Mit der Ankunft der GoPro Hero 8, gibt es viele Fragen, die in den Köpfen aller Action-Video-und Foto-Liebhaber schweben...
Ist Hero 8 besser als Hero 7?
Welche Action-Kamera ist am besten für Abenteuerausflüge geeignet? Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden? Und vieles mehr...
Nun ja! Am Ende dieses Artikels haben Sie vielleicht ein klares Bild davon, welches GoPro Kameramodell das die richtige Wahl für Sie und was sind die Upgrades und Verbesserungen, die GoPro in seiner neuen Version anbietet. Es gibt keine besseren Action-Kameras als die GoPros, die heute auf dem Markt erhältlich sind, und zweifellos erweisen sie sich als absoluter Genuss für alle Reisenden, Vlogger und natürlich für diejenigen, die Actionsportarten und ähnliche Aktivitäten betreiben.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen und den Unterschied zwischen den beiden erkunden...
GoPro Hero 7 Schwarz vs. Hero 8 Schwarz
Wie wir alle wissen, gibt es mit jeder neuen Version einer Produktserie bestimmte Upgrades und Verbesserungen, die für fortgeschrittene Aufnahmen und Filmaufnahmen zur Verfügung gestellt werden. Es ist immer verlockend, diese neuen Funktionen zu erkunden. Aber es hängt alles von den eigenen Anforderungen und der Nutzung ab. Beide Hero 7 und Held 8 sind unglaubliche Modelle mit robustem Äußeren und erstaunlichen Funktionen.
GoPro Hero 7 Black
Einerseits, wo Hero 7 Black kommt mit dem gleichen äußeren Design wie die Vorgängermodelle wie Hero 5, 6, aber mit zusätzlichen Funktionen, die ein Plus darstellen. Sie können Ihre lustigen Momente mit neuen Funktionen wie HyperSmooth, TimeWarp, SuperPhoto usw. aufzeichnen. Gleichzeitig können Sie aber auch den gleichen Akku, den gleichen Sensor und das gleiche Objektiv wie zuvor weiterverwenden, ohne sich Gedanken über das Wegwerfen des alten Zubehörs machen zu müssen, da es auch mit diesem Modell einwandfrei funktioniert.
- HyperSmooth: Erhalten Sie eine kardanische Stabilisierung - ohne Kardan. HERO7 Schwarz...
- TimeWarp: Nehmen Sie superstabilisierte Zeitraffervideos auf, während Sie sich in einer Szene bewegen....
- Live-Streaming in 720p: Teilen Sie, während Sie dort sind. Live-Streaming in 720p auf sozialen,...
GoPro Hero 8 Black
Andererseits, Held Schwarz 8 hat ein völlig neues Design, bei dem das Befestigungssystem direkt in das Gehäuse integriert ist, hervorragende Bildstabilisierung und einige erstaunliche Add-ons wie Media Mod Funktionalität. Sie verfügt über verbesserte Funktionen wie HyperSmooth 2.0, TimeWarp 2.0, Night-lapse usw. Obwohl die Kameralinse jetzt aus einem viel stärkeren Material besteht, kann sie im Gegensatz zu den Vorgängermodellen nicht entfernt oder ausgetauscht werden.
- HyperSmooth 2.0: Die HERO8 Black verfügt über drei Stabilisierungsstufen - Ein, Hoch und...
- Optimiertes Design: Die neu gestaltete Form lässt sich besser in die Tasche stecken und ...
- Erweiterbare Mods: Vlogger, professionelle Filmemacher und aufstrebende Schöpfer können mehr als je zuvor ...
Die folgende Tabelle verdeutlicht den Unterschied in Spezifikationen zwischen GoPro Hero 7 schwarz und Hero 8 schwarz.
Spezifikationen | GoPro Hero 7 Black | GoPro Hero 8 Black |
---|---|---|
Video | 4K/60p | 4K/60p |
Maximale Video-Bitrate | 78Mbps | 100Mbps |
Stabilisierung | HyperSmooth | HyperSmooth 2.0 |
Ansichtsfelder | SuperView, Breit, Linear | SuperView, Breit, Linear, Schmal |
Aufnahmemodi | TimeWarp, Zeitraffer | TimeWarp 2.0, Zeitraffer, Zeitraffer bei Nacht |
Slo-mo | 8x | 8x |
Livestreaming | 720p | 1080p |
GPS | Ja | Ja |
Protune | Ja | Ja |
Prozessor | GP1 Chip | GP1 Chip |
Audio | 3-Mikrofon-Bearbeitung | 3-Mikrofon-Bearbeitung |
Fotos | 12MP SuperPhoto mit HDR | 12MP SuperPhoto (verbessertes HDR) |
Live-Burst-Fotos | Nein | Ja |
Abmessungen | 66,3×44,9x33mm | 66,3×48,6×28,4mm |
Montagegewicht | 142g | 126g (kein Rahmen erforderlich) |
Konnektivität | USB-C, HDMI | USB-C, HDMI (nur mit Media Mod) |
Konnektivität (drahtlos) | Wi-Fi, Bluetooth | Wi-Fi, Bluetooth |
GoPro Mods Funktionsweise | Nein | Ja |
Batterie | Abnehmbarer 1.220mAh-Akku | Abnehmbarer 1.220mAh-Akku |
Auffälligste Unterschiede
Es gibt eine offensichtliche Preisunterschied zwischen den beiden Modellen. Hero 7 Black beträgt ca. $230 und Hero 8 Black ist $300 (der Preis kann jetzt anders sein). Abgesehen von diesem Preisunterschied, lesen Sie weiter, um mehr über einige andere Unterschiede zu erfahren.
#1. Entwurf
Der Aufbau der Hero 7 und der Hero 8 Black ist nahezu identisch. Beide Modelle sind aus robustem, gehärtetem Kunststoff gefertigt und sind wasserdicht bis zu einer Tiefe von 10m. Die Vorderseite beider Kameras hat einen kleinen LCD-Bildschirm und ein hervorstehendes Objektiv. Auf der Rückseite beider Kameras befindet sich ein großer 5 cm großer LCD-Touchscreen. Der Unterschied ist: Hero 7 verfügt über eine Klappe an der Seite für USB Typ-C und einen Mini-HDMI-Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung sowie eine Klappe an der Unterseite für micro-SD-Speicherkarte und Akku. Unter Held 8 Es gibt nur eine einzige Seitenwand um auf den Akku, die Micro-SD und die Anschlussports zuzugreifen. Außerdem wird die Hero 7 mit einem zusätzlichen Rahmen für die Kamera geliefert, was sie etwas sperrig macht, während die Hero 8 eine integrierte Halterung hat.
#2. Konnektivität
Sowohl die Hero 7 als auch die Hero 8 unterstützen die Konnektivität über WiFi und Bluetooth, wodurch sich die Kameras mit einem Smartgerät mit der GoPro App verbinden können. Aber während die Hero 8 1080p-Videomaterial livestreamen kann, kann die Hero 7 es nur mit 720p übertragen. Wo die Hero 7 einen integrierten USB-C- und HDMI-Anschluss hat, unterstützt die Hero 8 USB-C und HDMI (nur mit Media Mod). Media Mod wird direkt an der Kamera angebracht. Es hat zwei Cold-Shoe-Halterungen und einen HDMI-Anschluss. Die Media Mod fügt ein Richtmikrofon hinzu. Außerdem gibt es eine Anzeige Mod das ein nach vorne gerichtetes Farb-LCD hinzufügt. Das dritte Add-on: das Licht Modist ein batteriebetriebenes LED-Licht. Es ist hier erwähnenswert, dass alle diese zusätzlichen Zubehörteile in Hero 8 separat (gegen Aufpreis) verkauft werden.
#3. HyperSmooth und TimeWarp
Die Bildstabilisierung ist bei der Hero 8 zweifellos viel besser. Die Hero 7 bietet tolle verwacklungsfreie Videoaufnahmen mit aktiviertem Hypersmooth, aber mit einem Upgrade auf HyperSmooth 2.0TimeWarp war ein spaßiger Hyperlapse-Modus für die Erstellung von super-glatten Zeitraffern in der Hero 7. TimeWarp 2.0 ist besser als zuvor, ohne den 10%-Crop zu verändern, und er ist in allen Bildraten und Auflösungen verfügbar. Die stark verbesserte Bildqualität in Hero 8 kommt auch mit einem Boost-Modus, der bessere Ergebnisse mit einem zusätzlichen Crop liefert.
#4. Auflösung
Die GoPro Hero 8 bietet die Flexibilität, Filmmaterial in 4K-Auflösung mit 60fps, 30fps und 24fps aufzunehmen, je nach den kreativen Bedürfnissen der Benutzer. Die Videoqualität wurde ebenfalls erheblich verbessert, da GoPro die Bitrate von 4K-Aufnahmen von 78 mbps bei Hero 7 Schwarz bis 100 mbps sowohl in 4K als auch in 2,7K für die Hero8 Schwarz. Für Zeitlupenvideos verfügen beide über eine 8-fache Zeitlupenfunktion. Die Hero 8 bietet eine verbesserte HDR-Verarbeitung für Fotos und eine automatische Horizontnivellierung.
#5. Audio und Standbilder
Die Audioqualität der Hero 7 ist extrem gut. Obwohl die Hero 8 über einen neues Mikrofon an der Vorderseite direkt unter dem Objektiv, wodurch die Tonqualität sowohl in leisen als auch in lauten Umgebungen etwas besser wird. GoPro's Super Photo Modus wurde auch mit besserer HDR-Verarbeitung verbessert. Die GoPro Hero 7 unterstützt den Selbstauslöser (15 und 30 Sekunden). Sie können auch den Still-Timer verwenden, der auf 3 und 10 Sekunden eingestellt werden kann. Die neue Hero 8 Black kommt mit einem LiveBurst-Funktion die Bilder innerhalb eines Fensters von 1,5 Sekunden vor und nach dem Drücken des Auslösers aufnimmt.
Unabhängig von den oben erwähnten Unterschieden bleiben bestimmte Dinge gleich, wie z. B. die Lebensdauer der Batterie. Im Durchschnitt haben Hero 7 und 8, wie alle anderen GoPro-Kameras, eine Akkulaufzeit von 1,5-2 Stunden. Sie können die Lebensdauer mit ein paar Tricks verlängern, z. B. durch Verringern der Kameraauflösung oder Deaktivieren der unerwünschten Funktionen wie WiFi, GPS usw. Trotzdem ist es immer ratsam, ein paar zusätzliche Batterien mitzuführen. Außerdem ist keine wesentliche Verbesserung in Audio-Befehls-Bedienelemente in beiden Modellen.
Die letzte Frage bleibt...
Sollten Sie auf Hero 8 aufrüsten?
Beide Die GoPro Modelle Hero 7 Black und Hero 8 Black sind außergewöhnliche Action-Kameras, wenn es darum geht Leistung. Wenn Sie auf der Suche nach einer preiswerten Kamera sind und Ihr Hauptaugenmerk auf der Qualität der Aufnahmen liegt, dann können Sie genauso gut bei der Hero 7 bleiben. Aber, es gibt keinen Zweifel, dass die Hero 8 einen Vorteil gegenüber dem Vorgängermodell hat. Sie ist viel vielseitiger mit zusätzlichen modifiziertes Zubehör Funktionalität, bessere Stabilisierung und Bildqualität mit Hypersmooth 2.0, TimeWarp 2.0, Night Lapse etc. Insgesamt können wir zusammenfassend sagen: Wenn Sie ein paar Euro mehr investieren können, lohnt sich das Upgrade!
Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr erfahren über diese beiden Modelle im Detail:
- GoPro Hero 7 Black Testbericht [Solltest Du es im Jahr 2021 kaufen?]
- GoPro Hero 8 Full Review [Specs, Preis, Erscheinungsdatum & mehr!]
- Beste GoPro für die Anfänger