Wenn Sie ein Die GoPro Benutzer wissen wahrscheinlich bereits, dass die Action-Kamera über ein Superweitwinkelobjektiv verfügt. Es ist oft bekannt als GoPro Fisheye-Objektiv aufgrund der prallen Fisheye-Optik, die es bietet.

Dieser Leitfaden soll Sie über alles informieren, was mit diesem Objektiv zu tun hat – Was ist ein GoPro Fisheye-Objektiv? Was sind seine Vor- und Nachteile? Wie entferne ich den Fisheye-Effekt? Und vieles mehr…

Tauchen wir also ein!

Was ist GoPro Fisheye-Objektiv?


GoPro Fisheye-Objektiv ist ein extrem weitwinkliges Objektiv, mit dem Sie immersive Aufnahmen machen können, die im Vergleich zu einem Standardobjektiv viel mehr Informationen in den Rahmen einbeziehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie extrem weite Blickwinkel aufnehmen möchten, z. B. einen Fußballplatz oder eine Bergkette. Die Ultra-Weitwinkel-Perspektive, die dieses Objektiv bietet, ermöglicht es Ihnen, den gesamten Boden oder die gesamte Bergkette mühelos in einem einzigen Bild aufzunehmen.

Ein Fisheye-Objektiv tut dies, indem es eine starke visuelle Verzerrung erzeugt, um ein Panoramabild zu erzeugen. Es erzeugt jedoch keine geraden Bilder. Im Gegenteil, Sie erhalten verzerrte, konvexe Bilder, die gekrümmt oder gebogen erscheinen. Das ist der Grund, warum das Fisheye-Objektiv so genannt wird.

gopro Fischaugenobjektiv Stadt

GoPro Fisheye-Objektiv – Vor- und Nachteile


Lassen Sie uns zunächst über die sprechen Vorteile von GoPro Fisheye-Objektiv. Wie bereits erwähnt, hat dieses Objektiv die hervorragende Aufnahmefähigkeit Superweitwinkelaufnahmen. Dadurch ist es möglich, weitläufige Landschaften mit größerer Schärfentiefe einzufangen – und das alles bei erstklassiger Bildqualität und Schärfe! Das resultierende Bild ist zwar etwas verzerrt, aber Sie können es auch bei kreativer Fotografie zu Ihrem Vorteil nutzen. Wenn Sie zum Beispiel beim Fotografieren nah am Boden bleiben, erhalten Sie einen interessanten Vordergrund im Bild.

Nun zu den Nachteile des GoPro Fisheye-Objektivs ist das erste, was dem Benutzer unangenehm erscheinen mag, das gebogene Kanten des resultierenden Bildes. Das bedeutet, dass, wenn Sie so etwas wie den Horizont fotografieren, die geraden Linien im Bild gekrümmt erscheinen würden. Außerdem würde die Mitte des Rahmens im Vergleich zu den Seiten künstlich groß werden, wodurch das Bild a prall aussehen. Es spricht Sie möglicherweise nicht an, wenn Sie Ihre GoPro für die alltägliche Fotografie verwenden, bei der es nicht um Weitwinkelaufnahmen geht.

Wie entferne ich den Fisheye-Effekt?


Also, wenn Sie diesen Fischaugeneffekt nicht wollen, wie werden Sie ihn los?

Auf der Kamera

Zum Glück können Sie mit den neueren GoPro-Kameras den Fischaugeneffekt entfernen, indem Sie einfach ein paar Einstellungen ändern. Sie müssen nur auf die wechseln Lineares Sichtfeld (FOV). Dadurch wird der Fisheye-Effekt eliminiert. Sie erhalten diese Funktion, um das FOV auf der GoPro Hero 5 Black und neueren GoPro-Kameras umzuschalten. Mit diesen Kameras können Sie eines von fünf FOVs auswählen – Wide, Medium, Narrow, Superview oder Linear.

Die Wahl von „Linear FOV“ ist der schnellste Weg, um den Fischaugeneffekt einer GoPro zu entfernen. Hat aber auch seinen eigenen Nachteil. Während es das gekrümmte Erscheinungsbild eliminiert, verlieren Sie einen Teil des Bildes an den Rändern. Für ein breiteres Sichtfeld und einen reduzierten Fisheye-Effekt empfiehlt es sich daher, das schmale oder mittlere FOV zu wählen.

Fischauge entfernt

In der Postproduktion

Wenn Sie das FOV nicht missen möchten, können Sie den Ansatz verfolgen, ein breites FOV in GoPro zu verwenden und den Fischaugeneffekt anschließend während der Postproduktion zu entfernen. Dies kann in mehreren Videobearbeitungs-Apps wie Lightroom, Premiere Pro usw. erfolgen. GoPro selbst bietet eine einfache Lösung, um die Fischaugenverzerrung in seiner Videobearbeitungssoftware zu beseitigen – die GoPro Studio.

Bitte beachten Sie, dass GoPro diese Software eingestellt hat und nicht mehr zum Download verfügbar ist. Sie können es jedoch von einer unabhängigen Drittanbieterquelle herunterladen.

Hier sind die drei einfache Schritte So entfernen Sie den Fischaugeneffekt von GoPro-Bildern mit GoPro Studio:

  1. Wählen Sie Ihren GoPro-Clip in der GoPro Studio-App aus und wählen Sie 'Erweiterte Einstellungen'
  2. Überprüf den 'Fischauge entfernen' Option und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
  3. Fügen Sie den Clip zur Konvertierungsliste hinzu und Konvertieren es.

Das ist es! Sie werden sehen, dass Sie den Fischaugeneffekt aus Ihrem GoPro-Clip entfernt haben.

GoPro Fisheye-Objektiv – Zusammenfassung


Fotografie ist eine Fähigkeit mit unendlichen Lernmöglichkeiten! Wenn Sie also Kreativität wollen, dann hat das GoPro Fisheye-Objektiv definitiv seinen Platz in der kreativen Fotografie. Es stimmt, dass dieses Objektiv dem Bild eine leichte Krümmung hinzufügt. Aber es ist Sache des Fotografen, wie er das Objektiv verwendet – ob es das Bild verbessert oder sich als unerwünschte Ablenkung für den Betrachter erweist.

In letzterem Fall haben Sie immer die Möglichkeit, eine der beiden oben beschriebenen Methoden anzuwenden, um den Fischaugeneffekt zu entfernen und ein realistisches und unverzerrtes Bild zu präsentieren.

 

Danke fürs Lesen!

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, alles über das GoPro Fisheye-Objektiv zu erfahren und wie Sie den Fisheye-Effekt auf GoPro-Aufnahmen entfernen 🙂

 

Sharing is Caring ❤️

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!

 

Verwandte Artikel: