Wenn Sie sich fragen, was Größe der SD-Karte, die für das GoPro Hero 5 ausgewählt werden solldann sind Sie bei uns genau richtig.
Eine gute Speicherkarte sollte schnell, geräumig und nicht zu schwer für Ihre Tasche sein.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die passendste Speicherkarten für deine GoPro HERO 5.
SD-Kartenspezifikationen für GoPro HERO 5
Jede Karte, die Sie mit Ihrer Kamera verwenden, verfügt über bestimmte Spezifikationen. Lassen Sie uns die grundlegenden Spezifikationen der kompatiblen Speicherkarten lesen und verstehen HERO 5 Black und Session. Die GoPro HERO 5 Black hat den Speicherkartenslot auf der Unterseite der Kamera neben dem Akku. Im Fall von GoPro HERO 5 Sessionwird die Karte in ein Fach auf der linken Seite des Kameragehäuses neben dem USB-Anschluss gesteckt.
Als nächstes sprechen wir über die Spezifikationen, HERO 5 verwendet die UHS-I-Hostspezifikation. Wenn Sie vorhaben, eine Karte mit zu verwenden UHS-II Spezifikationen würde es gut mit HERO 5 funktionieren, da es so konzipiert ist, dass es auf UHS-I zurückrollt. Die zusätzlichen Vorteile, die UHS-II-Karten mit sich bringen, würden jedoch fehlen.
Geschwindigkeitsklasse ist die offizielle Geschwindigkeitsmesseinheit für alle SD-Karten. Es gibt fünf verschiedene Geschwindigkeitsklassen – 2,4,6,8,10 (10 ist die fetteste und 2 die langsamste). Es gibt Ihnen die minimale Datenübertragungsrate, zu der die Karte in der Lage ist.
Klasse 2 – 2MB/s
Klasse 4 – 4 MB/s
Klasse 6 – 6MB/s
Klasse 8 – 8MB/s
Klasse 10 oder U1 – 10 MB/s
Ultra-High-Speed-Karten U1 und U3 haben höhere Übertragungsraten.
U1 – 10 MB/s (wie Klasse 10)
U3 – 30 MB/s (Klasse 30)
Im Falle von HERO 5, um gute Geschwindigkeitsergebnisse zu erzielen, bleiben Sie bei den Karten, mit denen bewertet wurde V30 oder U3. U1 Karten funktionieren auch gut mit HERO 5.
GoPro HERO 5 SD-Karte Maximale Größe
Kartengröße ist ein sehr wichtiger Parameter bei der Auswahl der Karte. GoPro HERO 5 kann Speicherkarten bis zu akzeptieren 128GB an Kapazität. Aber sie funktionieren auch gut mit Speicherkarten mit höherer Kapazität.
So kannst du mit deiner GoPro hero 5 Kamera folgende Varianten der Speichergröße nutzen:
- 16 GIGABYTE
- 32GB
- 64GB
- 128GB
- 256 GB oder 400 GB
Es wird empfohlen zu verwenden 32GB-64GB Karten für beste Ergebnisse.
Mehr dazu Kompatible SD-Kartengrößen für verschiedene GoPro-Modelle, besuchen Sie diesen Artikel:
Wie lange kann eine SD-Karte aufnehmen?
Hier ist die geschätzte Anzahl von Fotos/Aufnahmen, die auf Speicherkarten unterschiedlicher Größe passen
Wie lange kann eine 32 GB SD-Karte aufnehmen?
- Anzahl der Bilder: 12,157
- 5K-Video (30 fps): 48 Minuten
- 4K (60fps) Video: 48 Min.
- 2,7K (120fps) Video: 48 Min.
- 2,7K (60fps) Video: 1:00 Std.
- 1080p (120fps) Video: 1:00 Std.
- 1080p (60fps) Video: 1:19 Std.
- 720p (60fps) Video: 1:19 Std.
- 720p (50fps) Video: 1:55 Std.
Wie lange kann eine 64 GB SD-Karte aufnehmen?
- Anzahl der Bilder: 24,337
- 5K-Video (30 fps): 1:37 Std.
- 4K (60fps) Video: 1:37 Std.
- 2,7K (120fps) Video: 1:37 Std.
- 2,7K (60fps) Video: 2:06 Std.
- 1080p (120fps) Video: 2:06 Std.
- 1080p (60fps) Video: 2:38 Std.
- 720p (60fps) Video: 2:38 Std.
- 720p (50fps) Video: 3:50 Std.
Wie lange kann eine 128 GB SD-Karte aufnehmen?
- Anzahl der Bilder: 48,960
- 5K-Video (30 fps): 3:15 Std.
- 4K (60fps) Video: 3:15 Std.
- 2,7K (120fps) Video: 3:15 Std.
- 2,7K (60fps) Video: 4:02 Std.
- 1080p (120fps) Video: 4:02 Std.
- 1080p (60fps) Video: 5:18 Std.
- 720p (60fps) Video: 5:18 Std.
- 720p (50fps) Video: 7:43 Std.
Wie lange kann eine 256 GB SD-Karte aufnehmen?
- Anzahl der Bilder: 97920
- 5K-Video (30 fps): 6:30 Std.
- 4K (60fps) Video: 6:30 Std.
- 2,7K (120fps) Video: 6:30 Std.
- 2,7K (60fps) Video: 8:00 Std.
- 1080p (120fps) Video: 8:00 Std.
- 1080p (60fps) Video: 10:36 Std.
- 720p (60fps) Video: 10:36 Std.
- 720p (50fps) Video: 15:26 Std.
Hinweis: Dies sind nur die Schätzungen, die als Richtlinie nützlich sein können, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was Sie von jeder Größenvariante erwarten können.
Von GoPro empfohlene SD-Karten für HERO 5
Nachfolgend sind zwei SD-Karten aufgeführt, die für die GoPro HERO 5 empfohlen werden:
SanDisk Extreme UHS-I-Speicherkarte
- Marke: SanDisk
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-I (U3), Klasse 10, V30
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 160MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 90MB/s
- Speicherkapazität: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 400GB, 512GB, 1TB
- Bis zu 160MB/s Lesegeschwindigkeit, um Zeit bei der Übertragung von hochauflösenden Bildern und 4K UHD zu sparen...
- Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s für schnelle Aufnahmen; erfordert kompatible Geräte, die...
- 4K UHD und Full HD Ready mit UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) und Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30)
SanDisk-Karten sind bekannt für ihre Qualität und Leistung. Sie bieten erstaunliche Schreibgeschwindigkeiten (bis zu 90 MB/s) und Lesegeschwindigkeiten (bis zu 160 MB/s). Es ist bekannt für hohe Geschwindigkeiten von 30 MB/s und hilft, ununterbrochene Videos in guter Qualität aufzunehmen. Diese Karten funktionieren gut unter rauen Bedingungen und sind auf Temperaturbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit und Röntgenstrahlenbeständigkeit getestet. GoPro empfiehlt diese Karte offiziell in ihrem "Works with GoPro" .
Lexar Professional 1000x UHS-II-Speicherkarte
- Marke: Lexar
- Geschwindigkeitsklasse: UHS-II (U3), Klasse 10
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 150MB/s
- Maximale Schreibgeschwindigkeit: 90MB/s
- Speicherkapazität: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB
- Hochgeschwindigkeitsleistung - nutzt die UHS-II-Technologie (U3) für eine Leseübertragungsgeschwindigkeit...
- Premium-Speicherlösung für Sport-Camcorder, Tablets und Smartphones
- Entwickelt für die Hochgeschwindigkeitsaufnahme von hochwertigen Bildern und längeren 1080p...
Eine weitere erstaunliche Option für Ihre GoPro Hero 5 ist Lexar Professional SD-Karten mit hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s und 150 MB/s bzw. Es hilft Ihnen, hochwertige 4K-Videos aufzunehmen. Mit Rückwärtskompatibilität mit dem UHS-I-Gerät können Sie es bedenkenlos mit der GoPro Hero 5 verwenden. Diese Karten haben ein starkes und langlebiges Äußeres, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten. Lexar Professional-Karten sind mit einer Speicherkapazität von 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB erweitertes Filmmaterial zu speichern. Insgesamt eine tolle Wahl!
Wenn Sie mehr Auswahl haben möchten, schauen Sie sich die Top 7 GoPro Hero 5 SD-Karten (Schwarz & Session).
Welche SD-Karte bevorzugen Sie?
Die Wahl einer SD-Karte, die mit deiner GoPro kompatibel ist, ist wie die Suche nach dem perfekten Begleiter für deine Kamera. Mit der richtigen Wahl können Sie sicher sein, unzählige Erinnerungen in Ihrer kleinen Actioncam zu speichern. EIN Karte der Klasse 10 mit USH-I-Hostspezifikationen würde den Zweck gut erfüllen. Im Durchschnitt ein 32-64GB Karte wird empfohlen, aber Sie können sich für eine höhere Speicherkapazität entscheiden, falls Sie eine höhere Qualität oder längeres Filmmaterial benötigen.
Danke fürs Lesen!
Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, etwas über die GoPro HERO 5 Kartengröße zu erfahren 🙂 .
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!