Bei so vielen Typen, Normen, und Geschwindigkeitsklassen von SD-Kartenkönnen Sie sich nur schwer entscheiden, welche SD-Karte Sie tatsächlich benötigen für Aufnahme von Videos.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen alles über die verschiedenen Standards von Geschwindigkeit und Klassen der SD-Karte.
Außerdem erhalten Sie eine kurze Empfehlung für ein paar schnelle SD-Karten die sich für allgemeine Videoaufnahmen (bis zu 4k) mit den meisten Kameras und GoPros eignen.
Geschwindigkeitsklassen-Standards
Die Aufzeichnung von Videos erfordert eine konstante Mindestschreibgeschwindigkeit, um eine frame drop' während Sie aufzeichnen. Eine "schnelle" SD-Karte würde eine reibungslose Videoaufzeichnung sowie eine korrekte Wiedergabe gewährleisten. Die SD Association hat verschiedene Geschwindigkeitsklassen-Normen. Dies ist vor allem für Camcorder, Videorecorder und andere Geräte mit Videoaufzeichnungsfunktion nützlich.
Es gibt drei Arten von SD-Karten Geschwindigkeitsanzeigen:
- Geschwindigkeitsklasse
- UHS-Geschwindigkeitsklasse
- Video-Geschwindigkeitsklasse
Diese Geschwindigkeitsklassen sind auf der Vorderseite jeder SD-Speicherkarte beschriftet. Die Beschriftung erfolgt in Form von kleinen Zahlen mit einem Kreis, einer U-Form oder einer V-Form. Die Hersteller verwenden diese "Klassen", um die Geschwindigkeit der Speicherkarte zu bestimmen.
Geschwindigkeitsklasse
Die Speed-Klassen umfassen: Klasse 2, 4, 6 und 10. Karten der Klasse 2 sind die langsamsten und Karten der Klasse 10 sind die schnellsten. Die Klassennummer bezieht sich auf die minimalen Schreibgeschwindigkeiten in Megabyte pro Sekunde (MB/s), also Klasse 2 = 2MB/s, Klasse 4 = 4MB/s, Klasse 6 = 6MB/s und Klasse 10 = 10MB/s.
UHS-Geschwindigkeitsklasse
Die UHS-Geschwindigkeitsklassen sind UHS Geschwindigkeitsklasse 1 (U1) und UHS Geschwindigkeitsklasse 3 (U3). Bei den Top-High-End-Karten ist die Geschwindigkeitsklasse mit einem U-Symbol gekennzeichnet. U1 unterstützt eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 10 MB/s (wie eine Class 10), und U3-Karten bieten eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 MB/s. Wenn Sie Aufnahmen in 4Kbenötigen Sie mindestens U3 SD-Karte.
Die UHS-Geschwindigkeitsklasse hat ebenfalls eine andere Klassifizierung. Sie umfasst UHS-I, UHS-II & UHS-III. Diese Klassifizierung bezieht sich auf die absolute Theoretische Höchstgeschwindigkeit der SD-Karte, statt der Mindestgeschwindigkeit. Das ist eine gute Möglichkeit, um zu messen Serienbildgeschwindigkeiten. UHS-I-Karten haben eine maximale Geschwindigkeit von 104 MB/s, während UHS-II-Karten eine maximale Geschwindigkeit von 312 MB/s haben. Die neueren UHS-III-Karten unterstützen theoretisch bis zu 624 MB/s, sind aber noch nicht überall erhältlich.
Video-Geschwindigkeitsklasse
Die Video-Geschwindigkeitsklassen umfassen V6, V10, V30, V60 und V90. Für 4Kist eine Video-Geschwindigkeitsklasse von V30 oder mehr ideal.
Werfen Sie einen Blick auf die folgende Grafik, um die minimale sequentielle Schreibgeschwindigkeit die Sie mit jeder SD-Karten-Geschwindigkeitsklasse erhalten. Es hat auch die empfohlene entsprechendes Videoformat für verschiedene Geschwindigkeitsklassen.

Grafik Quelle: SD Verein
Aus dieser Grafik ist ersichtlich, dass Sie bei der Aufnahme von Standarddefinition Videos, sind SD-Karten mit den Spezifikationen Class 10, U1 & V10 ausreichend. Für HD/Voll-HD Videoaufzeichnung, benötigen Sie bis zu U3, V30 Bewertung. Für 4K Videos, benötigen Sie eine SD-Karte mit der Videogeschwindigkeitsklasse V30 und höher. Und schließlich, für 8K Videoaufzeichnung benötigen Sie mindestens die Videogeschwindigkeitsklasse V60.
Empfohlene SD-Karten für 4K-Videoaufnahmen
Es ist generell eine gute Idee, sich eine Hochgeschwindigkeits-SD-Karte zu besorgen, besonders wenn Sie in RAW aufnehmen oder hochauflösende Videos filmen. Eine SD-Karte, die ein Minimum an 30MB/sec Schreibgeschwindigkeit ist für die Aufnahme in 4K ausreichend. Für 4K ist also eine Video-Geschwindigkeitsklasse von U3, V30 oder mehr ist ideal.
Hier sind die Top 3 empfohlene SD-Karten für reibungslose und problemlose 4K-Videoaufnahmen:
SanDisk Extreme UHS-I SD-Karte
- Marke: SanDisk
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-I, U3, V30
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 160MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 90MB/s
- Speicherkapazität: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 400GB, 512GB, 1TB
- Bis zu 160MB/s Lesegeschwindigkeit, um Zeit bei der Übertragung von hochauflösenden Bildern und 4K UHD zu sparen...
- Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s für schnelle Aufnahmen; erfordert kompatible Geräte, die...
- 4K UHD und Full HD Ready mit UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) und Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30)
Die SanDisk Extreme UHS-I SD-Karte ist wohl die beliebteste SD-Karte und unser Top-Empfehlung für die Aufnahme von 4K-Videos. Mit seinen fantastischen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 160 MB/skönnen Sie mit Ihrer Kamera ganz einfach Full HD- und 4K-Videos sowie Raw- und Burst-Fotos aufnehmen.
Die SanDisk Extreme SD-Karte ist in den Größen 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 400GB, 512GB und 1TB erhältlich und eignet sich ideal für die Aufnahme von Extremsportarten und anderen schnellen Aktivitäten.
SanDisk Extreme PRO UHS-I SD-Karte
- Marke: SanDisk
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-I, U3, V30
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 170MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 90MB/s
- Speicherkapazität: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 512GB, 1TB
- Diese Version wurde vom Hersteller abgekündigt
- Aufnahmegeschwindigkeit bis zu 90 MB/s, Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 170 MB/s [erfordert ein kompatibles Gerät...
- Basierend auf internen Tests; die Leistung kann je nach Host-Gerät geringer sein,...
Mit erstklassigen Leseleistungen (bis zu 170 MB/s) und Schreibgeschwindigkeit (bis zu 90MB/s) machen die SanDisk Extreme PRO zu einer der schnellsten UHS-I microSD-Karten. Mit diesen Geschwindigkeiten können Sie problemlos Burst-Fotos und 4K-Videos aufnehmen und auf viele andere Funktionen Ihrer Kamera zugreifen.
Die SanDisk Extreme PRO UHS-I SD-Karte ist in den Varianten 16GB, 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 512GB und 1 TB erhältlich. Sie ist gebaut für und getestet unter rauen BedingungenDeshalb ist es temperaturbeständig, wasserdicht, stoßfest und röntgenstrahlensicher.
Lexar Professionelle UHS-II U3 1000x SD-Karte
- Marke: Lexar
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-II, U3, V60
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 150MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 90MB/s
- Speicherkapazität: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB
- Hochgeschwindigkeitsleistung - nutzt die UHS-II-Technologie (U3) für eine Leseübertragungsgeschwindigkeit...
- Premium-Speicherlösung für Sport-Camcorder, Tablets und Smartphones
- Entwickelt für die Hochgeschwindigkeitsaufnahme von hochwertigen Bildern und längeren 1080p...
Entwickelt für DSLRs, Action-Kameras und Drohnen, bietet die Lexar Professional 1000x nutzt die UHS-II-Technologie (U3) für eine optimale Leseübertragungsgeschwindigkeit. Sie bietet erstaunliche Lesegeschwindigkeiten von bis zu 150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von ca 90 MB/s, Damit ist sie perfekt für die High-Speed-Aufnahme von hochwertigen Bildern und längeren 1080p Full-HD- und 4K-Videos.
Lexar Professional UHS-II U3 1000x SD-Karte abwärtskompatibel und arbeitet mit der höchste UHS-I-Geschwindigkeiten wenn Ihre Kamera nur UHS-I SD-Karten unterstützt. Es ist in mehreren Größen erhältlich: 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB.
Samsung EVO Select V30
- Marke: Samsung
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-I (U3), Klasse 10, V30
- Maximale Lesegeschwindigkeit: einer Lesegeschwindigkeit von 100MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 90MB/s
- Speicherkapazität: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 512GB
Wenn Sie nach einem zuverlässige Speicherkarteist die Samsung EVO Select UHS-I microSD-Karte definitiv eine Überlegung wert. Sie bietet beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s und ist damit ideal für die Aufnahme von 5.3K oder 4K UHD Videos und hochauflösende Fotos.
Mit Speicherkapazitäten von 32 GB bis 512 GB bietet die Samsung EVO Select microSD-Karte reichlich Platz für Ihre Mediendateien. Darüber hinaus ist sie so konstruiert, dass sie verschiedenen Umweltbedingungen standhält, da sie stoßfest, wasserdicht, temperaturbeständig, röntgensicher und magnetfest ist. Insgesamt ist diese microSD-Karte ein solide Wahl für alle, die einen schnellen und zuverlässigen Speicher für ihre GoPro HERO11 Black suchen.
ADATA Premier Pro V30
- Marke: ADATA
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-I (U3), Klasse 10, V30
- Maximale Lesegeschwindigkeit: einer Lesegeschwindigkeit von 100MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 80MB/s
- Speicherkapazität: 64GB, 128GB, 256GB
Die ADATA Premier Pro microSD-Karte ist eine ausgezeichnete Wahl für action cameras, wobei die V30-Qualifikation eine Mindestaufzeichnungsgeschwindigkeit von 30 MB/s ermöglicht. Mit maximum Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/80 MB/s (basierend auf internen ADATA-Tests), ist diese SD-Karte für hochwertige Video- und Fotoaufnahmen bestens geeignet.
Die ADATA Premier Pro microSD-Karte ist in den Größen 64 GB, 128 GB und 256 GB erhältlich und wurde so konzipiert, dass sie verschiedenen extremen Bedingungen standhält, darunter Wasser, Stöße, Röntgenstrahlen, Antistatik und extreme Temperaturen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer zuverlässigen und langlebigen Option für Abenteurer, die ihre Erlebnisse sicher festhalten möchten.
Welche SD-Karten haben die schnellsten Schreibgeschwindigkeiten?
Die schnellsten auf dem Markt erhältlichen SD-Karten sind:
- SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-II: Diese Karte bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 260 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s. Sie ist ideal für hochauflösende Fotografie und 4K-Videoaufnahmen.
- Lexar Professional 2000x SDHC/SDXC UHS-II: Mit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 260 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s ist diese Karte auch für hochauflösende Fotografie und 4K-Videoaufnahmen geeignet.
- Sony SF-G Tough UHS-II SDXC: Diese robuste Karte bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 299 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s und ist damit für professionelle Fotografen und Videofilmer geeignet.
- ProGrade Digital SDXC UHS-II V90: Die ProGrade Digital SD-Karte bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 250 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s - perfekt für hochauflösende Fotos und Videoaufnahmen.
- Delkin Geräte Power UHS-II (V90) SDXC: Diese Karte bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 250 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle Anwendungen macht.
Diese SD-Karten sind mit Geräten kompatibel, die das UHS-II-Normdie im Vergleich zum UHS-I-Standard höhere Schreibgeschwindigkeiten ermöglicht.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung dieser Karten variieren kann je nach Gerät, das Sie verwenden. Immer Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts und die empfohlenen SD-Kartenspezifikationen, bevor Sie eine Hochgeschwindigkeits-SD-Karte kaufen.
Reicht das V30 für 4K?
JaEine SD-Karte mit V30-Kennzeichnung ist im Allgemeinen für 4K-Videoaufnahmen ausreichend. Die Bezeichnung V30 bedeutet, dass die Karte eine eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 MB/s. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend für die meisten 4K-Aufnahmeszenarien im Consumer-Bereich, die in der Regel Schreibgeschwindigkeiten zwischen 30 MB/s und 100 MB/s erfordern, abhängig von der Bitrate und dem verwendeten Komprimierungsformat.
Wenn Sie jedoch mit professionelles 4K-Video Aufzeichnungsgeräte oder müssen Sie mit höheren Bitraten aufzeichnen, sollten Sie Karten mit höheren Geschwindigkeitsstufen in Betracht ziehen, z. B. V60 (anhaltende Mindestschreibgeschwindigkeit von 60 MB/s) oder V90 (minimale anhaltende Schreibgeschwindigkeit von 90 MB/s). Diese höher bewerteten Karten bieten zusätzlichen Leistungsspielraum für anspruchsvollere 4K-Videoaufzeichnungsanwendungen.
Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Geräts und die Anforderungen an SD-Karten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Karte für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Wie hoch ist die Schreibgeschwindigkeit einer 128 GB SD-Karte?
Die Schreibgeschwindigkeit einer 128-GB-SD-Karte hängt vom jeweiligen Kartenmodell und seiner Klasse oder Geschwindigkeitsstufe ab. SD-Karten sind in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen erhältlich, z. B. Class 10, UHS-I, UHS-II und UHS-III, sowie in Video Speed Class-Bewertungen wie V30, V60 und V90.
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Geschwindigkeitsstufen und ihre jeweiligen Schreibgeschwindigkeiten:
- Klasse 10: Mindestschreibgeschwindigkeit von 10 MB/s.
- UHS-I (U1): Mindestschreibgeschwindigkeit von 10 MB/s.
- UHS-I (U3): Mindestschreibgeschwindigkeit von 30 MB/s.
- UHS-II (U3): Mindestschreibgeschwindigkeiten von 30 MB/s bis über 200 MB/s, je nach Kartenmodell.
- UHS-III: Mindestschreibgeschwindigkeiten bis zu 624 MB/s, je nach Kartenmodell.
- V30: Anhaltende Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 MB/s.
- V60: Anhaltende Mindestschreibgeschwindigkeit von 60 MB/s.
- V90: Anhaltende Schreibgeschwindigkeit von mindestens 90 MB/s.
Überprüfen Sie bei der Auswahl einer 128-GB-SD-Karte die Geschwindigkeitsangabe der Karte und die Spezifikationen Ihres Geräts, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen. Denken Sie daran, dass die tatsächliche Schreibgeschwindigkeit je nach Gerät und Anwendungsfall variieren kann.
Welche SD-Kartengeschwindigkeit benötigen Sie für Videoaufnahmen?
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie wichtig die Geschwindigkeit der SD-Karte für die Videoaufnahme ist. Wenn Sie keine schnelle Speicherkarte in Ihrer Kamera haben, kann sich dies negativ auf die Leistung Ihrer Kamera auswirken und die Videodateien können nicht gespeichert werden. Die Geschwindigkeit der SD-Karte, die Sie für die Videoaufnahme benötigen, hängt hauptsächlich von der Bitrate des Videos.
Im Allgemeinen gilt: Je höher die Auflösung und die Bildraten, desto höher die Bitrate. Als allgemeine Faustregel gilt: Wenn Sie mit hohen Auflösungen (z. B. 4K) oder hohen Bildraten (z. B. 240fps) aufnehmen, sollten Sie mindestens eine U3, V30 Karte.
Danke fürs Lesen!
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie in den sozialen Medien mit deiner Familie und deinen Freunden 🙂