Die GoPro Hero 9 Black ist vollgepackt mit einigen groĂartigen neuen und aktualisierten Funktionen. Es kann erstaunlich filmen Slow Motion Videos mit erstklassiger Klarheit bei hohen Auflösungen.
Videos in Zeitlupe (wie der Name schon sagt) bezieht sich auf das Filmmaterial, das mit einer hohen Bildrate (60 fps, 120 fps, 240 fps) aufgenommen wurde. Zeitlupenaufnahmen sehen oft cineastischer aus, weil sie dabei helfen, wichtige Aktionen und Details im Film hervorzuheben. Solche Videos sind besonders bei schnellen Actionszenen Ă€uĂerst ansprechend fĂŒr das Auge.
In diesem Artikel erfahren Sie alles ĂŒber empfohlene Einstellungen fĂŒr die AufnahmequalitĂ€t Slow Motion SchĂŒsse mit GoPro Hero 9 Black.
GoPro Hero 9 Slow Motion
Um Zeitlupenaufnahmen zu machen, sollte Ihr GoPro-Video so eingestellt sein, dass es mit einer höheren Bildfrequenz aufnimmt (vorzugsweise mehr als 60 Bilder pro Sekunde). Der Hero 9 Black kann 5K-Videos mit maximal 30 fps aufnehmen. Daher erhalten Sie mit dieser Kamera keine 5K-Zeitlupenaufnahmen.
Aber selbst 4K-Aufnahmen sehen ziemlich gut aus, wenn es um Klarheit geht. Die GoPro Hero 9 kann 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen. Mit dieser Kamera können Sie also einige groĂartige 4K-Zeitlupenaufnahmen (50%-Geschwindigkeit) machen. Und wenn Sie 1080p HD-Videos möchten, bietet die GoPro Hero 9 Black so hohe Bildraten wie 240fps (1/8 der Geschwindigkeit).
Um das von Hero 9 aufgenommene Video jedoch in Zeitlupe wiederzugeben, benötigen Sie eine Editor wodurch Sie die Wiedergabegeschwindigkeit Ihrer Videos reduzieren können. Die meisten der heute verfĂŒgbaren Video-Editoren können das. Auf dem Neuen GoPro Quik-App you can edit the speed of your clips quite easily.
Zeitlupeneinstellungen fĂŒr GoPro Hero 9
Zeitlupenvideos können durch Erhöhen der Bildrateneinstellungen auf GoPro Hero 9 erreicht werden. Einige der höchsten FPS-Einstellungen sind jedoch bei höheren Auflösungen gesperrt. GoPro-Einstellungen wie Bildrate, Auflösung und Belichtungszeit sind voneinander abhÀngig.
Schauen wir uns nun an, wie sich diese drei Einstellungen auf Ihre Zeitlupe auswirken.
Bildfrequenz
Dies ist die wichtigste Einstellung, die Sie beim Aufnehmen von Zeitlupenvideos beachten mĂŒssen. Je höher die Bildrate Ihrer Aufnahmen, desto mehr können Sie das Video verlangsamen.
Die branchenĂŒbliche Bildrate von Videos ist heute 30fps aufgrund der Tatsache, dass es ziemlich nahe an der Wahrnehmung einer flĂŒssigen Bewegung durch das menschliche Auge liegt.
Wenn Sie jetzt die Bildrate auf beispielsweise 60 fps erhöhen, können Sie das Filmmaterial um das bis zu 2-fache verlangsamen (um 30 fps zu erreichen) und Sie erhalten immer noch eine groĂartig aussehende Aufnahme mit der HĂ€lfte der ursprĂŒnglichen Geschwindigkeit. In Ă€hnlicher Weise kann mit 120 fps aufgenommenes Filmmaterial um das bis zu 4-fache verlangsamt werden. Falls Sie es wollen super langsam Bewegtbilder, deren Geschwindigkeit um bis zu 8x reduziert wird, gehen fĂŒr 240fps.
Auflösung
FĂŒr hochwertige Zeitlupenaufnahmen muss das Filmmaterial mit hoher Auflösung aufgenommen werden. Sie mĂŒssen die Auflösung Ihrer GoPro Hero 9 Black auf einstellen mindestens 1080p HD Auflösung fĂŒr beeindruckende Aufnahmen in Zeitlupe.
Mit der GoPro Hero 9 Black kannst du die WiedergabelÀnge von aufgenommenen Videos verlÀngern 4K60 auf 2x, was bedeutet, dass die Geschwindigkeit auf reduziert wird HÀlfte. Eben 2.7K oder 1440p Auflösungen liefern ziemlich anstÀndige Ergebnisse und Sie können Filmmaterial erreichen ein Viertel die Geschwindigkeit. Bei 1080p, können Sie sogar Aufnahmen in Superzeitlupe mit um so viel reduzierter Geschwindigkeit machen ein Achtel des Originalmaterials.
Hier ist die Zusammenfassung von Bildraten zur VerfĂŒgung gestellt von GoPro Hero 9 Black bei unterschiedlichen Auflösungen:
- 5K: 30, 24 fps
- 4K: 60, 30, 24 fps
- 2,7K: 120, 60, 30, 24 fps
- 1440p: 120, 60, 30, 24 fps
- 1080p: 240, 120, 60, 30, 24 fps
Verschlusszeit (Licht)
Wie ich bereits erwĂ€hnt habe, bedeutet die Wahl hoher Bildraten, dass Sie bessere Aufnahmen in Zeitlupe erzielen können. Es gibt jedoch ein Problem, wenn die Bildraten zu hoch eingestellt werden. Höhere Bildraten bedeuten, dass der Verschluss Ihrer Kamera fĂŒr einen kĂŒrzeren Zeitraum geöffnet wird. Und folglich, weniger Licht fĂ€llt auf den Sensor der Kamera Dadurch wird das Filmmaterial dunkler und körnig.
Es ist also ratsam, dass Sie Ăbertreiben Sie es nicht mit der Erhöhung der Frameraten bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen Szenarien, da dies die FilmqualitĂ€t beeintrĂ€chtigen kann.
Read more on shutter speed: Wie kann man die Verschlusszeit des GoPro manuell einstellen?Â
Empfohlene Zeitlupe Einstellungen fĂŒr verschiedene AktivitĂ€ten
Hier sind die Einstellungen, die ich fĂŒr die Aufnahme verschiedener AktivitĂ€ten mit der GoPro Hero 9 Black empfehle:
- WĂ€hlen Sie fĂŒr schnelle Action-AktivitĂ€ten wie Surfen, Rafting oder Skifahren am hellichten Tag 1080p/240 fps fĂŒr Zeitlupenaufnahmen Ihrer Aktion in bester QualitĂ€t.
- FĂŒr Zeitlupenaufnahmen von AktivitĂ€ten wie Radfahren, Motorradfahren und Autofahren, 1080p/120fps wĂŒrde ein groĂartiges Zeitlupenmaterial liefern.
- Wenn Sie bei schwachem Licht fotografieren, aber dennoch qualitativ hochwertige Zeitlupenaufnahmen wĂŒnschen, entscheiden Sie sich fĂŒr 4K/60fps um Körnigkeit oder Rauschen im resultierenden Filmmaterial zu vermeiden.
Bearbeitung: Wie erstelle ich Zeitlupenvideos?
Bisher haben wir besprochen, wie man Zeitlupenaufnahmen macht. Nun, lass uns darĂŒber reden wie man Zeitlupe bearbeitet Clips auf Ihre gewĂŒnschte Geschwindigkeit.
Eigentlich ist es ganz einfach, GoPro-Videos zu bearbeiten, die mit hohen Bildraten aufgenommen wurden. Bei den meisten Video-Editoren mĂŒssen Sie nur die anpassen Geschwindigkeit des Videoclips nach Ihren Vorlieben.
Sie können dies erreichen, indem Sie die verwenden GoPro Quik-App.Â
Read more on how to download and edit with GoPro Quik App: GoPro Quik Tutorial: 5 EINFACHE Schritte zum Bearbeiten eines Videos.
Wenn Sie einen Clip verlangsamen, wird das Filmmaterial lÀnger, oder mit anderen Worten, es wird langsamer wiedergegeben, was Ihnen eine Zeitlupeneffekt.
Speichern Sie das Filmmaterial mit der gewĂŒnschten Geschwindigkeit, und Sie sind fertig.
Creating slow motion videos with GoPro Quik app is a simple process. Here are the steps to follow:
- Open the GoPro Quik app on your mobile device.
- Select the video clip that you want to create a slow-motion video from.
- Tap on the pencil icon to edit the video clip.
- Scroll down and select “Speed” option.
- You will see a slider to adjust the speed of the video. Slide the marker to the left to decrease the speed of the video and create a slow-motion effect.
- Preview the video and adjust the speed as needed.
- Tap “Save” when you are satisfied with the changes.
The GoPro Quik app also offers other editing tools to enhance your videos, such as trimming, filters, and music. Once you have finished editing your video, you can save it to your device or share it directly to social media platforms.
Unser Fazit
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass Zeitlupenvideos groĂartig aussehen, um schnelle Actionszenen aufzunehmen. Du solltest jedoch ein paar wichtige Dinge beachten, um mit deinem Hero 9 Zeitlupenvideos in guter QualitĂ€t zu erzielen.
Hier sind diese Dinge:
- Wenn Sie wenig Platz haben, wÀhlen Sie die Mindesteinstellung von 1080/60 fps. Sie erhalten immer noch ziemlich anstÀndig aussehendes Filmmaterial, und Ihnen wird nicht schnell der Speicherplatz ausgehen.
- Achten Sie beim Aufnehmen von Zeitlupenvideos auf eine gute Beleuchtung, damit Sie keine dunklen und verrauschten Videos erhalten.
Ich hoffe, dass dieses Tutorial Ihnen helfen wird, mit der GoPro Hero 9 Black filmische Erinnerungen in Zeitlupe zu schaffen!
Danke fĂŒrs LesenÂ
Wenn Sie diesen Artikel nĂŒtzlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie in den sozialen Medien mit deiner Familie und deinen FreundenÂ
Verwandte Artikel:
- GoPro Protune: Alles, was du wissen musst, um deine erweiterten Einstellungen zu meistern
- GoPro Zeitraffer: Erstellen von atemberaubenden Zeitraffer-Aufnahmen
- GoPro Einstellungen erklĂ€rt: Am Besten fĂŒr Action, Reisen und mehr
- GoPro Tipps fĂŒr schlechte LichtverhĂ€ltnisse: Lerne, wie du Low-Light-Aufnahmen verbessern kannst
- GoPro-Bearbeitung: Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung fĂŒr AnfĂ€nger + die beste kostenlose Bearbeitungssoftware