Im heutigen digitalen Zeitalter, Videobearbeitung ist zu einer wichtigen Fähigkeit für content creators, Profis und sogar Hobbyisten geworden. Ganz gleich, ob Sie ansprechende YouTube-Videos erstellen, Ihre Talente in den sozialen Medien präsentieren oder fesselnde Präsentationen erstellen möchten - die Fähigkeit, Videos zu bearbeiten, kann Ihre Inhalte auf die nächste Stufe heben. Wenn Sie ein Windows Nutzer, wird es Sie freuen zu erfahren, dass es leistungsstarke und benutzerfreundliche Videoschnittprogramme gibt, die kostenlos erhältlich sind, wie z. B. Clipchamp und DaVinci Resolve.

In dieser umfassenden Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Videobearbeitung unter Windows mit diesen beliebten kostenlosen Software-Tools. Ganz gleich, ob Sie ein Anfänger ohne vorherige Bearbeitungserfahrung oder ein erfahrener Videobearbeiter sind, der neue Möglichkeiten erkunden möchte, dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Techniken, um beeindruckende Videos zu erstellen.

Wir verstehen, dass nicht jeder Zugang zu teurer professioneller Schnittsoftware hat. Deshalb haben wir Clipchamp und DaVinci Resolve als unsere empfohlenen Programme ausgewählt. Gratisoptionen für Windows-Benutzer. Diese Software-Tools bieten eine breite Palette von Funktionen, die mit denen ihrer kostenpflichtigen Gegenstücke konkurrieren können, und stellen sicher, dass Sie professionelle Ergebnisse erzielen können, ohne das Budget zu sprengen.

Tauchen Sie also ein in die Welt der Videobearbeitung unter Windows und erschließen Sie Ihr Potenzial mit diesen fantastischen kostenlosen Softwareoptionen.

 

Wie man ein Video auf Windows-PCs mit Clipchamp bearbeitet


Clipchamp ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Videobearbeitungssoftware, die kostenlos für Windows-PCs erhältlich ist. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einer breiten Palette von Funktionen bietet Clipchamp eine großartige Plattform für Anfänger und erfahrene Editoren gleichermaßen.

clipchamp

In diesem Abschnitt werden wir Sie durch die schrittweiser Prozess der Bearbeitung eines Videos mit Clipchamp.

Schritt 1: Clipchamp herunterladen und installieren

Um zu beginnen, müssen Sie herunterladen und Installation Clipchamp auf Ihrem Windows-PC. Besuchen Sie die Clipchamp-Website und folgen Sie den Anweisungen, um die Software herunterzuladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Clipchamp auf Ihrem Computer zu installieren.

Schritt 2: Importieren Sie Ihr Videomaterial

Nach der Installation von Clipchamp, Start die Software und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ein Video erstellen" um ein neues Projekt zu starten. Wählen Sie dann "Eine Datei hochladen" um Ihr Videomaterial in den Editor zu importieren. Wählen Sie die Videodatei von Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche "Offen" um sie in Clipchamp zu importieren.

Schritt 3: Zuschneiden und Anordnen von Clips

Sobald Ihr Videomaterial importiert ist, können Sie mit der Bearbeitung beginnen. Mit Clipchamp können Sie trimmen und arrangieren Ihre Clips, um die gewünschte Sequenz zu erstellen. Um einen Clip zu trimmen, klicken Sie einfach auf ihn in der Zeitleiste und ziehen Sie die Griffe am Anfang und Ende des Clips, um seine Dauer anzupassen. Um Clips neu anzuordnen, klicken Sie auf sie und ziehen Sie sie an die gewünschte Position in der Zeitleiste.

Clipchamp Videobearbeitung

Schritt 4: Übergänge und Effekte hinzufügen

Clipchamp bietet eine Vielzahl von Übergängen und Effekten, um Ihr Video zu verbessern. Um einen Übergang zwischen zwei Clips hinzuzufügen, gehen Sie auf die Seite "Übergänge" und wählen Sie den gewünschten Übergangsstil. Ziehen Sie den Übergang per Drag & Drop zwischen die Clips auf der Timeline. Um Effekte wie Filter oder Farbanpassungen anzuwenden, klicken Sie auf das Symbol "Auswirkungen" und wählen Sie den Effekt, den Sie anwenden möchten. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.

Schritt 5: Einstellen der Audiopegel

Audio spielt bei der Videobearbeitung eine entscheidende Rolle. Um die Audiopegel in Clipchamp einzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Audio" Registerkarte. Hier können Sie die Lautstärke des gesamten Videos oder die Audiopegel einzelner Clips anpassen. Sie können auch Hintergrundmusik hinzufügen oder Audiodateien importieren, um Ihr Video zu begleiten.

Schritt 6: Text und Grafiken hinzufügen

Mit Clipchamp können Sie Text und Grafiken zu Ihrem Video hinzufügen, um Informationen zu vermitteln oder die visuelle Attraktivität zu erhöhen. Um Text hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol "Text" und wählen Sie einen Textstil. Passen Sie den Text an, indem Sie die Schriftart, Größe, Farbe und Position auswählen. Um Grafiken wie Logos oder Bilder hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte "Grafiken" und importieren Sie die gewünschten Dateien. Sie können die Größe, Position und Animation der Grafiken nach Bedarf ändern.

Schritt 7: Exportieren und speichern Sie Ihr bearbeitetes Video

Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, können Sie Ihr Video exportieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" und wählen Sie die gewünschte Auflösung und das Format für Ihr Video. Clipchamp bietet verschiedene Exportoptionen für unterschiedliche Plattformen und Zwecke. Wählen Sie den Zielordner auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren", um Ihr bearbeitetes Video zu speichern.

Das war's! Sie haben erfolgreich ein Video auf Ihrem Windows-PC mit Clipchamp bearbeitet. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen leistungsstarken Funktionen macht Clipchamp die Videobearbeitung zugänglich und angenehm. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und erkunden Sie die Software, um Ihre Kreativität freizusetzen und beeindruckende Videos zu produzieren.

 

Videoschnitt auf Windows PCs mit DaVinci Resolve


DaVinci Resolve ist eine professionelle Videobearbeitungssoftware, die erweiterte Funktionen und Möglichkeiten bietet. Trotz seiner leistungsstarken Funktionen ist DaVinci Resolve kostenlos für Windows-PCs erhältlich und damit eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger und erfahrene Cutter. In diesem Abschnitt finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein Video mit DaVinci Resolve auf Ihrem Windows-Computer bearbeiten können.

Da-Vinci-Auflösung

Schritt 1: DaVinci Resolve herunterladen und installieren

Laden Sie zunächst DaVinci Resolve von der offiziellen Blackmagic Design Website. Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software auf Ihrem Windows-PC zu installieren.

Schritt 2: Ein neues Projekt erstellen

Starten Sie DaVinci Resolve und klicken Sie auf "Neues Projekt erstellen" um ein neues Bearbeitungsprojekt zu starten. Geben Sie einen Namen an und wählen Sie den gewünschten Speicherort für Ihre Projektdateien. Wählen Sie dann die Projekteinstellungen, einschließlich Auflösung, Bildrate und andere Voreinstellungen.

Schritt 3: Videomaterial importieren

Um Ihr Videomaterial in DaVinci Resolve zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Medien" am unteren Rand des Bildschirms. Navigieren Sie dann zu dem Ort, an dem Ihre Videodateien gespeichert sind, und wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Import ausgewählt" um das Filmmaterial in Ihr Projekt zu importieren.

Schritt 4: Bearbeiten Sie Ihr Video

Sobald das Filmmaterial importiert ist, können Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos beginnen. DaVinci Resolve bietet eine Timeline-basierte Bearbeitungsoberfläche, auf der Sie Ihre Clips trimmen, neu anordnen und verschiedene Effekte anwenden können. Um einen Clip zu trimmen, positionieren Sie den Abspielkopf auf der Timeline an der Stelle, an der Sie den Schnitt vornehmen möchten, und drücken Sie "I", um einen In-Punkt zu setzen, und "O", um einen Out-Punkt zu setzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen Sie "Trimmen" um den ausgewählten Teil zu entfernen.

Um Clips neu anzuordnen, klicken Sie einfach auf sie und ziehen sie auf der Zeitachse an die gewünschte Position. Sie können auch Übergänge, Effekte und Farbkorrekturen anwenden, indem Sie auf die entsprechenden Registerkarten und Werkzeuge in der Software zugreifen.

Da Vinci Resolve Videobearbeitung

Schritt 5: Audio anpassen

Audio spielt bei der Videobearbeitung eine entscheidende Rolle. In DaVinci Resolve können Sie die Audiopegel anpassen, Audioeffekte anwenden und mehrere Audiospuren mischen. Um die Audiopegel anzupassen, wählen Sie den Clip auf der Timeline aus und verwenden Sie die Audiosteuerungen im Inspektionsfenster, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Sie können auch Audioeffekte anwenden, z. B. Entzerrung oder Rauschunterdrückung, um die Tonqualität Ihres Videos zu verbessern.

Schritt 6: Hinzufügen von Titeln und Grafiken

In DaVinci Resolve können Sie Titel, Grafiken und Überlagerungen zu Ihrem Video hinzufügen. Um Titel hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Effekte-Bibliothek" und navigieren Sie zum Abschnitt "Titel". Wählen Sie eine Titelvorlage, ziehen Sie sie auf die Zeitleiste und passen Sie den Text, die Schriftart und den Stil nach Ihren Wünschen an. Für Grafiken und Überlagerungen gehen Sie ähnlich vor, indem Sie die gewünschten Elemente aus der Effektbibliothek auswählen und auf der Zeitleiste platzieren.

Schritt 7: Exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video

Wenn Sie die Bearbeitung Ihres Videos abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, Ihr endgültiges Projekt zu exportieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausliefern" am unteren Rand des Bildschirms. Wählen Sie das gewünschte Format, die Auflösung und andere Exporteinstellungen. Geben Sie den Zielordner auf Ihrem Computer an, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Rendering starten", um Ihr bearbeitetes Video zu exportieren.

Das war's! Sie haben erfolgreich ein Video auf Ihrem Windows PC mit DaVinci Resolve bearbeitet. Mit seinen umfassenden Bearbeitungswerkzeugen und fortschrittlichen Funktionen ermöglicht Ihnen DaVinci Resolve, Videos in professioneller Qualität zu erstellen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Software zu erkunden und mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, um Ihr kreatives Potenzial auszuschöpfen.

Weitere kostenlose Bearbeitungsprogramme für Windows und Mac: Videobearbeitung ohne Wasserzeichen (X Free Software).

Und einige der besten Online-Bearbeitungstools: Video Editing Free Online (ohne Wasserzeichen, 100% FREE).

 

Sind Sie bereit, mit der Bearbeitung zu beginnen?


Die Videobearbeitung auf Windows-PCs war noch nie so zugänglich und vielseitig wie heute, dank kostenloser Software wie Clipchamp und DaVinci Resolve. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir den Prozess der Videobearbeitung unter Windows mit diesen leistungsstarken Tools erkundet.

Clipchamp-Logo

Clipchamp bietet eine Benutzerfreundliches Bedienfeld und eine Reihe von Funktionen, die es zu einer guten Wahl für Anfänger machen. Mit Clipchamp können Sie Ihr Filmmaterial importieren, Clips zuschneiden und anordnen, Übergänge und Effekte hinzufügen, Audiopegel anpassen und Text und Grafiken einfügen. Das intuitive Design ermöglicht eine nahtlose Bearbeitung, sodass Sie Ihr Rohmaterial in überzeugende Videos verwandeln können.

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Greenscreen-Videos zu bearbeiten? Dann schauen Sie sich den folgenden Artikel an: Bearbeiten von Greenscreen-Videos (mit kostenloser Software).

Andererseits, DaVinci Resolve bietet erweiterte Bearbeitungsfunktionen und professionelle Funktionen, die es zu einer bevorzugten Wahl für erfahrene Cutter machen. Mit DaVinci Resolve können Sie tiefer in den Bearbeitungsprozess eintauchen und die umfassende Timeline-basierte Oberfläche nutzen, um Clips zu schneiden und neu anzuordnen, Effekte und Farbkorrekturen anzuwenden, Audiopegel anzupassen und Titel und Grafiken hinzuzufügen. Mit DaVinci Resolve können Sie visuell beeindruckende Videos mit Präzision und Finesse erstellen.

davinci_resolve logo

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Cutter sind, sowohl Clipchamp als auch DaVinci Resolve bieten als kostenlose Videobearbeitungslösungen für Windows einen unglaublichen Mehrwert. Sie zeigen, dass Sie keine teure Software benötigen, um Ergebnisse in professioneller Qualität zu erzielen. Diese Tools bieten reichlich Raum für Kreativität, sodass Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Ihre einzigartige Vision zum Leben erwecken können.

Wenn Sie Ihre Videobearbeitung unter Windows fortsetzen, denken Sie daran, zu experimentieren, zu üben und die verschiedenen Funktionen dieser Software-Tools zu erkunden. Videobearbeitung ist eine Kunstform, die sowohl technische Fähigkeiten als auch kreativen Ausdruck erfordert. Mit Hingabe und Ausdauer können Sie Ihre Bearbeitungsfähigkeiten verfeinern und fesselnde Videos produzieren, die Ihr Publikum ansprechen.

Ganz gleich, ob Sie sich für Clipchamp oder DaVinci Resolve oder eine Kombination aus beiden entscheiden, nutzen Sie die Möglichkeiten und begeben Sie sich auf ein spannendes Videobearbeitungsabenteuer auf Ihrem Windows-PC. Mit diesen kostenlosen Software-Optionen sind Ihren kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Videos auf dem Mac bearbeiten können, lesen Sie den folgenden Artikel: Videobearbeitung auf dem Macbook Air M1/M2.

Viel Spaß beim Bearbeiten!

 

 

 

Danke fürs Lesen!

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, sich über die beste Videobearbeitungssoftware ohne Wasserzeichen zu informieren 🙂 .

 

Teilen bedeutet Fürsorge ❤️

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!

 


Verwandte Artikel: