Wenn Sie neugierig sind und wissen wollen Welche Größe hat die beste SD-Karte für eine GoPro?dann habe ich eine Antwort für Sie!

Ich habe verschiedene SD-Karten recherchiert und getestet, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige SD-Kartengröße für Ihre GoPro auswählen.

 

Welche Größe ist die beste SD-Karte für GoPro


Bevor wir uns mit den verschiedenen SD-Kartengrößen befassen, sollten wir zunächst verstehen Kapazität der SD-Karte. Die Kapazität der SD-Karte wird gemessen in Gigabyte (GB) und steht für die Menge des auf der Karte verfügbaren Speicherplatzes. Je mehr GB eine SD-Karte hat, desto mehr Daten kann sie speichern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kapazität einer SD-Karte keinen Einfluss auf die Qualität des mit Ihrer GoPro aufgenommenen Materials hat. Sie bestimmt jedoch, wie viel Filmmaterial Sie speichern können.

gopro sd-karte

Es gibt verschiedene SD-Kartengrößen für GoPro-Kameras. Die am häufigsten verwendeten SD-Kartengrößen für GoPro-Kameras sind 32 GB, 64 GB und 128 GB. Diese Größen bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Speicherplatz und Kosteneffizienz. Neuere GoPro-Modelle wie die GoPro Hero 12, Hero 11 und Hero 10 unterstützen jedoch größere Kapazitäten wie 256GB, 512GB und 1TB.

32GB SD-Karte

Ein 32GB Die SD-Karte ist eine gute Option für diejenigen, die gerade erst mit ihrer GoPro beginnen oder die sie nur für folgende Zwecke verwenden möchten kurze Zeiträume. Diese Größe fasst etwa zwei Stunden von Filmmaterial in 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde (fps). Wenn Sie Ihre GoPro über einen längeren Zeitraum oder mit höheren Auflösungen verwenden möchten, sollten Sie eine größere SD-Karte in Betracht ziehen.

64 GB SD-Karte

Ein 64GB SD-Karte ist eine beliebte Option für GoPro-Benutzer, die häufig Aufnahmen in höheren Auflösungen machen, oder für längere Zeiträume. Diese Größe fasst etwa vier Stunden von Filmmaterial in 1080p bei 60fps oder zwei Stunden von Filmmaterial in 4K bei 60fps. Wenn Sie Ihre GoPro über einen längeren Zeitraum oder in noch höheren Auflösungen verwenden möchten, ist möglicherweise eine größere SD-Karte erforderlich.

128GB SD-Karte

Ein 128GB SD-Karte gehört zu den größeren SD-Kartengrößen, die von GoPro-Kameras unterstützt werden. Diese Größe ist ideal für diejenigen, die viel Material in hohen Auflösungen und über längere Zeiträume aufnehmen. Eine 128-GB-SD-Karte kann etwa acht Stunden von Filmmaterial in 1080p bei 60fps oder vier Stunden von Filmmaterial in 4K bei 60fps.

GoPro HERO 8: SD-Kartengröße

256 GB SD-Karte

Ein bis SD-Karte ist eine hervorragende Option für alle, die Aufnahmen in hoher Auflösung oder über längere Zeiträume machen. Diese Größe fasst etwa 16 Stunden von Filmmaterial in 1080p bei 60fps oder acht Stunden von Filmmaterial in 4K bei 60fps. Diese Größe ist ideal für Profis, die längere Aufnahmezeiten benötigen, oder für diejenigen, die ihre GoPro auf längere Reisen mitnehmen möchten.

512GB SD-Karte

Ein 512 GB Die SD-Karte ist die größte Größe, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Speicherkapazität und Erschwinglichkeit bietet. Diese Größe fasst etwa 32 Stunden von Filmmaterial in 1080p bei 60fps oder 16 Stunden von Filmmaterial in 4K bei 60fps. Sie ist ideal für Profis, die ihre GoPro häufig über einen längeren Zeitraum verwenden, wie Videofilmer oder Actionsportler.

1TB SD-Karte

Ein 1 TB Die SD-Karte ist die größte verfügbare Größe und bietet maximale Speicherkapazität für diejenigen, die sie benötigen. Diese Größe fasst etwa 64 Stunden von Filmmaterial in 1080p bei 60fps oder 32 Stunden von Filmmaterial in 4K bei 60fps. Es ist ideal für Profis die maximale Speicherkapazität benötigen, oder für diejenigen, die planen, für längere Zeit von einem Computer weg zu sein.

gopro sd-karte

 

SD-Kartentyp und Kapazität für verschiedene GoPros


Hier ist ein Leitfaden über kompatible SD-Kartentypen und Kapazitäten für verschiedene GoPro-Kameramodelle:

GoPro HERO 13 Black:

  • SD-Kartentyp: UHS-I oder UHS-II microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 128GB, 256GB, 512GB or 1TB

GoPro HERO:

  • SD-Kartentyp: at least V30 or higher UHS-3 rating
  • Empfohlene Kapazität: 128GB, 256GB, 512GB oder 1TB.

GoPro HERO 12 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I oder UHS-II microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 128GB, 256GB, 512GB oder 1TB.

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für die Hero 12:

Kasse die beste SD-Kartengröße für Ihr neues GoPro Hero 12>>>

GoPro HERO 11 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I oder UHS-II microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 128GB, 256GB, 512GB oder 1TB.

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für die Hero 11:

GoPro HERO 10 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I oder UHS-II microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 64GB, 128GB, 256GB oder 512GB.

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für Hero 10:

GoPro HERO 9 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I oder UHS-II microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 64GB, 128GB oder 256GB

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für die Hero 9:

GoPro HERO 8 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I oder UHS-II microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 64 GB oder 128 GB

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für Hero 8:

GoPro HERO 7 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 64GB

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für Hero 7:

GoPro HERO 6 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 64GB

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für Hero 6:

GoPro HERO 5 Schwarz:

  • SD-Kartentyp: UHS-I microSD-Karten
  • Empfohlene Kapazität: 64GB

Hier finden Sie eine Liste der besten SD-Karten für die Hero 5:

Beachten Sie, dass es immer eine gute Idee ist, eine qualitativ hochwertige, renommierte Marke von SD-Karten zu wählen, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten und Datenverluste zu vermeiden. Wenn Sie außerdem mit höheren Auflösungen oder Bildraten aufnehmen möchten, müssen Sie möglicherweise eine Karte mit höherer Kapazität wählen.

 

GoPro SD-Kartengröße auswählen


Bei der Auswahl einer SD-Kartengröße für Ihre GoPro gibt es mehrere Möglichkeiten Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Länge der Aufnahmezeit
  • Auflösung und Bildrate
  • Häufigkeit der Nutzung
  • Haushalt

Bei der Wahl der SD-Kartengröße sollten Sie unbedingt alle diese Faktoren berücksichtigen. Wenn Sie vorhaben, Ihre GoPro häufig zu verwenden, Aufnahmen in hohen Auflösungen und mit hohen Bildraten zu machen und über einen längeren Zeitraum aufzunehmen, kann eine größere SD-Karte erforderlich sein. Wenn Sie jedoch über ein knappes Budget verfügen, kann eine kleinere SD-Karte für Ihre Bedürfnisse ausreichen.

64 GB SD-Karte GoPro

 

 FAQs


Hier sind die Antworten auf einige häufig gestellten Fragen bezüglich der GoPro SD-Kartengröße:

Kann man die GoPro ohne SD-Karte verwenden?

Nein, Sie können eine GoPro Kamera nicht ohne eine SD-Karte verwenden. Eine SD-Karte ist erforderlich, um die von der Kamera aufgenommenen Video- und Fotodateien zu speichern. Ohne eine SD-Karte kann die Kamera keine Aufnahmen oder Bilder speichern. Es wird empfohlen, eine hochwertige SD-Karte zu verwenden, die mit Ihrem speziellen GoPro-Modell kompatibel ist, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Wie viele GoPro-Videos können auf 256 GB gespeichert werden?

Die Menge an GoPro-Videos, die auf einer 256-GB-SD-Karte gespeichert werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Auflösung und der Bildrate des Videos sowie von den Komprimierungseinstellungen, die von der Kamera verwendet werden. Hier sind einige ungefähre Aufnahmezeiten für gängige Videoeinstellungen:

  • 4K (60fps): etwa 3 Stunden und 30 Minuten
  • 4K (30fps): etwa 7 Stunden und 20 Minuten
  • 2.7K (120fps): etwa 5 Stunden und 20 Minuten
  • 2,7K (60fps): etwa 8 Stunden und 20 Minuten
  • 1080p (240fps): etwa 10 Stunden und 30 Minuten
  • 1080p (60fps): etwa 17 Stunden und 20 Minuten

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Schätzungen auf einem vollständig aufgeladenen Akku basieren und je nach verschiedenen Faktoren wie Kameraeinstellungen, Lichtverhältnissen und Temperatur variieren können. Außerdem kann die tatsächliche Menge des aufnehmbaren Filmmaterials aufgrund von Formatierungen und anderen Faktoren, die sich auf die verfügbare Speicherkapazität auswirken, etwas geringer ausfallen.

Wie viele SD-Karten benötige ich für GoPro?

Die Anzahl der SD-Karten, die Sie für Ihre GoPro benötigen, hängt von Ihrem Verwendungszweck ab und davon, wie viel Filmmaterial Sie aufnehmen möchten. Es wird empfohlen, dass Sie mindestens zwei SD-Karten, so dass Sie die Karten austauschen und die Aufzeichnung fortsetzen können, wenn eine Karte voll oder beschädigt ist.

Wenn Sie vorhaben, Ihre GoPro über einen längeren Zeitraum zu verwenden oder viele Aufnahmen zu machen, sollten Sie zusätzliche SD-Karten vorrätig haben. Es ist wichtig, dass die SD-Karten, die Sie verwenden, mit Ihrem spezifischen GoPro-Modell kompatibel sind und eine ausreichende Speicherkapazität für Ihre Bedürfnisse haben. Außerdem empfiehlt es sich, hochwertige SD-Karten von renommierten Marken zu verwenden, um eine zuverlässige Leistung und Datenspeicherung zu gewährleisten.

Welches Format sollte die GoPro SD-Karte haben?

GoPro-Kameras unterstützen in der Regel SD-Karten, die mit dem Format exFAT oder FAT32 Dateisystem.

Bei SD-Karten mit größerer Kapazität (64 GB und mehr) empfiehlt es sich, die Karte mit dem exFAT-Dateisystem zu formatieren, da FAT32 mit diesen größeren Karten möglicherweise nicht kompatibel ist. Das exFAT-Dateisystem erlaubt auch individuelle Dateigrößen von mehr als 4 GB, was die vom FAT32-Dateisystem unterstützte maximale Dateigröße von max darstellt.

An Format eine SD-Karte für die Verwendung mit einer GoPro-Kamera, können Sie wie folgt vorgehen Schritte:

  1. Stecken Sie die SD-Karte in Ihren Computer oder Ihr Kartenlesegerät
  2. Sichern Sie alle wichtigen Daten auf der Karte auf Ihrem Computer
  3. Öffnen Sie den Datei-Explorer Ihres Computers und suchen Sie die SD-Karte
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte und wählen Sie "Formatieren".
  5. Wählen Sie das gewünschte Dateisystem (exFAT oder FAT32)
  6. Wählen Sie "Start", um die SD-Karte zu formatieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass beim Formatieren einer SD-Karte alle Daten auf der Karte gelöscht werden, daher sollten Sie vor dem Formatieren alle wichtigen Dateien sichern. Außerdem wird empfohlen, die SD-Karte vor der Verwendung mit der Formatierungsfunktion der Kamera zu formatieren, um Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten.

Wenn Sie Ihre SD-Karte mit einem Mac formatieren möchten, lesen Sie bitte diesem Artikel wo ich alle Schritte erkläre, die Sie befolgen müssen.

Und wenn Sie es vorziehen, ein Programm zum Formatieren Ihrer SD-Karte zu verwenden, lesen Sie: Die 5 besten Software zum Formatieren von SD-Karten.

 

Letztes Wort des Rates


Ich empfehle die 64GB SD-Karte als ein gutes Gleichgewicht zwischen Stauraum und Kosteneffizienz. Ihre spezifischen Bedürfnisse können jedoch variieren, daher sollten Sie alle Faktoren berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

 

Danke fürs Lesen!

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen zu verstehen, welche SD-Kartengröße für GoPro am besten geeignet ist. 🙂

 

Teilen bedeutet Fürsorge ❤️

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!


Verwandte Artikel: