Website-Icon ProjektGO

So bearbeiten Sie GoPro-Videos: 13-Schritt-Workflow

Person, die am Schreibtisch sitzt und Videos am Laptop bearbeitet

Wollen Sie lernen, wie es geht Bearbeiten GoPro-Videos?

Dann sind Sie hier richtig.

In this 13 step article you’ll learn the basics of my Bearbeitungs-Workflows, vom Herunterladen von Clips in den Editor bis hin zum Bearbeiten von Musik und Farbkorrekturen.

Learn how to edit you GoPro videos with my tutorial:

 

Arbeitsablauf der GoPro Videobearbeitung: 13 Schritte


Der folgende Bearbeitungsworkflow beschreibt den Vorgang, bei dem einzelne GoPro-Clips in ein bearbeitetes Video umgewandelt werden, das online veröffentlicht und mit Freunden und Familie geteilt werden kann.

Ich habe Final Cut Pro X in diesem Tutorial verwendet (eine kostenpflichtige Bearbeitungssoftware, die auf Macs verfügbar ist), aber der der Bearbeitungsprozess ist grundsätzlich sehr ähnlich für die meisten (kostenlosen und kostenpflichtigen) Bearbeitungsprogramme.

Importieren Sie Ihr GoPro-Rohmaterial

Es ist so einfach wie es sich anhört. Schließe einfach Deine GoPro-Kamera mit einem USB-Kabel an Deinen Computer an und übertrage die Dateien in einen Ordner auf Deinen Computer. Nach Abschluss der Übertragung kannst Du Deine GoPro trennen.

Laden Sie Ihren Videoeditor herunter und starten Sie ihn

Wenn Sie bereits Final Cut Pro X oder ein ähnliches Videobearbeitungsprogramm haben, starten Sie es. Wenn Sie gerade erst anfangen und noch kein Videobearbeitungsprogramm gefunden haben, das für Sie geeignet ist, gibt es eine Reihe von kostengünstigen und kostenlosen Optionen (wir empfehlen Filmora von Wondershare für den Anfang). Du kannst Final Cut Pro X auch kostenlos testen, indem Du hier klickst..

Ziehen Sie die GoPro Quick App in Betracht, wenn Sie ein Anfänger sind und ein kurzes Video erstellen möchten (nicht länger als 2-3 Minuten). Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, lesen Sie mehr: GoPro Quik Video Editor für Mac (Download + Anleitung).

Erstelle ein neues Videobearbeitungsprojekt

Wie in Lektion #1 (Modul 2) der GoPro Video Editing AcademyNachdem Sie Ihren Editor heruntergeladen und gestartet haben, legen Sie eine neue Bibliothek an: Klicken Sie auf 'Datei‘  ‘Neu‘  ‘Bibliothek

Legen Sie als nächstes ein neues Projekt an: Klicken Sie auf 'Datei‘  ‘Neu‘  ‘Projekt

Importiere Deine GoPro-Rohclips in Deine Bibliothek

Dies ist Ihr neuer Arbeitsbereich. Sie müssen jedoch Ihre Rohclips in Ihre Bibliothek importieren, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: Klicken Sie auf 'Datei‘  ‘Importieren‘  ‘Medien

Mit Deinen GoPro-Clips in Deiner Medienbibliothek kannst Du sie jetzt per Drag & Drop in die Timeline Deines Films ziehen.

Erstelle Deine Video-Timeline-Sequenz

Du kannst Deine platzierten Timeline-Clips einfach durch Ziehen und Ablegen sortieren, wo immer Du der Meinung bist, dass sie am besten funktionieren. So entsteht eine Storyline. Du kannst auch verkleinern, um es vollständig anzuzeigen.

Profi-Tipp: Wenn Du eine Geschichte durch einen Film erzählst, versuche sie mit einer grundlegenden Sequenz „Anfang - Mitte - Ende“ zu strukturieren.

Tonspur(en) hinzufügen

Sounddesign in Videos - sowohl Musik als auch Soundeffekte - sind äußerst wichtig, da sie das Ansehen Deines Videos angenehmer machen. Stelle Dir nur mal Deinen Lieblingsfilm ohne Tonspur vor.

Obwohl Sie nicht erwarten können, dass Ihre Videos das gleiche Budget haben, gibt es Möglichkeiten, großartige Musik zu finden, und manchmal sind sie kostenlos.

Wenn Du Deine Partitur gefunden und in eine Soundtrack-Bibliothek heruntergeladen hast (wie in Schritt 3 oben), gehe wie in Schritt 3 vor, um die Musik zu Deiner Filmzeitleiste hinzuzufügen.

Profi-Tipp: In den meisten Video-Desktop-Apps (die wir getestet oder verwendet haben) werden Deine importierten Audiodateien in einer eigenen Audio-Timeline platziert, entweder über oder unter Deiner Video-Timeline. Siehe die Demo im folgenden Bild an.

Cut clips to the music’s beat

In Modul 2 der GoPro Video Editing Academy konzentriere ich mich besonders auf diesen Schritt, denn wenn Du ihn richtig machst, sind die Chancen für einen qualitativ hochwertigen Schnitt sehr hoch.

In der Tat ist es eine gute Praxis, die Audiohinweise Ihres Soundtracks - Schlagzeugbeats, Tempowechsel, ausdrucksstarke Instrumentalriffs usw. - als Referenz für Ihre Videoschnitte zu verwenden. Scannen Sie Ihre Video-Timeline, schneiden Sie das überflüssige Material heraus und behalten Sie die interessantesten Teile. Ordnen Sie Ihre Clips so an, dass sie an den signifikanten Stellen der von Ihnen gewählten Musik beginnen und enden. Auf diese Weise verleihen Sie Ihrem Film noch mehr Charakter.

Die folgende Animation demonstriert diesen Prozess:

Geschwindigkeit von Videoclips für Zeitlupe oder Zeitraffer bearbeiten

Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Du mit höheren Bildraten (z. B. 60, 120, 240 fps) aufgenommen hast und Slow Motion ODER wenn Du ein langes Video hast und es beschleunigen willst mit einem Zeitraffer..

Übergänge anwenden

Die meisten Bearbeitungsprogramme enthalten standardmäßig Übergänge. Übergänge werden zwischen Schnitten verwendet. Du kannst die Länge eines Übergangs mit der Maus anpassen. Versuche, nicht bei jedem Schnitt Übergänge zu verwenden - sie sehen übertrieben aus und beeinträchtigen wahrscheinlich den Fluss Ihres Videos. Unsere Favoriten sind Cross Dissolve, Blur und Fade to Color (normalerweise schwarz oder weiß).

Titel hinzufügen

Titel werden nicht nur zur Einführung und zum Abschluss verwendet, sondern auch, um Dein Filmmaterial im gesamten Video zu unterstützen und verschiedene Botschaften zu verstärken. Final Cut Pro X (und die meisten Editoren) verfügen standardmäßig über eine Vielzahl von Titeln, die Du verwenden kannst:

Farbkorrektur Deiner Clips oder Anwendung einer LUT

Die Farbkorrektur ist ein Bearbeitungsschritt, der Deinen Film wirklich hervorheben kann. Wenn Du auf Deiner Tastatur auf „cmd + 6“ klicken, wird im Inspektor eine Farbtafel geöffnet (für Final Cut Pro X). Von hier aus kannst Du den Kontrast erhöhen, die Belichtung anpassen und Deine Farben hervorheben, indem Du die Sättigung erhöhst.

Sie können auch unser LUTs Farbe Grading Packen Sieanwenden, das speziell für die Verbesserung der Farben von GoPro-Filmmaterial entwickelt wurde.

Überprüfen und verfeinern Sie Ihre Bearbeitung

Details sind wichtig. Überprüfe vor dem Exportieren Deines endgültigen Videos Deine Bearbeitung und nimm Dir etwas Zeit, um die Details zu verfeinern. Überprüfe noch einmal, ob Deine Schnitte perfekt mit der Musik synchronisiert sind. Stelle sicher, dass Deine Geschichte eine leicht verständliche Einführung, einen leicht verständlichen Text und eine leicht verständliche Schlussfolgerung enthält.

Habt du zu viele Übergänge verwendet? Sind Deine Audiopegel konsistent? Ist Dein Filmmaterial wackelig?

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, sind Sie bereit für den letzten Schritt!

Profi-Tipp: Lassen Sie Ihr Video vor dem endgültigen Export einen ganzen Tag lang ruhen. Wenn Sie am nächsten Tag zurückkommen, werden Ihnen wahrscheinlich Dinge auffallen, die Sie übersehen haben. Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, können Sie loslegen.

Exportieren Sie Ihren Film und teilen Sie ihn

Je nachdem, wo Du Dein Video abspielen möchtest, stehen Dir verschiedene Formatierungsoptionen zur Verfügung.

  1. Video und Audio
  2. Apple-Geräte
  3. Computer
  4. Webhosting

Jeder hat eine andere Komprimierungsstufe. Wenn Du diese Optionen einzeln auswählst, kannst Du vor dem Export eine Vorschau der Ausgabedateigröße anzeigen. Wir wählen normalerweise "Video und Audio", da dies die beste Balance zwischen Dateigröße und Videoqualität für YouTube und andere Online-Plattformen bietet.

Wähle den H.264-Videocodec. Es bietet die beste Qualität für die Größe. Und wenn es verfügbar ist, wähle "H264 Better Quality" anstelle von "H264 Faster Encode".

Wähle eine Auflösung, die mit der Stelle kompatibel ist, an der Dein Video am häufigsten angezeigt wird. Verwende für Youtube und größere Bildschirme Full HD 1080p oder höher. Bei Mobilgeräten kannst Du niedriger als Full HD (720p) arbeiten, wenn der Speicherplatz begrenzt ist.

Das war's! Sie sind bereit zum Teilen!

 

 

Teilen bedeutet Fürsorge 

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie in den sozialen Medien mit deiner Familie und deinen Freunden 


Verwandte Artikel:

(zurück zur Tutorialseite)

Die mobile Version verlassen