GoPro ISO ist eine Einstellung, die die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors steuert. Ein höherer oder niedrigerer ISO-Wert bedeutet, dass der Bildsensor mehr oder weniger lichtempfindlich ist, was entweder zu helleren oder dunkleren Aufnahmen führt.

Die GoPro Kameraserie, einschließlich der Hero 8, Hero 9, Hero 10 und Hero 11, bietet eine Reihe von ISO-Einstellungen, die Sie anpassen können, um die gewünschte Belichtung für Ihre Aufnahmen zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wie der ISO-Wert funktioniert und wie er sich auf Ihre Aufnahmen auswirkt, um das Beste aus dieser Einstellung herauszuholen.

In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Sie die ISO-Einstellungen Ihrer GoPro ändern können, und es werden einige Tipps gegeben, wie Sie diese Funktion effektiv nutzen können.

 

GoPro ISO-Einstellungen


In der Fotografie und Videografie, ISO ist neben der Blende und der Verschlusszeit eine der drei Hauptkomponenten der Belichtung. ISO ist eine wichtige Einstellung die die Gesamtqualität Ihrer Aufnahmen erheblich beeinträchtigen können, vor allem in Situationen mit wenig Licht. Wenn Sie die ISO-Einstellungen Ihrer GoPro anpassen, können Sie auch in schwach beleuchteten Umgebungen klare und detaillierte Aufnahmen machen.

GoPro Kameras bieten eine Reihe von ISO-Einstellungen, die an unterschiedliche Lichtverhältnisse angepasst werden können. Standardmäßig verwenden GoPro Kameras die ISO-Automatik, die den ISO-Wert automatisch an das vorhandene Licht anpasst. Sie können jedoch auch Ihre eigenen ISO-Werte einstellen, um mehr Kontrolle über Ihre Aufnahmen zu haben.

Im Auto-Modus variiert Deine GoPro den ISO-Wert je nach Umgebungslicht. Schalte Protune ein und Du kannst ISO nach eigenem Ermessen steuern.

GoPro ISO vs. Video-Rauschen

* Videorauschen (hoch - mittel - niedrig) / für bessere Ergebnisse niedrig halten!

  • ISO 100 (niedrig)
  • ISO 200 (niedrig)
  • ISO 400 (niedrig)
  • ISO 800 (mittel)
  • ISO 1600 (mittel)
  • ISO 3200 (hoch)
  • ISO 6400 (hoch)

Die ISO-Einstellungen von GoPro-Kameras reichen in der Regel von 100 bis 6400, je nach Aufnahmemodus. Es ist wichtig zu beachten, dass höhere ISO-Werte Bildrauschen oder Körnung erzeugen können, was die Qualität Ihrer Aufnahmen beeinträchtigen kann. Die manuelle Steuerung der ISO-Werte Ihrer Kamera birgt einige Risiken in sich. Wenn Sie einen zu niedrigen Wert wählen, riskieren Sie unterbelichtetes Filmmaterial. Umgekehrt kann eine zu hohe Einstellung Ihr Video aufhellen, aber Sie riskieren auch, ein körnigen Effekt - etwas, das oft als „Rauschen“ bezeichnet wird ..

Daher empfiehlt es sich im Allgemeinen, den ISO-Wert bei hellen Lichtverhältnissen so niedrig wie möglich zu halten und ihn bei schlechten Lichtverhältnissen nur bei Bedarf zu erhöhen. Darüber hinaus kann die Verwendung einer externen Lichtquelle die Qualität Ihrer Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ebenfalls verbessern.

Die folgenden Bilder zeigen die Unterschiede zwischen einem gut belichteten Foto, bei dem die maximale ISO-Stufe auf einem niedrigen Wert gehalten wurde (z.B. ISO max. 200) und einem verrauschten Foto mit einer höheren ISO-Stufe (z.B. ISO max. 1600).

Warum Du den ISO-Wert der GoPro niedrig halten solltest

Hohe ISO-Werte können "körniges" Videomaterial erzeugen. Wenn Du die ISO-Fähigkeiten der GoPro verstehst, lernst Du, wie Du den ISO-Wert für jede Beleuchtungssituation richtig einstellst. Versuche jedoch generell, einen niedrigen ISO-Wert (nicht mehr als 400) zu verwenden, um die bestmögliche Videoqualität zu erhalten und um Videorauschen zu vermeiden.

Du kannst zwar das Bildrauschen mit Bearbeitungs- -Software in der Postproduktionreduzieren, es empfiehlt sich, die ISO-Werte so niedrig wie möglich zu halten, um körniges Filmmaterial zu vermeiden.

Empfohlene GoPro-ISO-Werte

Zur Sicherheit und um verrauschte Bilder und Aufnahmen zu vermeiden, halte den ISO min. bei 100 und ISO max. bei 200 oder 400.

Wenn Du letztendlich feststellst, dass Deine Aufnahmen bei schwachem Licht zu dunkel aussehen, kannst Du, anstatt die ISO-Werte zu erhöhen, versuchen, eine externe Lichtquelle um Ihre Einstellungen aufzuhellen.

Beeinflusst das Ändern des ISO-Werts bei der GoPro die Bildqualität?

Deine GoPro-Kamera liefert bei niedrigeren ISO-Werten eine bessere Bildqualität, bei höheren ISO-Werten und bei schwachem Licht dagegen nicht, Videorauschen wird sehr wahrscheinlich auftreten.

Generell gilt: Um eine hohe Bildqualität zu erhalten, musst Du nur sicherstellen, dass Deine Szene gut abgedeckt ist und deine GoPro ISO-Einstellungen eingestellt sind auf „niedrigen Rauschbereich“- zwischen 100 und 400.

Beste GoPro ISO-Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse


Bei schlechten Lichtverhältnissen sind Sie gezwungen, den Wert der GoPro ISO-Einstellungen zu erhöhen. Denken Sie aber daran, dass hohe Werte (wie 3200 und 6400) zu Bildrauschen führen. Versuchen Sie also stattdessen Deine Szene zu erhellen , z.B. mit einer externen Leuchte, und halte die ISO-Werte so niedrig wie möglich..

Aber im Allgemeinen sollten Sie beim Filmen bei schlechten Lichtverhältnissen diese ISO-Einstellungen verwenden:

    • ISO min: 100
    • ISO Max: 1600

Neben der Aufhellung der Szene durch eine AußenleuchteEs gibt noch einige andere Tipps, die Sie bei der Anpassung der GoPro ISO-Einstellungen beachten sollten. Wenn Sie z. B. in einer rasanten Umgebung fotografieren, z. B. beim Sport oder bei Action, müssen Sie möglicherweise den ISO-Wert erhöhen, um eine kürzere Verschlusszeit einzuhalten und die Action einzufrieren. Wenn Sie hingegen eine langsamere Szene aufnehmen, wie z. B. eine Landschaft oder ein Porträt, können Sie es sich leisten, einen niedrigeren ISO-Wert zu verwenden, um das Rauschen zu reduzieren und eine bessere Bildqualität zu erhalten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die ISO-Einstellungen der GoPro je nach Modell und Aufnahmemodus variieren können. Zum Beispiel bieten neuere Modelle wie die GoPro Hero 11 und 10 die Möglichkeit, die Auto-ISO um die Einstellungen automatisch an die Lichtverhältnisse anzupassen. Wenn Sie wissen, wie Sie die ISO-Einstellungen der GoPro anpassen, können Sie Ihr Filmmaterial erheblich verbessern und in einer Vielzahl von Umgebungen beeindruckende Bilder und Videos aufnehmen.

Lesen Sie mehr über das Filmen bei schlechten Lichtverhältnissen: GoPro Low Light: Beste Einstellungen für GoPro Nachtvideo + Schritte zur Rauschunterdrückung.

GoPro ISO - Nachthimmel im Wald mit Sterne, Belichtung

Wie groß ist der ISO-Bereich des GoPro Hero 11?


Der minimale und 1TP23maximale ISO-Wert kann je nach Aufnahmemodus für verschiedene Einstellungen an Ihrer GoPro Kamera angepasst werden. Der Videomodus ermöglicht einen Bereich von 100-6400 ISODie Modi Foto, Nachtfoto, Zeitrafferfoto und Zeitraffervideo liegen im Bereich von 100-3200 ISO. Die Modi "Nachtaufnahme" und "Nachtaufnahmevideo" haben einen Bereich von 100-800 ISO.

Darüber hinaus verfügt die GoPro HERO11 Black jetzt über eine Auto-ISO-Option für die minimale und 1TP23maximale ISO-Einstellung. Wenn die Kamera statisch ist, verwendet die ISO-Automatik niedrigere ISO-Bereiche, um das Rauschen zu begrenzen. In Situationen mit hohen Anforderungen, wie z. B. beim Mountainbiken durch einen Wald mit wenig Licht, aber vielen Vibrationen, erweitert die ISO-Automatik jedoch automatisch den ISO bis zu ISO3200 um Artefakte zu vermeiden, die durch stabilisierte Bewegungsunschärfe bei langen Verschlusszeiten entstehen.

Beste GoPro ISO-Einstellungen für Hero 11

Die GoPro Hero 11 hat einige aktualisierte ISO-Einstellungen, die Ihnen helfen können, das beste Filmmaterial in verschiedenen Lichtverhältnissen zu erhalten. Hier sind einige der besten GoPro ISO-Einstellungen für die Hero 11:

  • Für helle und sonnige Außenaufnahmen können Sie den ISO-Minimalwert auf 100 und den ISO-1TP23Maximalwert auf 100 einstellen.
  • In Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen müssen Sie möglicherweise die ISO-Einstellungen erhöhen. Sie können z. B. das ISO-Minimum auf 400 und das ISO-1TP23Maximum auf 1600 einstellen, um eine gute Belichtung zu erzielen, ohne dass das Bildrauschen zu stark wird.
  • Für Nachtszenen oder sehr schwache Lichtverhältnisse können Sie den ISO-Mindestwert auf 800 und den ISO 1TP23Maximalwert auf 3200 einstellen. Auf diese Weise kann die Kamera mehr Licht einfangen und hellere Aufnahmen machen. Beachten Sie jedoch, dass die höheren ISO-Werte zu mehr Rauschen im Bild führen können.

Denken Sie daran, dass die besten ISO-Einstellungen von den jeweiligen Lichtverhältnissen und der Art des Materials abhängen, das Sie aufnehmen möchten. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und die ISO-Einstellungen anzupassen, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

 

Preis für die Kamera gopro hero 11

GoPro ISO-Einstellungen für Hero 10


Die GoPro Hero 10 Black hat eine Mindest-ISO-Einstellung von 100 und eine max-Maximal-ISO-Einstellung von 6400 für den Videomodus. Im Fotomodus beträgt die Mindest-ISO-Einstellung ebenfalls 100, aber die max-Maximal-ISO-Einstellung ist 3200 für die Standard- und Rohdatenausgabe.

Die Hero 10 Black hat auch eine Auto-ISO Option für minimale und 1TP23maximale ISO-Einstellungen. Die Auto-ISO-Min-Einstellung verwendet niedrigere ISO-Bereiche, um das Rauschen zu begrenzen, wenn die Kamera statisch ist, während die Auto-ISO-Max-Einstellung den ISO-Wert in Situationen mit hohem Bedarf an HyperSmooth automatisch auf bis zu 3200 erhöht, wenn nur wenig Licht vorhanden ist, aber viele Vibrationen auftreten. Damit sollen Artefakte vermieden werden, die durch stabilisierte Bewegungsunschärfe bei langen Verschlusszeiten entstehen.

Beste GoPro ISO-Einstellungen für Hero 10

  • Video: 100-3200
  • Foto (Standard, nur Rohdatenausgabe): 100-3200
  • Nachtaufnahme (Standard, nur Rohdatenausgabe): 100-3200
  • Zeitrafferfoto: 100-3200
  • Zeitraffer-Video: 100-3200
  • Nacht-Lapse-Foto: 100-800
  • Nacht-Lapse-Video: 100-800

Wie Sie sehen können, hat die Hero 10 für die meisten Aufnahmemodi einen niedrigeren ISO-Wert als die Hero 9. Dies kann zu weniger Bildrauschen führen, aber auch mehr Licht in Situationen mit wenig Licht erfordern. Es ist immer wichtig, die ISO-Einstellungen entsprechend den Lichtverhältnissen anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

hero 10 eingerichtet

GoPro ISO-Einstellungen für Hero 9


Mit der GoPro Hero 9 Black können Sie die ISO-Einstellungen für verschiedene Aufnahmemodi manuell anpassen. Hier sind die verfügbaren ISO-Einstellungen für die Hero 9:

  • Video: 100 - 6400
  • Foto (Standard- und RAW-Ausgabe): 100 - 3200
  • Nachtaufnahme (Standard- und RAW-Ausgabe): 100 - 3200
  • Zeitrafferfoto: 100 - 3200
  • Zeitraffer-Video: 100 - 6400
  • Nacht-Lapse-Foto: 100 - 800
  • Zeitraffer-Video bei Nacht: 100 - 800

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung höherer ISO-Werte zu mehr Bildrauschen führen kann, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Es wird daher empfohlen, die ISO-Werte so niedrig wie möglich zu halten, um die Bildqualität zu erhalten. In manchen Situationen mit wenig Licht kann es jedoch notwendig sein, die ISO-Werte zu erhöhen, um das Bild richtig zu belichten.

gopro hero 9

Wie kann ich die ISO-Einstellungen meiner GoPro ändern?


Die ISO-Einstellungen einer GoPro helfen Ihnen, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen die perfekte Belichtung zu erzielen. Die ISO-Einstellung ist ein wichtiger Aspekt der Fotografie und Videografie, der Ihnen helfen kann, beeindruckende Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder in hellen Umgebungen zu machen. Die ISO-Einstellung bestimmt die Lichtempfindlichkeit der Kamera, und ihre Anpassung kann einen großen Unterschied in der Qualität Ihrer Fotos oder Videos ausmachen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie die ISO-Einstellungen Ihrer GoPro ändern können, um das Beste aus Ihrer Kamera herauszuholen.

Schritte zum Ändern Ihrer ISO:

Vergewissern Sie sich zunächst Protune aktiviert ist.

Du wirst zu einem Einstellungs- Fenster weitergeleitet mit zwei ISO-Werten: ISO Min und ISO Max:

Standardmäßig hat Deine GoPro ISO Min auf 100 und ISO Max auf 3200 eingestellt.

Halte den ISO-Min. bei 100 (dies ist der niedrigste ISO-Wert, den die Kamera bei Helligkeit anpasst)

Passe den ISO Max. entsprechend Deiner Lichtverhältnisse an, aber denke daran, dass hohe ISO-Werte Bildrauschen erzeugen.

 

Warum solltest Du die ISO-Einstellungen der GoPro ändern?

Standard-ISO-Werte können Bildrauschen verursachen, da ISO max. ist so hoch wie 3600 ISO. Daher würde ich vorschlagen, Deine ISO-Werte entsprechend den Lichtverhältnissen zu ändern. Wenn Deine Szene hell ist, halte beide ISO-Werte niedrig.

Bei schlechten Lichtverhältnissen müssen Sie dagegen möglicherweise die ISO-Werte erhöhen, um ein helleres Bild zu erhalten, aber Sie sollten sich vor Bildrauschen hüten. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, mit verschiedenen ISO-Einstellungen zu experimentieren, um den optimalen Wert für Ihre Aufnahmesituation zu finden. Durch Ändern der ISO-Einstellungen der GoPro können Sie auch einzigartige Looks und Stile für Ihr Filmmaterial erstellen, wie z. B. kontrastreiche oder körnige Effekte.

 

Was bedeutet ISO-Limit bei der GoPro?

GoPro-Kameras ermöglichen dem Benutzer die Kontrolle über den Bereich der ISO-Werte durch ISO Min und ISO Max. Nachdem Du diese Grenzen festgelegt hast, wird die Kamera die Helligkeit des Bildes einstellen , basierend auf Umgebungslicht und gesetzte Grenzen.

Wenn Du einen festen ISO-Wert willst (nicht variabel), dann setze ISO Min und ISO Max auf denselben Wert. Zum Beispiel:

    • ISO min: 100
    • ISO Max: 100

 

 

Video-Tutorial: Tipps zu GoPro-Einstellungen


Was ist GoPro ISO?


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ISO eine wichtige Einstellung in GoPro Kameras ist, die die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors steuert. Ein höherer ISO-Wert bedeutet einen empfindlicheren Sensor, was zu helleren Aufnahmen führt, aber auch Bildrauschen erzeugt. Ein niedrigerer ISO-Wert hingegen führt zu dunkleren Aufnahmen, die jedoch weniger Rauschen aufweisen.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die ISO-Einstellungen an die jeweilige Aufnahmesituation anzupassen. Bei schlechten Lichtverhältnissen sollten Sie den ISO-Wert erhöhen, ihn aber so niedrig wie möglich halten, um Rauschen zu vermeiden. Und in gut beleuchteten Situationen sollten Sie den ISO-Wert verringern, um eine Überbelichtung zu vermeiden. Wenn Sie die Auswirkungen des ISO-Werts kennen und wissen, wie Sie ihn richtig einstellen, können Sie mit Ihrer GoPro Kamera beeindruckende Aufnahmen machen.

 


Verwandte Artikel:

 

(zurück zur Tutorialseite)

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Bitte hinterlasse eine Bewertung 🙏.
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]