Beim Aufnehmen von Zeitraffervideos mit GoPro gibt es zwei Möglichkeiten: GoPro Hyperlapse oder Zeitraffer. Beide "beschleunigen" die Zeit in dem resultierenden Video. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden? Ist eines von beiden besser als das andere?

Lass uns einen Blick darauf werfen.

Zeitraffer

GoPro Hyperlapse vs. Timelapse – Ein Überblick


Bevor wir GoPro Hyperlapse vs. Timelapse vergleichen, müssen wir uns einen Überblick darüber verschaffen, wofür die einzelnen stehen.

GoPro Hyperlapse

GoPro Hyperlapse ist im Grunde ein Zeitraffer mit sich bewegender (nicht stationärer) Kamera. Wenn Sie diesen Modus verwenden, gilt die GoPro-Kamera HyperSmooth Bildstabilisierungstechnologie für Ihr Zeitraffervideo. Das Ergebnis sind flüssige und verwacklungsfreie Videos, während Sie sich in einer Szene bewegen. Bitte beachten Sie, dass GoPro den Begriff "Hyperlapse" nicht verwendet. Sie nennen es Zeitsprung.

Mit GoPro TimeWarp können Sie die Geschwindigkeit Ihres Filmmaterials erhöhen bis zu 30x wodurch Sie längere Aktivitäten wie Wandern oder Radtouren in gemeinsame Momente verwandeln können.

Nehmen wir an, Sie haben das Video einer ansonsten eintönigen Roadtrip-Zusammenfassung aufgenommen. In Echtzeit würde solches Filmmaterial langweilig aussehen! Wenn Sie jetzt dasselbe um das 2-, 5-, 10-, 15- oder 30-fache beschleunigen und es mit GoPros HyperSmooth-Videostabilisierungstechnologie kombinieren, erhalten Sie ein unglaublich fesselndes Ergebnis. Das ist das Schöne an GoPro Hyperlapse oder TimeWarp, wie auch immer Sie es nennen möchten.

GoPro-Zeitraffer

GoPro-Zeitraffer bezieht sich auf das Filmmaterial, das von einer unbewegten (stationären) und montierten GoPro-Actionkamera über einen langen Zeitraum gefilmt und dann mit erhöhter Geschwindigkeit abgespielt wurde, um ein ansprechendes Endvideo für den Betrachter zu erstellen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Sonnenaufgänge/Sonnenuntergänge, Horizonte, Wolken, Straßenszenen und ähnliche Aufnahmen zu machen, die längere Aufnahmen erfordern.

Eine wichtige Sache bei GoPro Timelapse ist Zeitintervall. Das Zeitintervall bezieht sich darauf, wie oft Ihre Kamera ein Videobild aufnimmt oder ein Foto aufnimmt. GoPro-Kameras können Zeitrafferintervalle von 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 und 60 Sekunden aufnehmen.

Zeitraffervideo mit GoPro

Wenn Sie beispielsweise das 60-Sekunden-Intervall so einstellen, dass die Kamera eine Stunde lang jede Minute ein Bild aufnimmt, erhalten Sie am Ende ein 60-Sekunden-Video. Es eignet sich hervorragend für Sonnenuntergänge, Sonnenaufgänge, Menschen und Autos zur Hauptverkehrszeit und so weiter.

GoPro Hyperlapse vs. Timelapse: 5 Hauptunterschiede


Hier sind die fünf Hauptunterschiede zwischen GoPro Hyperlapse und Timelapse:

1. Timelapse kombiniert Standbilder, während Hyperlapse nur Videos beschleunigt.

GoPro Timelapse kombiniert eine Reihe von Standbildern, die in bestimmten Zeitintervallen über einen langen Zeitraum aufgenommen wurden, zu einem Video. Hyperlapse oder GoPro TimeWarp hingegen beschleunigen Ihr Video mit normaler Geschwindigkeit.

2. Nur Hyperlapse beinhaltet die HyperSmooth-Bildstabilisierung.

Wenn Sie GoPro TimeWarp verwenden, wendet die Kamera die bahnbrechende HyperSmooth-Bildstabilisierungstechnologie von GoPro auf Ihr Video an. Dies führt zu flüssigen und verwacklungsfreien Videos, während Sie sich in einer Szene bewegen. Bei GoPro TimeLapse findet keine Bildstabilisierung statt.

3. Kamerabewegung.

Für ein hochwertiges Zeitraffervideo musst du deine GoPro stationär halten. Sie benötigen also eine stabile Halterung, z. B. ein Stativ. Dadurch wird Ihr Bild richtig gemischt und Sie können einen hochwertigen Zeitraffer erstellen. Hyperlapse hat jedoch keine solche Anforderung. Es dient zur Beschleunigung von Videos, die aufgenommen wurden, während sich Ihre Kamera bewegt.

4. Beispiele für Schüsse.

HyperLapse/GoPro TimeWarp ist nützlich, um das Filmmaterial von Aktivitäten wie Skifahren, Motorradfahren, Snowboarden usw. zu beschleunigen. GoPro Timelapse ist nützlich, um Sonnenaufgänge/Sonnenuntergänge, Horizonte, Wolken, Straßenszenen und ähnliche Aufnahmen aufzunehmen.

5. Kompatible GoPro-Kameras.

Die GoPro Hero 4 und alle nachfolgenden GoPro Modelle verfügen über die Funktion Timelapse. TimeWarp ist jedoch eine neue Funktion, die erst mit der Einführung der GoPro Hero 7. Sie ist also für die Hero 7 und neuere GoPro-Kameras (Hero 12, Hero 11, Hero 10, Hero 9, Hero 8, Hero 7) verfügbar.

GoPro Hyperlapse vs. Zeitraffer


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GoPro Hyperlapse alias „TimeWarp“ besser für Szenen mit viel Bewegung geeignet ist, während Hyperlapse besser für statische Szenen geeignet ist.

Wenn Sie also vorhaben, mit Ihrer GoPro-Kamera eine lange Aufnahme von Dingen wie Sonnenaufgang/Sonnenuntergang, Wolken, Horizont oder Ähnlichem zu machen, entscheiden Sie sich für GoPro-Zeitraffer.

Für diejenigen, die lange Aufnahmen von Aktivitäten oder Abenteuern wie einem einfachen Spaziergang durch die Stadt, Radfahren, Wandern oder ähnlichem mit der GoPro bewegen möchten, GoPro Hyperlapse ist optimal.

Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die verschiedenen Unterschiede zwischen einem GoPro-Zeitraffer und einem Hyperlapse klar zu erkennen.

 

Danke fürs Lesen!

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie in den sozialen Medien mit Ihrer Familie und Ihren Freunden:)

 


Verwandte Artikel:

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Bitte hinterlasse eine Bewertung 🙏.
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]