Fällt es dir schwer, deine GoPro-Einstellungen zu verstehen?

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine GoPro (jedes Modell) für beste Foto- und Videoergebnisse richtig bedienst.

Zunächst behandeln wir die Einstellungen für Video, Foto, Zeitraffer und Protune, anschließend die besten Einstellungen für Action, Reisen und mehr.

Alternativ kann man auch zuschauen dieses Video:

GoPro Video-Einstellungen


  • Auflösungen
  • NTSC/PAL
  • Bildraten
  • Sichtfeld
  • Stabilisierung
  • Auto Low Light
  • Manuelle Audiosteuerung

Hauptmenü der GoPro-Einstellungen

GoPro-Auflösungen

Was sind Auflösungen?

Auflösungen beziehen sich auf die Anzahl der Pixel, die ein Bild enthält. Je größer die Auflösung (Höhe x Breite), desto mehr Details. Videos mit hoher Auflösung (HD) können auf großen Bildschirmen ohne erkennbare Mängel wiedergegeben werden, während Videos mit niedriger Auflösung (480p) in schlechter Qualität erscheinen können.

Die folgende Tabelle vergleicht die Framegröße jeder Auflösung.

GoPro-Auflösungen

Wie Sie Auflösungen verwenden:

720p oder wenigerNiedrige Auflösung.
Kleine Dateigröße.
Wird für Smartphones und Web verwendet.
1080pFull HD - Erzeugt ein scharfes und sauberes Bild.
Das ist die häufigste Option.
1440pErzeugt ein scharfes und sauberes Full-HD-Bild. Aber Seitenverhältnis ist 4:3 (fast ein quadratisches Bild, wie in den alten Filmen)
2.7KAusgezeichnete Qualität.
Kann für den digitalen Zoom bei der Bearbeitung verwendet werden.
4K4x Full HD.
Kann für den digitalen Zoom in der Bearbeitung oder für große 4k-Bildschirme verwendet werden.
Große Dateigröße und kürzere Akkulaufzeit bei der Aufnahme.
5KUltrahochauflösendes Video, das mehr erfasst
des Bildschirms mit dem höheren Seitenverhältnis 4:3.
Ideal für Point-of-View-Aufnahmen und Grabbing
19,6 MP Standbilder aus Ihrem Video.
5.3KDie höchste Auflösung auf GoPro. Erfasst
atemberaubendes Ultra-HD-Video im breiten 16:9
Seitenverhältnis. Kann verwendet werden, um Standbilder mit 15,8 MP aufzunehmen
aus deinem Video.

GoPro Bildraten

Was sind Bildraten?

Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl der von einer Kamera aufgenommenen Bilder (pro Sekunde), die dann zusammengefügt werden, um den Anschein von Bewegung zu erwecken. Durch die Verwendung höherer Frameraten können Sie lernen, Ihre Videos zu verbessern, indem Sie cineastische Slow Motion Aufnahmen.

So verwenden Sie Bildraten:

24 (PAL & NTSC)Filmische Bildrate. Keine Zeitlupe.
25fps (PAL)
30fps (NTSC)
Standard-TV-Stil. Keine Zeitlupe.
50fps (PAL)
60fps (NTSC)
Für Action-Aufnahmen.
Zeitlupe 2x
100fps (PAL)
120fps (NTSC)
Für schnellere Action-Aufnahmen.
Zeitlupe 4x.
Nicht gut bei schlechten Lichtverhältnissen.
200fps (PAL)
240fps (NTSC)
Für superschnelle Action-Aufnahmen.
Zeitlupe 8x.
Schlechte Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Spot Meter Funktion der GoPro ist ein praktisches Werkzeug für alle, die bei ihren Aufnahmen mit ungleichmäßiger Beleuchtung zu kämpfen haben. Sie verwendet den mittleren Teil des Bildes, um die Belichtung zu berechnen und liefert einen genauen Wert für das hervorzuhebende Motiv, während andere Details im Bild ignoriert werden. Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen die Lichtverhältnisse stark schwanken, z. B. bei Aufnahmen in hellem Sonnenlicht oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit der Spotmessung können Sie sicherstellen, dass Ihr Motiv richtig belichtet ist und sich in der Aufnahme hervorhebt.

GoPro Sichtfeld (FOV)

Was ist ein Sichtfeld?

Das Sichtfeld ist der Bereich, der für den Kamerasensor sichtbar ist (170°, 120°, 90°). Es ist fast so, als würdest du das Objektiv an deiner GoPro wechseln: Die Auflösung bleibt gleich, aber der Blickwinkel variiert (Du verlierst also nicht an Qualität, wenn du ein engeres FOV).

So verwendest du das Sichtfeld:

Übersicht: 170-Grad-Winkel; ideal für Action-Shots.

Nimmt den größtmöglichen Winkel auf und verleiht den typischen GoPro-Look. Der Rahmen wird durch den weiten Winkel verzerrt. Dies ist eine großartige Option für die Aufnahme von Action oder wackeligen Aktionen (je breiter der Rahmen, desto stabiler wirkt das Material).

Weit: 120-Grad-Winkel; leichtes Fischauge

Hat immer noch einen leichten Weitwinkelcharakter, ist aber gut geeignet, um den Fish-Eye-Look zu reduzieren.

Linear: 90-Grad-Winkel; DSLR-Weitwinkelobjektivgefühl

Das lineare FOV ist eher mit DSLR-Aufnahmen vergleichbar. Dies ist die beste Option für Nicht-Aktionsaufnahmen wie Interviews, B-Rolls, Vlogs usw.

GoPro-Stabilisierung

Was ist die elektronische Bildstabilisierung?

Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) ist eine Funktion, mit der verwackelte Aufnahmen minimiert werden. Dies geschieht in der Kamera und funktioniert gut bei Tageslicht, ist aber am besten zu vermeiden bei schwachen Lichtverhältnissen weil die Software Anpassungen vornimmt, die eine geringe Verzerrung verursachen können.

In allen neueren GoPro-Modellen ist die EIS-Funktion als bekannt HyperSmooth. HyperSmooth liefert ultraglattes Filmmaterial durch die Korrektur von Kameraverwacklungen. Es beschneidet Ihre Videos während der Aufnahme, wodurch es das Filmmaterial puffern kann. Dies macht es perfekt zum Radfahren, Skaten, Skifahren, Handaufnahmen und mehr.

So verwendest du EIS:

Stabilisierung EIN: Stabiler filmischer Look. Wird für verwackelte Aufnahmen verwendet (handgehalten, GoPro-Stick, Sport, usw.)

Stabilisierung AUS: Für den Stativeinsatz oder Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

GoPro Auto Low Light

Was bedeutet Auto Low Light?

Auto Low Light ist eine Funktion, die die Aufnahmeleistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert, indem wichtige Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse, wie z. B. die Bildrate, automatisch angepasst werden, damit mehr Licht den Bildsensor der Kamera erreichen kann.

Wie du die Schwachlichtautomatik verwendest:

Auto Low Light ON: Die Kamera würde ihre Bildrate automatisch anpassen, um das Licht zu kompensieren. Du erhältst jedoch einen Clip mit variabler Bildrate, der nicht ideal ist, wenn du eine saubere Zeitlupenaufnahme planst.

Auto Low Light OFF: Für helle Situationen.

GoPro Manuelle Audiosteuerung

Was ist die manuelle Audiosteuerung?

Die manuelle Audiosteuerung (verfügbar auf HERO5/HERO6/HERO7/HERO8/HERO9/HERO10) ist eine Funktion, mit der Sie die Audioleistung Ihrer GoPro verbessern können, indem Sie die Audioeinstellungen manuell anpassen. Standardmäßig ist die manuelle Audiosteuerung auf Auto (AUS) eingestellt.

So verwendest du die manuelle Audiosteuerung:

AUTO: Die GoPro schaltet automatisch zwischen der Aufnahme in Stereo und der Anwendung der Windgeräuschunterdrückung um, um die bestmöglichen Audioergebnisse zu erzielen.

ON: Deine Kamera lässt dich zwischen "Nur Wind" und "Nur Stereo" wählen.

Nur Wind: Deine GoPro wendet einen festen Windreduktionsfilter an. Du hast also weniger Hintergrundgeräusche, aber aufgrund des Filters eine geringere Audioqualität.

Nur Stereo: nimmt deine GoPro Audio ohne Filter auf. Du hast also eine rohe, höhere Audioqualität, aber fast jedes Geräusch wird aufgezeichnet, auch Hintergrundgeräusche.

GoPro NTSC und PAL

Was sind NTSC und PAL?

NTSC und PAL sind die beiden wichtigsten Videoformate, die weltweit verwendet werden (unterschiedliche elektrische Frequenzen). Durch Auswahl der für Ihre Region geeigneten Option (NTSC oder PAL) können Sie den Flimmereffekt verhindern, der auftritt, wenn Lichter mit einer anderen Frequenz aufgenommen werden.

Wie man NTSC und PAL verwendet:

NTSC (60Hz): Aufnahmen in Mittel-/Nordamerika drehen/sehen.

PAL (50Hz): Filmmaterial außerhalb von Mittel-/Nordamerika drehen/sehen.

GoPro-Fotoeinstellungen


  • Foto
  • Nacht
  • Bersten
  • Hoher Dynamikbereich

Einstellungen des Hauptfotomenüs der GoPro-Kamera

GoPro Foto-Modus

Was ist der Fotomodus?

Im Fotomodus können Sie Einzelaufnahmen wie mit einer herkömmlichen DSLR- oder Point-and-Shoot-Kamera machen. Bei allen aktuellen GoPro-Modellen, einschließlich GoPro HERO8, 9 und 10, können Sie auf diese Menüoption zugreifen, indem Sie auf das Videosymbol in der linken unteren Ecke des Startseitenmenüs klicken.

So verwendest du den Fotomodus:

Der Fotomodus eignet sich am besten für die Aufnahme von Standardfotos, wie du sie mit deinem Telefon oder deiner Point-and-Shoot-Kamera machen würdest.

GoPro Nachtmodus

Was ist der Nachtmodus?

Der Nachtmodus ist für Langzeitbelichtungen konzipiert, die normalerweise bei schwachem Licht verwendet werden. Je nach Menge des Umgebungslichts können Sie die Belichtung von 2 Sekunden bis zu 30 Sekunden oder Auto einstellen.

So verwendest du den Nachtmodus:

Dunkleres Subjekt → Längere Belichtung (mehr Sekunden)

Helleres Motiv → Kürzere Belichtung (weniger Sekunden)

GoPro Burst-Modus

Was ist der Burst-Modus?

Im Burst-Modus kannst du mehrere Fotos über einen kurzen Zeitraum aufnehmen (z. B. einen Sprung, ein fahrendes Auto usw.). Die Burst Rate bestimmt, wie viele Fotos pro Sekunde aufgenommen werden. Wenn wir 5/1 als Beispiel nehmen, werden 5 Fotos pro Sekunde aufgenommen.

So verwendest du den Serienbildmodus:

Langsame Bewegung: ~ 3 Fotos pro Sekunde (z. B. 3/1, 5/1, etc.)

Schnelle Bewegung: ~ 10 Fotos pro Sekunde (z. B. 30/3, 30/6, etc.)

GoPro Hoher Dynamikbereich (HDR)

Was ist ein hoher Dynamikbereich?

High Dynamic Range ist eine Funktion, bei der mehrere Bilder, die bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen (mehr oder weniger Belichtung) aufgenommen wurden, überlagert werden. Dadurch kann die Kamera sowohl hohe als auch niedrige Lichtintensitäten ausgleichen, was beim Fotografieren von Sonnenuntergängen oder Umgebungen mit ähnlichen Lichtverhältnissen sehr praktisch ist.

Wie du den hohen Dynamikbereich nutzt:

Der hohe Dynamikbereich wird am besten in Situationen verwendet, in denen ein signifikanter Unterschied zwischen den Lichtverhältnissen besteht. Beispiel: Wenn du versuchst, sowohl die Sonne als auch die Schatten einer Szene zu erfassen.zwei identische Bilder nebeneinander - eines zeigt die Verwendung von hdr und das andere nicht

GoPro-Zeitraffer-Einstellungen


  • Video
  • Foto
  • Night Lapse

Neueres GoPro-Touchscreen-Display mit Zeitraffer-Einstellungsmenü

GoPro Zeitraffer-Video

Was ist ein Zeitraffervideo?

Zeitraffervideo ist eine Funktion, die fertige Zeitraffervideos ausgibt, ohne dass eine Bearbeitung erforderlich ist. 

Wie man Zeitraffervideos verwendet:

Wähle diese Option in den Menüeinstellungen aus und drücke auf Aufnahme. So einfach ist es. Sobald du auf Stopp drückst, kombiniert deine Kamera die Fotos automatisch zu einer fertigen Zeitraffersequenz.

GoPro Zeitrafferfoto

Was ist ein Zeitrafferfoto?

Zeitrafferfoto ist eine Funktion, die automatisch Fotos in einem festgelegten Intervall aufnimmt, die dann in der Bearbeitung zu einem Zeitraffervideo zusammengefügt werden können. Der Vorteil von Zeitraffer-Foto gegenüber Zeitraffer-Video ist, dass du die Kontrolle über das Intervall und den Zugriff auf die einzelnen Fotos hast, was dir mehr kreative Freiheit in der Nachbearbeitung ermöglicht.

Wie man Zeitrafferfotos verwendet:

Wähle diese Option aus den Menüeinstellungen, wähle das Intervall (schau wie man Zeitraffervideos erstellt hier für Vorschläge), stelle die Kamera auf ein Stativ und drücke auf Aufnahme. Kehre nach 1/2 Stunde oder mehr zurück und drücke auf Stopp. Importiere dann die Fotos in deinen bevorzugten Video-Editor, und füge die Fotos zusammen.

GoPro Nacht-Lapse-Video

Was ist ein Zeitrafferfoto bei Nacht?

Night Lapse Photo bietet die gleiche Funktionalität wie Time Lapse Photo, fügt jedoch Einstellungen für lange Belichtungszeiten hinzu, die eine bessere Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen.

So verwendest du das Zeitrafferfoto bei Nacht:

Wähle diese Option aus den Menüeinstellungen, wähle das Intervall (schau wie man Zeitraffervideos erstellt hier für Vorschläge), wähle die Belichtungseinstellungen, stelle die Kamera auf ein Stativ und drücke auf Aufnahme. Kehre nach 1/2 Stunde oder mehr zurück und drücke auf Stopp. Importiere dann die Fotos in deinen bevorzugten Video-Editor, und füge die Fotos zusammen.

 

GoPro Protune-Einstellungen


  • Verschlusszeit
  • ISO
  • Weißabgleich
  • Schärfe
  • Farbprofil
  • Raw Audio Track

HINWEIS: Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, muss Protune aktiviert werden.

GoPro-Display mit Protune-Menüeinstellungen

GoPro-Verschlusszeit

Was ist eine Verschlusszeit?

 Verschlusszeit ist ein Begriff, der sich auf den Verschlussmechanismus bezieht, der steuert, wie viel Licht den Bildsensor deiner GoPro erreicht (durch "Öffnen" und "Schließen"). Je kürzer die Verschlusszeit, desto länger die Belichtung (Dauer der Belichtung des Bildsensors/Films), desto heller das Bild (umgekehrt).

Wie du die Verschlusszeit verwendest:

Auto: Passt die Belichtung automatisch an. Gut bei drastischen Lichtwechseln.

Handbuch: Volle Kontrolle über die Belichtung. Gut bei gleichmäßiger Beleuchtung.

 

GoPro ISO

Was ist ISO?

ISO misst die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors (ein höherer ISO-Wert bedeutet helleres Bildmaterial). Leider hat diese Empfindlichkeit einen Preis: Bildrauschen. Im Allgemeinen ist es also immer am besten, den ISO-Wert so niedrig wie möglich zu halten, es sei denn, es ist notwendig.

So verwendest du ISO:

ISO Min: 100 - Für Tageslicht. Beste Qualität.

ISO Max: 400 - Für mittleres Licht. Geringes Rauschen in den Schatten möglich.

ISO Max: >400 - Für schwaches Licht. Kann Rauschen/Körnung verursachen.

GoPro Weißabgleich

Was ist ein Weißabgleich?

Der Weißabgleich misst die Farbtemperatur deines Filmmaterials. Eine kalte Temperatur (6500k) hat einen bläulichen Farbton, während eine warme Temperatur (2300k) eher gelblich erscheint. Im Allgemeinen solltest du die Farbtemperatur (falls erforderlich) so einstellen, dass sie das widerspiegelt, was das Auge natürlich sieht.

So verwendest du den Weißabgleich:

Auto: Für die meisten Gelegenheiten. Wählt automatisch die Bildtemperatur.

Handbuch: Volle manuelle Kontrolle über die Bildtemperatur (2300k-6500k, Auto & nativ).

GoPro Schärfe

Was ist Schärfe?

Die Schärfe bestimmt die Menge der Details, die den Bildern/Videos digital hinzugefügt werden. Theoretisch ist es möglich, eine höhere Bildqualität zu erreichen, indem man Material mit geringer Schärfe in der Nachbearbeitung bearbeitet, weshalb manche diese Option wählen (für Anfänger nicht empfohlen).

So verwendest du die Schärfe:

NiedrigSehr weiches Bild. Gut für die Bearbeitung.
MediumAusführliches Bild. Für die leichte Bearbeitung.
HochSehr knackiges Bild. Für wenig oder keine Bearbeitung.

GoPro-Farbprofil

Was sind Farbprofile?

Das Farbprofil ist eine Einstellung, die die Farbwerte bestimmt, die auf deine Fotos und Videos angewendet werden. GoPro bietet zwei Optionen: flach & GoPro. Genau wie Schärfe ist flach am besten für Benutzer mit Erfahrung geeignet farblich korrigieren.

So verwendest du Farbprofile:

Flach: Diese Helmhalterung aus Aluminium ist ideal für farblich korrigieren in der Nachbearbeitung, da auf das Rohbild kein Filter angewendet wurde, was zu neutralen Farben führt.

GoPro: Ideal für keine Farbabstufung. Wendet einen lebendigen GoPro-Farbstil in der Kamera an.

GoPro Roh-Audiospur

Was ist eine rohe Audiospur?

Mit Raw Audio Track kannst du eine separate Audiodatei (.wav) mit höherer Qualität als normal erstellen. Standardmäßig ist Raw-Audio ausgeschaltet, wodurch du aus 3 Audiooptionen mit unterschiedlicher Verarbeitung wählen kannst.

So verwendest du die rohe Audiospur:

AUSStandardoption. Es wird keine Audioverarbeitung angewendet. Audio wird in das Video eingebettet.
Niedrig/Mittel/HochFür die erweiterte Audiobearbeitung. Es wendet die Audiobearbeitung an und gibt eine separate .wav-Audiodatei aus.

Beste GoPro-Einstellungen nach Aktivität


Ich habe die gruppiert die meisten gefilmten GoPro-Aktivitäten und gab dir die beste GoPro-Einstellungen für jeden:

  • Reisen
  • Radfahren
  • Wandern
  • Drohne
  • Motorrad
  • Sport
  • Ski
  • Surfen
  • Unterwasser
  • Sonnenuntergang
  • Vlog
  • Auto

Für weitere GoPro-Einstellungen für den Sport lesen Sie: Die 5 BESTEN GoPro Einstellungen für Sport, Action, Reisen [GUIDE].

Bild mit 10 verschiedenen Symbolen, die jeweils eine andere beliebte Aktivität darstellen, die für GoPros verwendet wird (Wandern usw.)

AktivitätAuflösungBildrate (FPS)Sichtfeld (FOV)
Reisen1080p
4k
60fpsWeit
Radfahren1080p
2.7k
60fpsWeit
Superview
Wandern1080p
4k
30fpsWeit
Drohne1080p
4k
60fpsWeit
Motorrad1080p
2.7k
120fpsWeit
Sport1080p
4k
60fps
120fps
Weit
Ski1080p
2.7k
120fps
240fps
Weit
Surfen1080p
2.7k
120fps
240fps
Weit
Unterwasser1080p
4k
30fps
60fps
Weit
Sonnenuntergang1080p
4k
30fpsLinear
VLOG1080p
2.7k
30fpsLinear
Auto1080p
2.7k
60fpsWeit

 

Häufig gestellte Fragen zu GoPro-Einstellungen


Was ist die beste Bildrate für die GoPro?

Die beste Bildrate hängt davon ab, was du aufnehmen möchtest. Wähle eine höhere Bildrate (z. B. 60fps, 120fps usw.) für Action-Aufnahmen oder eine langsamere Bildrate (z. B. 30fps) für Standardaufnahmen.

Die obige Tabelle (Einstellungen nach Aktivität) zeigt Empfehlungen für häufige Aktivitäten.

Was bedeutet PT bei GoPro?

PT ist eine Abkürzung für "Protune", eine Reihe von erweiterten Funktionen, die auf GoPro-Kameras verfügbar sind. Wenn sie aktiviert ist, können Benutzer Verschlusszeit, ISO, EV Comp, Weißabgleich, Schärfe, Farbprofil und Raw-Audiospur manuell einstellen.

Was ist die ISO-Grenze bei der GoPro?

ISO-Limit ist eine Protune-Funktion für GoPro. Je nach Lichtverhältnissen passt die GoPro den ISO-Wert zwischen zwei Werten an: ISO min und ISO max. Ein niedriger ISO max ergibt ein dunkleres Bild mit weniger Rauschen, während ein höherer ISO max ein helleres Bild, aber mit mehr Rauschen erzeugt.

Was macht Protune bei einer GoPro?

Protune ermöglicht erweiterte Einstellungen an einer GoPro. Wenn aktiviert, können manuell eingestellt werden: Verschlusszeit, ISO, EV Comp, Weißabgleich, Schärfe, Farbprofil & Raw-Audiospur.

Was bedeutet Looping bei einer GoPro?

GoPro Video Looping ermöglicht eine kontinuierliche Videoaufzeichnung, wobei der Anfang des Videos überschrieben wird, damit neues Filmmaterial aufgenommen werden kann, was dir helfen kann, Speicherplatz auf deiner SD-Karte zu sparen. Diese Funktion wird in Situationen verwendet, in denen etwas Wichtiges passieren wird, du aber nicht sicher bist, wann. Indem du die Aufnahme fortsetzt (und dabei altes Material überschreibst), kannst du unbegrenzt lange aufnehmen (unter Berücksichtigung der Akkulaufzeit) und im richtigen Moment den nötigen Speicherplatz zur Verfügung haben.

Was ist ein Spotmeter an einer GoPro?

Die Spotmessung ist eine Funktion, mit der die automatische Belichtung in der Mitte des Bildes und nicht auf dem gesamten Bild analysiert und berechnet wird. Die Spotmessung ist nützlich, wenn du eine ungleichmäßige Beleuchtung über das gesamte Bild haben, aber einen bestimmten Bereich des Bildes korrekt belichtet haben möchtest. (Hinweis: Spotmeter ist bei der Hero 5 Black oder späteren Modellen nicht verfügbar).

Was ist besser, PAL oder NTSC?

PAL und NTSC sind zwei Videoanzeigesysteme, die in verschiedenen Ländern verwendet werden: PAL in Europa und einigen Teilen Asiens, während NTSC in den USA und Kanada verwendet wird. Wählen Sie PAL oder NTSC, je nachdem, in welchem Land Sie aufnehmen, da es sonst bei Aufnahmen in der Nähe von Kunstlicht zu einem Videoflimmereffekt kommen kann.

 

Danke fürs Lesen!

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, die besten Einstellungen für Ihre GoPro-Kamera zu lernen: Auflösungen, ISO, Bildraten, Verschlusszeit, Videoeinstellungen, Farbe und mehr! 🙂

 

Sharing is Caring ❤️

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie in den sozialen Medien mit deiner Familie und deinen Freunden 🙂

 


Verwandte Artikel:

 

(zurück zur Tutorialseite)

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Bitte hinterlasse eine Bewertung 🙏.
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]