Die DJI Ronin M is a lighter, more refined, and cheaper Ronin gimbal that’s built for smaller cameras. This gimbal can handle most DSLRs as well as small cameras such as the Canon C series.
It is arguably the most value-for-money gimbal you’ll find on the market and a great investment for low-budget filmmakers and event videographers.
In this post, you’ll find the full review of the DJI Ronin M Gimbal Stabilizer – its specs, features, how it performs, and whether it’s worth buying.
DJI Ronin M Gimbal-Stabilisator: Technische Daten
Hier sind die detaillierten Spezifikationen des DJI Ronin M:
- Abmessungen: 19,7″ x 8,3″ x 16,5″
- Gewicht: 2,3 kg (mit Lenkstange)
- Anzahl der Achsen: 3-Achsen (Pitch, Roll, Yaw)
- Drehbereich Gieren (Pan): 360°
- Neigung (Neigung): -165 bis 105°
- Rollen: 220° (-110 bis 110°)
- Ladekapazität: 3,6 kg
- Stabilisierungsgenauigkeit: ±0,02° (bewegungslos)
- Unterstützte Kameraabmessungen: B: 6,3″ x H: 7,7″ x T: 4,7″
- Konnektivität: 2,4-GHz-Fernbedienung, Bluetooth 4.0, USB 2.0
- Batterie: 4S Ronin-M-Akku
- Laufzeit: 6 Stunden
- Betriebstemperatur: 5 °F ~ 120 °F (-15 °C ~ 50 °C)
DJI Ronin M Gimbal-Stabilisator: Vollständige Überprüfung
Die DJI Ronin M Der 3-Achsen-Hand-Gimbal-Stabilisator wurde entwickelt, um Ihnen ein unbeschwertes Hand-Aufnahmeerlebnis ohne Händeschütteln zu bieten. Es ist mit den meisten Kameratypen und Konfigurationen kompatibel, die bis zu wiegen 8 Pfund. Der Ronin M verfügt über bürstenlose Motoren, die auf drei Achsen arbeiten: einen für das seitliche „Rollen“ (Halten des Horizonts), einen zum Neigen und einen zum Schwenken. Das System ist computergesteuert und hat eine Regelgenauigkeit von ±0,02°. Als Ergebnis erzielen Sie präzise Kamerabewegungen und erstklassige Bildstabilität.
Neben handgeführten Aufnahmen kann der DJI Ronin M Gimbal auch in Fahrzeugmontageszenarien und anderen Situationen verwendet werden, in denen schnelle Bewegungen erforderlich sind. Stative und starre Kamerahalterungen erweisen sich in solchen Fällen als ungeeignet, weshalb man für solche Aufnahmen einen zuverlässigen Gimbal wie ronin M braucht.
Der Ronin-M unterstützt auch Aufnahmen mit zwei Bedienern, bei denen ein zweiter Bediener den mitgelieferten Sender verwendet, um das Schwenken und Neigen der Kamera unabhängig davon, in welche Richtung sich der Ronin-M selbst bewegt, manuell zu steuern. Das mitgelieferte Sende-/Empfangssystem arbeitet auf 2,4 GHz. Wie bei den meisten Gimbal-Stabilisatoren muss jedoch auch dieser vor dem Gebrauch ausbalanciert werden. Nach dem Ausbalancieren können Sie den Ronin-M mithilfe von für Ihre spezielle Kameraanordnung konfigurieren Assistenten-Software für kompatible iOS- und Windows-Geräte über Bluetooth.
Hier sind die wichtigsten Merkmale des DJI Ronin M:
Entwerfen & Bauen
In Bezug auf das Design sieht der DJI Ronin M dem ursprünglichen Ronin-Gimbal sehr ähnlich. Es ist ein einfacher Gimbal-Stabilisator, der aus den folgenden Teilen besteht:
- eine obere Leiste, an der das eigentliche Gimbal in der Mitte befestigt ist,
- einen oberen Griff und
- zwei vertikale Griffe, die für eine 360-Grad-Drehung an der oberen Stange befestigt werden können.
Diese Einfachheit des Designs macht es bequem, einen Gimbal zu verwalten. Der Ronin-M lässt sich ganz einfach zusammenbauen – Sie müssen nicht einmal das Handbuch lesen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen. Die Gesamtzeit für den Aufbau beträgt etwa fünf Minuten. Was die Verarbeitungsqualität betrifft, so ist der Gimbal leicht und dennoch solide gebaut. Mit einem Gewicht von nur 5 Pfund (2,3 kg), etwa der Hälfte des Gewichts des ursprünglichen Ronin, ist der abgespeckte Ronin M klein genug, um in Ihren Rucksack zu passen und überall hin mitgenommen zu werden, aber dennoch stark genug, um Kamera-Setups mit einem Gewicht von bis zu 8 Pfund (3,6 kg) zu unterstützen kg).
Drei Betriebsmodi
Der Ronin M hat drei Betriebsmodi:
- Aufrechter Betriebsmodus: Im aufrechten Modus kann der Gimbal umgedreht werden, sodass die Kamera näher auf Augenhöhe betrieben werden kann, ohne dass der Gimbal angestrengt angehoben werden muss. Sie können diesen Modus in Situationen verwenden, z. B. bei der Montage auf dem Dach des Fahrzeugs.
- Ausgesetzter Betriebsmodus: Dies ist der Standard-Betriebsmodus des Ronin M. Dieser Modus ist ideal, wenn Sie möchten, dass die Kamera tief am Boden hängt oder Sie einfach den Gimbal nach vorne halten. Es bietet stabilisierte Handheld-Aufnahmen und kann auch verwendet werden, wenn der Gimbal auf einer fliegenden Plattform wie einem RC-Helikopter mit mehreren Rotoren montiert ist.
- Aktenkoffer-Modus: Wenn Sie ein schlankeres Gimbal-Profil benötigen, z. B. wenn Sie sich durch Türen oder schmale Pfade bewegen, ist der Aktenkoffer-Modus ideal. Damit können Sie den Gimbal seitlich und nahe an den Beinen halten, ähnlich wie bei einer Aktentasche.
Akku & Aufladen
Der mitgelieferte 3400mAh 4S Lithium-Ionen-Polymer-Akku hält bis zu sechs Stunden. Es ist ein intelligente Batterie, wie DJI es gerne nennt, mit beeindruckender Akkulaufzeit. Ich persönlich habe den ganzen Tag mit dem Ronin M gedreht und der Akku ist nie unter 25 Prozent gefallen! Auf der Oberseite des Akkus befindet sich eine praktische Kontrollleuchte mit vier Balken, damit Sie immer wissen, wie viel Saft Sie noch haben.
Im Lieferumfang des Ronin M-Kits ist auch ein Ladegerät enthalten, und es wird empfohlen, aufgrund der intelligenten Schaltung immer Ladegeräte zu verwenden, die für den Ronin-M-Akku ausgelegt sind. Dann haben Sie auch zwei 12-VDC-D-Tap-Anschlüsse und einen USB-Stromanschluss an der Kamerabasis, über die Sie anderes Kamerazubehör direkt über den Ronin-M-Akku mit Strom versorgen können.
Fernbedienung
Der Ronin M wird mit einer RC-Steuerung geliefert, mit der ein zweiter Bediener Schwenken, Neigen und Rollen einstellen kann. Sie können auch eine Daumen-Controller-Einheit kaufen, die eine ähnliche Funktion erfüllt. Sie können auch die verwenden Glatte Strecke Funktion in der DJI Assistant App für DJI Ronin, um den Gimbal fernzusteuern. Mit der App können Sie die Kamera kalibrieren, Smooth Track ein- und ausschalten und die Reaktionsfähigkeit der Kamerabewegung anpassen.
Kompatibles Zubehör
Hier ist das mit dem DJI Ronin M kompatible Zubehör:
- Wireless Thumb Controller für Ronin-M (Wireless Thumb Controller für den originalen Ronin ist nicht kompatibel)
- Ronin-M-Akku (der 3400-mAh-Ronin-Akku ist nicht kompatibel)
- Ronin Charger (gleiches Ladegerät wie das Original Ronin)
- Ronin-M Monitor-/Zubehörhalterung
- Ronin-M Verlängerungssatz für vertikalen Einstellarm (30 mm)
Ist der DJI Ronin M Gimbal-Stabilisator eine Anschaffung wert?
Der DJI Ronin M ist ein ziemlich gutes Geschäft, wenn man den Preis bedenkt, zu dem er kommt. Die Tatsache, dass Sie Ihre DSLR- oder spiegellose Kamera mit dem Ronin M überall hin mitnehmen können, ist ebenfalls ein großes Plus. Ich persönlich habe den Ronin M Gimbal ausgiebig genutzt und er hat mir immer superflüssige Aufnahmen geboten.
Die einzige Schwäche, die ich am Ronin M gefunden habe, ist die rollen Drift die Sie manchmal erleben können. Aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es überschaubar und fühlt sich nur wie ein kleiner Nachteil an. Insgesamt kann ich den Kauf des DJI Ronin M daher nur wärmstens empfehlen.
Danke fürs Lesen!
Ich hoffe, diese Bewertung hat Ihnen geholfen, alles zu erfahren, was Sie über DJI Ronin M wissen müssen. 🙂
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!