodus: Um Lichtspur- oder Sternenlichtfotos aufzunehmen
Profi-Tipp: Wenn Sie den Verschluss manuell einstellen, müssen Sie möglicherweise ND-Filter verwenden, um das Licht in Ihrem Rahmen zu steuern. Das liegt daran, dass sich die Kamera bei einem festen Verschluss und einer Änderung des Lichts nicht automatisch anpasst.
ND-Filter werden dir helfen, Langzeitbelichtungsaufnahmen bei Tageslicht aufzunehmen, wie in der Abbildung unten gezeigt:
So stellst du die Verschlusszeit für Lichtspuraufnahmen ein
Wenn du lange Verschlusszeiten wählst (2 Sekunden oder mehr), kannst du einige schöne Lichtspuren wie im folgenden Bild einfangen.
Um diesen coolen Effekt zu erzielen, musst du sicherstellen, dass deine Szene bewegliche Lichter (Autos auf einer belebten Straße sind das perfekte Beispiel) vor einem dunklen Hintergrund enthält (besser bei Nachtaufnahmen).
Dann wechsle zu Nachtmodus und probiere die verschiedenen Belichtungszeiten (2-30 Sekunden), bis du diejenige findest, die mit deinen Beleuchtungseinstellungen am besten funktioniert.
Für Langzeitbelichtungen empfehle ich die Verwendung von a Stativ da die Kamera so stabil wie möglich sein muss, um Unschärfe und Körnung zu vermeiden.
GoPro-Verschlusszeit - FAQ's
- Was ist die maximale Verschlusszeit für GoPros?
Die Werte für die Verschlusszeit können bei verschiedenen GoPro-Kameramodellen variieren. Im Allgemeinen reicht ihr Bereich von 1/30 s bis 1/960 s im Videomodus und 1/125 s bis 1/2000 s im Fotomodus. Bei allen aktuellen GoPro-Modellen, einschließlich der GoPro Hero 10 Black, beträgt die maximale Verschlusszeit 1/960 s im Videomodus (1080p60) und 1/2000 s im Fotomodus
- Was ist die beste Verschlusszeit für GoPros?
Im Videomodus wäre die ideale Verschlusszeit das Doppelte der Bildrate (manueller Modus). Dies impliziert jedoch oft die Verwendung von ND-Filtern zur Steuerung der Beleuchtung in der Szene. Belasse den Verschluss auf Auto, wenn du es einfach halten willst.
Passen Sie im Fotomodus die Verschlusszeit manuell an, wenn Sie Fotos mit langer Belichtungszeit aufnehmen möchten. Ansonsten schlage ich vor, es der Einfachheit halber auf Auto zu belassen.
Vielen Dank fürs Lesen! ?
Ich hoffe, dieses Tutorial hat Ihnen geholfen, zu lernen, wie Sie die GoPro-Verschlusszeit manuell anpassen. 🙂
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie?
Verwandte Artikel:
- GoPro Protune: Alles, was du wissen musst, um deine erweiterten Einstellungen zu meistern
- GoPro Zeitraffer: Erstellen von atemberaubenden Zeitraffer-Aufnahmen
- GoPro Einstellungen erklärt: Am Besten für Action, Reisen und mehr
- GoPro Tipps für schlechte Lichtverhältnisse: Lerne, wie du Low-Light-Aufnahmen verbessern kannst
- GoPro-Bearbeitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger + die beste kostenlose Bearbeitungssoftware
Toller Inhalt! Super hochwertig! Weiter so! 🙂