Die DJI Ronin S ist ein großartiger Gimbal-Stabilisator für DLSR-Kameras. Es ist mit einer Vielzahl von Kameras und Objektiven kompatibel. Und mit der Veröffentlichung von Ronin SC, DJI came up with a lightweight, portable gimbal designed for mirrorless cameras. Which gimbal should you buy out of the two: DJI Ronin S vs SC?
In this post, you’ll find a detailed comparison of both gimbals to make an informed decision.
Ronin S vs SC: Specs Comparison
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Spezifikationen der beiden Gimbals:
Spezifikationen | Ronin-SC | Ronin-S |
---|---|---|
Gewicht | 1,1 kg. | 1,84 kg. |
Getestete Nutzlast | 2 kg. | 3,6 kg. |
Abmessungen | 370 mm × 150 mm × 165 mm | 486 mm × 202 mm × 185 mm |
max. Betriebszeit | 11 Stunden | 12 Stunden |
Ladezeit | 2h 30min (keine Schnellladung) | 2 Std. 15 Min. (Schnellladung) 2h 30min (keine Schnellladung) |
Kontrollierter Rotationsbereich | Schwenkachsensteuerung: 360° kontinuierliche Rotation Neigungsachsensteuerung: -90° bis 145° Rollachsensteuerung: ±30° | Schwenkachsensteuerung: 360° kontinuierliche Drehung (Roll 360-Modus) Neigungsachsensteuerung: +180° bis -90° (Upright Mode), +90° bis -135° (Underslung und Flashlight Mode) Rollachsensteuerung: ±30°, 360° kontinuierliche Rotation |
max. Rotationsgeschwindigkeit der Achse | Alle Achsen: 180°/s | Alle Achsen: 360°/s |
Underslung-Modus | Ja | Ja |
Taschenlampenmodus | Ja | Ja |
Verbindungen | Bluetooth 5.0; USB-C | Bluetooth 4.0; USB-C |
Ronin-S Gimbal bei Amazon kaufen:
Keine Produkte gefunden.
Ronin-SC Gimbal bei Amazon kaufen:
- Leicht und kompakt - Neue Möglichkeiten für Filmemacher und Content-Ersteller ...
- Verfolgt die Action - Die Ronin-App und Ronin-SC arbeiten nahtlos zusammen, um ...
- Dynamische Stabilität - Selbst in actiongeladenen Szenen gibt Ronin-SC eine perfekt stabile...
Detaillierter Vergleich
Hier ist der Vergleich des DJI Ronin-S vs. Ronin-SC:
Entwurf
Sowohl Ronin-S als auch Ronin-SC sind supertragbar und verfügen über ein abnehmbares Design. Dadurch lassen sich beide Gimbals sehr bequem transportieren. Aber bei 1,1 kg, wiegt der Ronin-SC deutlich weniger. Es ist auch kleiner und leichter zu tragen als der Ronin-S, der wiegt 1,84 kg. Der Ronin-SC ist etwa 41% leichter und 38% kleiner als der Ronin-S. Deshalb passt der Ronin SC problemlos in eine Tasche oder einen Rucksack.
Beide Gimbals sind in der Lage, Temperaturen zwischen -20 ℃ – 45 ℃ zu handhaben. Die Abmessungen des Ronin S betragen 486 mm × 202 mm × 185 mm, während der Ronin-SC mit 370 mm × 150 mm × 165 mm etwas kleinere Abmessungen aufweist.
Steuerung & Funktionalität
Der Ronin-SC wurde mit neuen 3-Achsen-Verriegelungen an der Schwenk-, Roll- und Neigeachse entwickelt, sodass Sie sich nicht jedes Mal umständlich die Kamera ausbalancieren müssen, wenn Sie sie verwenden. Dies erleichtert auch den Transport des Gimbals erheblich. Darüber hinaus erhalten Sie beim Ronin SC eine neue Positionssperre, was im Wesentlichen bedeutet, dass Sie die Kamera wieder montieren und innerhalb von Sekunden mit der Aufnahme beginnen können! Diese beiden Funktionen sind Verbesserungen, nachdem DJI das Feedback berücksichtigt hat, das sie zum Ronin S Gimbal erhalten haben.
In Bezug auf die Rotationsgeschwindigkeit verfügt der Ronin-S über eine größere maximale kontrollierte Rotationsgeschwindigkeit von 360 ° / s auf seiner Schwenk-, Neige- und Rollachse. Der Ronin-SC hingegen verfügt über eine Geschwindigkeit von 180°/s auf seiner Schwenk-, Neige- und Rollachse. Beide Einheiten verfügen über einen kontrollierten Rotationsbereich von 360° kontinuierlicher Drehung um ihre Schwenkachse und eine Rollachsensteuerung von ±30°. Der Ronin-S verfügt auch über eine breitere Neigungsachsensteuerung, +180° bis -90° (aufrechter Modus), +90° bis -135° (Unterbau- und Taschenlampenmodus), während der Ronin-SC eine Neigungsachsensteuerung von - 90° bis 145°.
Nutzlast
Der Ronin-S verfügt über eine getestete Nutzlastkapazität von bis zu 3,6 kg, während der Ronin-SC eine etwas leichtere Nutzlastkapazität von bis zu 2,0 kg aufweist. Dieser Unterschied in der Nutzlastkapazität ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Ronin-S hauptsächlich für DSLR-Kameras entwickelt wurde, während der Ronin-SC für spiegellose Kameras entwickelt wurde.
Merkmale
Hier sind die Funktionen, die von beiden Ronin-Versionen unterstützt werden:
– Panoramen
Mit der Panorama-Funktion können Sie Aufnahmen mit weitem FOV (Sichtfeld) machen.
– Zeitraffer & Bewegungsraffer
Zeitraffer und Bewegungsraffer sind effektive Techniken, um den Ablauf von Zeit und Bewegung filmisch darzustellen.
– Sportmodus
Beide Ronin Gimbals sind vorhanden Sportmodus. Dieser Modus bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell bewegende Motive im Rahmen zu halten und mühelos einzigartige Übergänge zu erstellen.
Darüber hinaus verfügt der Ronin-SC auch über einige neue, aufregende Funktionen (die beim DJI Ronin-S nicht vorhanden sind). Hier sind die:
– ActiveTrack 3.0
Ronin-SC ist der erste Gimbal aus der Ronin-Produktlinie, der unterstützt wird ActiveTrack 3.0 Technologie. Mit dem Ronin-SC-Telefonhalter wird ein über der Kamera angebrachtes Smartphone mit der Ronin-App und dem Ronin-SC kombiniert, um Ihr Motiv genau zu verfolgen. ActiveTrack 3.0 kann verwendet werden, um ein sich bewegendes Motiv schnell auszuwählen, zu verfolgen und aufzunehmen.
– Mobil erzwingen
Diese Ronin-SC-Funktion bietet Ihnen eine völlig neue Möglichkeit, Ihren Gimbal zu steuern. Sie können den Ronin-SC steuern, indem Sie Ihr Smartphone bewegen. Daher erhalten Sie eine einzigartige, instinktive Methode des Filmemachens.
Hinweis: Force Mobile ist derzeit nur für iOS verfügbar
Kamerakompatibilität
Sehen Sie sich die Kamera- und Objektivkombinationen an, die mit dem Ronin S & SC kompatibel sind.
Hier ist der Link zur vollständigen Ronin-S-Kompatibilitätsliste:
Kompatibilitätsliste der Ronin-S-Kamera
Hier ist der Link zur vollständigen Ronin-SC-Kompatibilitätsliste:
Kompatibilitätsliste der Ronin-SC-Kamera
Welchen Gimbal sollten Sie wählen?
Beide Gimbals sind erstklassig, wenn es um Qualität, Haltbarkeit und einfachen Transport geht. Wenn Sie jedoch eine Kaufentscheidung treffen möchten, sollten Sie das Gimbal wählen, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben besser entspricht.
If you are using a DSLR camera for your projects and have more extensive lens setups and more ambitious shooting environments, the Ronin-S is an excellent choice for you. It’s a must-have handheld gimbal for event filmmakers, content makers, and DSLR camera owners.
If you’re a content creator who likes a lighter and more travel-friendly gimbal stabilizer, Ronin-SC is an essential addition to your equipment. The Ronin-SC gimbal is perfect for vloggers and wedding videographers who shoot on the move. It’s best for mirrorless cameras.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, ist Ihr Budget. Der Ronin-SC ist deutlich günstiger als der Ronin-S Gimbal. Wenn Sie also nicht bereit sind, zu viel für einen Gimbal-Stabilisator auszugeben, ist der DJI Ronin-SC eine großartige Option für Sie.
Danke fürs Lesen!
Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen dabei geholfen, herauszufinden, wie sich der Ronin-S und der Ronin-SC schlagen, wenn Sie beide direkt vergleichen. 🙂
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!
Verwandte Artikel:
- DJI Ronin S Essentials Kit: Überprüfung & Vergleich zum Standard-Kit
- DJI Ronin S: 5 BESTE Zubehörteile, die es wert sind, gekauft zu werden
- 7 Billigste Drohnen für GoPro
- 7 beste Drohnen für GoPro: Vollständige Überprüfung & Specs Vergleich
- GoPro Karma-Drohne: Sollten Sie sie kaufen?
- 5 BESTE Schutzhüllen für DJI Ronin Gimbal