Fragend Wie viele Videos können auf 32 GB gespeichert werden?? Sie sind hier richtig.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie viele Videos auf einer 32-GB-SD-Karte gespeichert werden können.

Außerdem werden wir über die verschiedene Faktoren die die Größe der mit Ihrer Kamera aufgenommenen Videos beeinflussen.

 

Wie viel Video kann eine 32 GB SD-Karte speichern?


In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie viele Videos Sie realistisch auf Ihrer 32-GB-microSD-Karte für unterschiedliche Auflösungen/Bildraten speichern können. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den unten angegebenen Videolängen um ungefähre Angaben handelt. Die tatsächliche Länge des Videos, das Sie mit unterschiedlichen Auflösungen erhalten, kann ein wenig variieren. Außerdem gehen wir davon aus, dass die SD-Karte zuvor formatiert wurde und keine andere Datei enthält, bevor das Video aufgenommen wird.

In Anbetracht dessen, dass die durchschnittliche Videolänge beträgt 3 Minuten, hier ist, wie viele Videos eine 32-GB-SD-Karte speichern kann:

4K – 24/30/60 FPS

In der 4K-Auflösung können Sie insgesamt speichern 57,6 Minuten (0,96 Stunden) von Videos auf Ihrer GoPro Kamera mit einer 32 GB SD-Karte, wenn Sie Bildraten von 24, 30 oder 60 FPS verwenden.

Anzahl Videos: 19 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

2,7K – 24/30 FPS

Wenn Sie mit einer Auflösung von 2,7K und einer Bildrate von entweder 24 oder 30 FPS aufnehmen, können Sie insgesamt speichern 115,2 Minuten (1,92 Stunden) von Videos auf Ihrer GoPro-Kamera mit einer 32-GB-SD-Karte darin.

Anzahl Videos: 38 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

2,7K – 60/120 FPS

Bei 60 oder 120 FPS kannst du insgesamt speichern 57,6 Minuten (0,96 Stunden) von 2,7K-Videos auf einer 32-GB-SD-Karte, die in Ihre GoPro-Kamera eingelegt ist.

Anzahl Videos: 19 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

1440p – 24/30 FPS

In der 1440p-Auflösung können Sie insgesamt speichern 115,2 Minuten (1,92 Stunden) von Videos auf Ihrer GoPro Kamera mit einer 32 GB SD-Karte, wenn Sie Bildraten von 24 oder 30 FPS verwenden.

Anzahl Videos: 38 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

1440p – 60/120 FPS

Wenn Sie mit einer Auflösung von 1440p und einer Bildrate von entweder 60 oder 120 FPS aufnehmen, können Sie insgesamt speichern 57,6 Minuten (0,96 Stunden) von Videos auf Ihrer GoPro-Kamera mit eingelegter 32-GB-SD-Karte.

Anzahl Videos: 19 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

1080p – 24/30/60 FPS

Bei Verwendung einer HD-Auflösung von 1080p bei Bildraten von 24, 30 oder 60 FPS können Sie insgesamt speichern 115,2 Minuten (1,92 Stunden) von Videos auf Ihrer GoPro-Kamera mit eingelegter 32-GB-SD-Karte.

Anzahl Videos: 38 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

1080p – 120/240 FPS

Bei 120 oder 240 FPS kannst du insgesamt speichern 57,6 Minuten (0,96 Stunden) von 1080p HD-Videos mit einer 32-GB-SD-Karte in deiner GoPro-Kamera.

Anzahl Videos: 19 (Durchschn. Länge pro Video – 3 Minuten)

Wie viele Bilder eine 32-GB-SD-Karte speichern kann, erfahren Sie in diesem Artikel: Wie viele Bilder kann eine 32-GB-SD-Karte speichern (RAW + JPEG).

Faktoren, die die Videogröße beeinflussen


Es gibt eine Reihe von Faktoren, die einen großen Unterschied machen, wenn es um die Größe der einzelnen Videos geht. Zu diesen Faktoren gehören:

Länge des Videos

Die Länge des Videos wirkt sich aus offensichtlichen Gründen auf seine Größe aus. Beispielsweise wäre ein zweiminütiges Video doppelt so groß wie ein einminütiges Video mit den gleichen Spezifikationen.

Video-Bitrate

Die Video-Bitrate bezieht sich auf die Anzahl der in der Videodatei erfassten Bits pro Sekunde – Mbps. Eine höhere Bitrate bedeutet normalerweise, dass die Videoqualität besser ist und daher auch die Größe des Videos größer ist. Bei 4K-Aufnahmen liegt die Video-Bitrate einer GoPro-Kamera normalerweise zwischen 60 und 100 Mbit/s, abhängig von der Bildrate (fps). Bei 1080p-HD-Videos geht es um 45-78 Mbit/s. Bitte beachten Sie auch, dass die Bitrate etwas höher sein kann, wenn Protune eingeschaltet ist.

Bildfrequenz

Die Größe des Videos nimmt mit zunehmender Bildrate erheblich zu. Die Dateigröße eines Videos verdoppelt sich fast, wenn die Bildrate über 30 fps für 4K-Videos oder 60 fps für 1080p-Videos steigt.

Format

Einige Videoformate benötigen mehr Platz als andere. Daher wirkt sich das Format des Videos auf seine Größe aus. Einige gängige Videoformate sind AVI, MOV und MP4. GoPro-Kameras nehmen Videos im MP4-Format auf.

Auflösung

Die Auflösung des Videos wirkt sich auch auf die Dateigröße aus. Je höher die Auflösung, desto größer wird die Dateigröße. Allerdings ist die Videoauflösung allein nicht ausschlaggebend für die Dateigröße. Sie müssen auch die Bildrate des Videos berücksichtigen. Beispielsweise würden bei einer Videolänge von 1 Minute sowohl 1080p/120 fps als auch 4K/60 fps eine identische Dateigröße erzeugen.

Andere Dateien

Neben den Videodateien befinden sich noch einige weitere Dateien in Ihrer Kamera. Dazu gehören Fotodateien, da die meisten Leute neben Videos auch Fotos aufnehmen. Darüber hinaus erstellen GoPro-Kameras auch LRV- und THM-Dateien, die ebenfalls Speicherplatz auf Ihrer SD-Karte beanspruchen. Wenn Sie also darüber nachdenken, wie viele Videos Sie auf Ihrer GoPro-Kamera speichern können, müssen Sie auch den Speicherplatz berücksichtigen, der von diesen zusätzlichen Dateien belegt wird.

 

Maximale Video-Bitraten von GoPro-Kameras


Wie bereits erwähnt, wirkt sich die Videobitrate auf die Größe von Videos aus. Daher ist es hilfreich, die maximale Bitrate zu kennen, mit der Ihre Kamera Videos aufzeichnet, um festzustellen, wie viele Videos Sie speichern können, wenn Sie eine SD-Karte mit einer bestimmten Kapazität auf Ihrer SD-Karte verwenden.

Hier sind die maximalen Video-Bitraten beim Filmen mit GoPro-Kameras:

  • GoPro Hero 12 Schwarz: 120 Mbit/s
  • GoPro Hero 11 Schwarz: 120 Mbit/s
  • GoPro Hero 10 Schwarz: 100 Mbit/s
  • GoPro Hero 9 Schwarz: 100 Mbit/s
  • GoPro Max: 78 Mbit/s
  • Held 8 Schwarz: 100Mbps
  • GoPro-Fusion: 120 Mbit/s
  • GoPro Hero 7 Schwarz: 78 Mbit/s
  • GoPro Hero 7 Silber: 60 Mbit/s
  • GoPro Hero 7 Weiß: 40 Mbit/s
  • GoPro Hero 6 Schwarz: 78 Mbit/s
  • GoPro Hero 5 Schwarz: 60 Mbit/s

 

Empfohlene 32-GB-microSD-Karten zum Kauf


Nachdem Sie nun wissen, wie viele Videos Sie auf einer 32-GB-SD-Karte speichern können, lassen Sie uns besprechen, welche zu den besten microSD-Karten gehören, die Sie kaufen können.

Hier sind einige der besten 32-GB-microSD-Karten, die Sie kaufen können:

SanDisk Extreme 32GB microSD-Karte

SanDisk 32 GB Extreme microSDHC UHS-I Speicherkarte mit Adapter – Bis zu 100 MB/s, C10, U3, V30, 4K, A1, Micro SD – SDSQXAF-032G-GN6MA
  • Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 60 MB/s für schnelle Aufnahmen (basierend auf internen Tests;...
  • Bis zu 100 MB/s Lesegeschwindigkeit, um Zeit bei der Übertragung von hochauflösenden Bildern und 4K UHD Videos zu sparen...
  • Nehmen Sie atemberaubende 4K und 5K UHD Videos auf (Kompatibles Gerät erforderlich. Full HD...

Samsung EVO Select 32GB microSD-Karte

Samsung 32 GB 80 MB/s EVO Select Micro SDHC-Speicherkarte (MB-ME32DA/AM)
  • Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 80 MB/s
  • Funktioniert mit Handys, Smartphones, Android-Tablets, Tablet-PCs und mehr.
  • Hohe Leistung mit bis zu 80 MB/s für Full-HD-Videoaufnahmen, hochauflösende Bilder,...

Lexar Professional 633x 32GB microSD-Karte

Delkin Devices 32GB Select microSD-Karte

Delkin Devices 32GB Micro SDHC Memory Card with Adapter – 100MB/s Read, 30MB/s Write, UHS-I (U1, V10)
  • FAST & RELIABLE PERFORMANCE: This 32GB micro SD card boasts UHS-I (U1/V10)...
  • OPTIMIZED FOR VERSATILE DEVICES: Perfect for smartphones, tablets, action cameras,...
  • DURABLE DESIGN: Built to withstand tough environments, this micro-SD card is water...

PNY Elite 32GB microSD-Karte

SONDERVERKAUF
PNY 32GB Elite Class 10 U1 microSDHC Flash Memory Card - 100MB/s Read, Class 10, U1, Full HD, UHS-I, Micro SD (Pack of 1)
  • Class 10 U1 speed rating with read speeds up to 100MB/s
  • Class 10 - UHS-I U1 speed Class performance allows for fast and smooth continuous HD...
  • Record and transfer videos photos music files and more from Android smartphones and...

 

Sollten Sie eine 32GB SD-Karte kaufen?


Die Speicherkapazität Ihrer SD-Karte spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, wie viele Videos Sie aufnehmen und speichern können. Heute, da superhohe Auflösungen (4K/5K), höhere Bildraten und Videobitraten von bis zu 100 Mbit/s die Norm sind, hat die Größe der von den neuesten GoPro-Kameras aufgezeichneten Videos erheblich zugenommen.

Deswegen, eine 32-GB-SD-Karte mit Ihrer GoPro ist möglicherweise nicht ausreichend für Ihre Bedürfnisse. Wie oben beschrieben, können Sie auf einer 32-GB-Speicherkarte nur etwa 19 4K-Videos speichern - auch wenn Sie davon ausgehen, dass auf Ihrer SD-Karte keine anderen Dateien gespeichert sind. Das ist für die meisten Benutzer zu wenig. Ziehen Sie daher ein Upgrade auf eine SD-Karte mit mindestens 128 GB Speicherplatz, wenn Sie das nicht lästig sehen wollen 'Speicher voll' oft signalisieren.

Um zu erfahren, welche Speicherkapazitäten größere SD-Karten haben, lesen Sie:

Wie viele Bilder kann eine 64-GB-SD-Karte speichern (RAW + JPEG)

Wie viele Bilder kann eine 128-GB-SD-Karte speichern (RAW + JPEG)

Wie viele Bilder kann eine 256-GB-SD-Karte speichern (RAW + JPEG)

 

 

Danke fürs Lesen!

Ich hoffe, dieser Beitrag hat deine Frage beantwortet - Wie viel Video kann eine 32GB SD-Karte speichern? 🙂

 

Sharing is Caring ❤️

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!


Verwandte Artikel: