Sie haben wahrscheinlich schon von Auflösungsbegriffen wie 720p, 1080p, 4k gehört … aber wissen Sie das eigentlich? was sie bedeuten und wie sie sich auf Dein Filmmaterial auswirken? Um zu wissen, welche Auflösung Sie bei Ihrem nächsten GoPro-Shooting einstellen sollten, ist es wichtig verstehen, wie die Auflösung funktioniert ..
In this article, you’ll learn was die Auflösung ist, wie man es benutzt, and finally I’ll Dich bei der Auswahl der richtigen Auflösungseinstellung für Dein nächstes Shooting unterstützen!
Gängige Videoauflösungen für die Videoerstellung (und warum!)
Sehen Sie sich zunächst dieses Tutorial an, in dem ich Tipps zur Auflösung und zum Seitenverhältnis gebe:
Bei allen GoPro-Kameras kannst Du eine Auflösung einstellen, normalerweise zwischen 480p und 4k. Diese Zahlen geben die Menge der in einem Video enthaltenen horizontalen und vertikalen Pixelzeilenan. Je größer die Auflösung (Höhe x Breite), desto mehr Details. Hohe Auflösung Video (HD) können wiedergegeben werden auf große Displays ohne erkennbare Mängel, wobei eine niedrige Auflösung (480p)mit minderwertiger Qualität erscheinen kann..
Full HD/1080p
Full HD ist die heutzutage am häufigsten verwendete Videoauflösung. Es wird von den meisten Geräten unterstützt und ist gut für das Internet. Bei dieser Auflösung können Sie auf den neuesten GoPro-Kameras eine höhere Zeitlupe (120-240 fps) erzielen, was ideal für schnelle Actionszenen ist.
HD-ready/720p
Der einzige Grund, warum Sie mit 720p oder niedriger aufnehmen sollten, ist, dass Sie die Zeitlupenstufe auf das Maximum erhöhen können. – wie 480 fps oder wahrscheinlich mehr – und Super-Zeitlupen-Aktionen aufnehmen. Niedrigere Auflösungen benötigen weniger Speicherplatz, bieten aber gleichzeitig eine geringere Qualität, da weniger Pixel zum Zusammensetzen Ihres Videos vorhanden sind. Vergessen Sie also, Clips mit niedriger Auflösung auf großen Bildschirmen anzusehen.
4K
Nach 1080p haben wir heutzutage 4k als meistgenutzte Auflösung. Seit der HERO4 Black können die meisten GoPro-Kameras mit dieser hohen Auflösung aufnehmen. Dies ist eine großartige Auflösung, wenn die Videoqualität das ist, wonach Sie suchen. Denken Sie jedoch daran, dass 4k-Videodateien viel Speicherplatz beanspruchen, insbesondere wenn Sie mit 4k/60 fps aufnehmen. Der GoPro-Akku entlädt sich aufgrund der erhöhten Leistung, die für die Verarbeitung von 4k-Videos erforderlich ist, schneller. Daher würde ich es nicht für alltägliche Aufnahmen empfehlen.
5K
Die neuesten GoPro-Kameras, zu denen die Modelle GoPro Hero 12, 11, 10 und 9 gehören, haben eine Auflösung von 5K bzw. 5,3K als maximum. Dies ist die beste Auflösung wenn Sie erstklassige Videoqualität wünschen. Videos, die in 5K-Auflösung aufgenommen wurden, benötigen jedoch noch mehr Speicherplatz als 4K-Videos. Außerdem wird der Akku deiner GoPro schneller entladen.
Wann Sie in 4k/5k-Auflösung aufnehmen sollten
Obwohl die meisten GoPro-Kameras (und Smartphones) jetzt mit großen 4k- oder sogar 5k-Auflösungen aufnehmen können, Ich würde nicht empfehlen, jedes Mal mit einer so hohen Auflösung zu filmen.
Warum?
Einfach, weil Sie es nicht brauchen 80% der Zeit. Plus 4k- oder 5k-Video Clips nehmen viel Speicherplatz weg und Deine GoPro Batterie wird schneller entladen. Wenn Sie also weder den Zoom verwenden noch Ihr Video auf großen Bildschirmen/Projektoren ansehen müssen, dann Full HD 1080p ausreichend. 4k/5k sind große Auflösungen, die viele Pixel enthalten, die das Bild detaillierter machen. Und auch wenn diese hohen Auflösungen gut klingen mögen, ist es nicht immer die klügste Wahl.
Erwägen Sie daher NUR in 4k/5k zu fotografieren, wenn:
- Sie müssen das Video in der Post vergrößern oder zuschneiden und ein HD-Bild behalten können
- Videoqualität Priorität hat (Anzeige auf großen Fernsehern, Projektoren)
- Ihr Bearbeitungsgerät kann große 4k/5k-Dateien verarbeiten
Wie sich Auflösungen auf Deine Videobearbeitung auswirken
Die Wahl der Auflösung wirkt sich nicht nur auf die Leistung Ihrer Kamera aus (Akkulaufzeit, Videoqualität und -größe usw.), sondern hat auch Einfluss auf die Postproduktionsphase (Videobearbeitung). In der Tat, wenn Du entscheidest, welche Auflösung Du beim Filmen mit Deiner GoPro verwenden solltest, berücksichtige diese 3 Faktoren:
Leistung des Editiergeräts
4k-Videoclips benötigen eine schnelle Maschine, um gut zu funktionieren, und erfordern eine große Speicherkapazität. Videos mit niedrigerer Auflösung (wie 1080p, 720p) erfordern weniger Rechenleistung für die Bearbeitung, sodass mehr Geräte sie unterstützen können.
Bearbeitungssoftware
Alle Videobearbeitungsprogramme (auf Mobilgeräten und Computern) unterstützen Videos bis zu 1080p, aber nicht alle können 4k. Überprüfen Sie die von Ihrer Bearbeitungssoftware unterstützten Auflösungen, wenn Sie Videos mit hoher Auflösung wie 4k bearbeiten möchten. Gute Editoren, die 4k unterstützen, sind Final Cut Pro X oder Adobe Premiere Pro.
Digitaler Zoom
Höhere Auflösungen wie 2,7k oder 4k ermöglichen es Ihnen, während des Bearbeitungsprozesses digital in Ihren Rahmen hineinzuzoomen, oft ohne Qualitätsverlust. Wenn Ihr exportiertes Video beispielsweise 1080p und Ihre Rohclips 4k sind, haben Sie die Freiheit, einen digitalen 4-fachen Zoom zu verwenden, ohne die Auflösungsqualität zu verlieren, und Ihr endgültiges Video bleibt bei 1080p.
Welche GoPro-Auflösung sollten Sie wählen?
Kurze Antwort: 1080p/30-60 fps zu jeder Zeit. 5k/60 fps, wenn ich hineinzoomen muss.
Die Wahl der Videoauflösung Deiner GoPro hängt stark von dem Zweck Deines Videos sowie von allen oben in diesem Artikel beschriebenen Faktoren ab.
In der folgenden Tabelle ist zusammengefasst, wann jede für GoPro-Kameras verfügbare Auflösung verwendet werden muss:
720p oder weniger | Niedrige Auflösung. Kleine Dateigröße. Wird für Smartphones und Web verwendet. |
1080p | Full HD - Erzeugt ein scharfes und sauberes Bild. Das ist die häufigste Option. |
1440p | Erzeugt ein scharfes und sauberes Full-HD-Bild. Aber Seitenverhältnis ist 4:3 (fast ein quadratisches Bild, wie in den alten Filmen) |
2.7K | Ausgezeichnete Qualität. Kann für den digitalen Zoom bei der Bearbeitung verwendet werden. |
4K | 4x Full HD. Kann für den digitalen Zoom in der Bearbeitung oder für große 4k-Bildschirme verwendet werden. Große Dateigröße und kürzere Akkulaufzeit bei der Aufnahme. |
5K | Ultrahochauflösendes Video, das mehr erfasst des Bildschirms mit dem höheren Seitenverhältnis 4:3. Ideal für Point-of-View-Aufnahmen und Grabbing 19,6 MP Standbilder aus Ihrem Video. |
5.3K | Die höchste Auflösung auf GoPro. Erfasst atemberaubendes Ultra-HD-Video im breiten 16:9 Seitenverhältnis. Kann verwendet werden, um Standbilder mit 15,8 MP aufzunehmen aus deinem Video. |
Wählen Deine Auflösung nach Aktivität
Ich habe diese Tabelle (unten) erstellt, um Dir zu zeigen, wie die Auflösungswahl auch von der Aktivität abhängt, die Du mit Deiner GoPro filmen wirst. Der Grund dafür ist, dass GoPro Auflösungseinstellungen mit der Bildfrequenz und FOV.
Ich weiß, wir werden hier ein wenig technisch, aber bleib bei mir … es ist einfacher als du denkst 🙂
Ich gebe Dir ein Beispiel:
Du wirst eine schnelle Action-Szene drehen (wie Surfen) und brauchst wahrscheinlich 120fps oder 240fps. Nun, diese Bildraten werden bei 4k-Auflösung nicht unterstützt. Daher musst Du Deine GoPro auf 1080p / 240fps einstellen.
Dies alles, um zu erklären, dass es einen logischen Weg gibt, die richtige Auflösung vor jeder Aufnahme zu evaluieren. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei GoPro-Auflösung basierend auf der Aktivität:
Aktivität | Auflösung | Bildrate (FPS) | Sichtfeld (FOV) |
---|---|---|---|
Reisen | 1080p 4k | 60fps | Weit |
Radfahren | 1080p 2.7k | 60fps | Weit Superview |
Wandern | 1080p 4k | 30fps | Weit |
Drohne | 1080p 4k | 60fps | Weit |
Motorrad | 1080p 2.7k | 120fps | Weit |
Sport | 1080p 4k | 60fps 120fps | Weit |
Ski | 1080p 2.7k | 120fps 240fps | Weit |
Surfen | 1080p 2.7k | 120fps 240fps | Weit |
Unterwasser | 1080p 4k | 30fps 60fps | Weit |
Sonnenuntergang | 1080p 4k | 30fps | Linear |
VLOG | 1080p 2.7k | 30fps | Linear |
Auto | 1080p 2.7k | 60fps | Weit |
Unterstützte Videoauflösungen von GoPro HERO
Wenn Du Dich immer noch fragst, welche Auflösungen von Deiner GoPro (und anderen Modellen) unterstützt werden, findest Du hier eine Tabelle mit allen Auflösungsoptionen verfügbar für GoPro Modelle:
GoPro HERO 12 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL |
---|---|
5,3K (8:7) | 30/25/24 FPS |
5,3K (16:9) | 60/50/30/25/24 FPS |
4K (8:7) | 60/50/30/25/24 FPS |
4K (9:16) | 60/50/30/25 |
4K (16:9) | 120/100/60/50/30/25/24 FPS |
2,7K (4:3) | 120/100/60/50 FPS |
2,7K (16:9) | 240/200 FPS |
1080 (9:16) | 60/50/30/25 |
1080P (16:9) | 240/200/120/100/60/50/30/25/24 FPS |
GoPro HERO 11 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
5.3K | - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 5312 x 2988 - 5312 x 2988 - 5312 x 2988 |
5K (4:3) | - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 5120 x 2880 - 5120 x 2880 |
4K | - 120/100 - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 |
4K (4:3) | - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 4000 x 3000 - 4000 x 3000 - 4000 x 3000 |
2.7K | - 240/200 - 120/100 - 60/50 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - SuperView, Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 2704 x 1520 - 2704 x 1520 - 2704 x 1520 |
2,7K (4:3) | - 120/100 - 60/50 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 2704 x 2028 - 2704 x 2028 |
1080p | - 240/200 - 120/100 - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 |
GoPro HERO 10 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
5.3K | - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 5312 x 2988 - 5312 x 2988 - 5312 x 2988 |
5K (4:3) | - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 5120 x 2880 - 5120 x 2880 |
4K | - 120/100 - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 |
4K (4:3) | - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 4000 x 3000 - 4000 x 3000 - 4000 x 3000 |
2.7K | - 240/200 - 120/100 - 60/50 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - SuperView, Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 2704 x 1520 - 2704 x 1520 - 2704 x 1520 |
2,7K (4:3) | - 120/100 - 60/50 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 2704 x 2028 - 2704 x 2028 |
1080p | - 240/200 - 120/100 - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 |
GoPro HERO 9 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
5K | - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 5120 x 2880 - 5120 x 2880 |
4K | - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 - 3840 x 2160 |
4K (4:3) | - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 4000 x 3000 - 4000 x 3000 |
2.7K | - 120/100 - 60/50 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 2704 x 1520 - 2704 x 1520 |
2,7K (4:3) | - 60/50 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 2704 x 2028 |
1440p (4:3) | - 120/100 - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal | - 1920 x 1440 - 1920 x 1440 - 1920 x 1440 - 1920 x 1440 |
1080p | - 240/200 - 120/100 - 60/50 - 30/25 - 24 | - Breit, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal - Breit, SuperView, Linear, Linear+HL, Schmal | - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 - 1920 x 1080 |
GoPro HERO 8 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
4K | - 60/50 - 30, 24 / 24, 24 | - Weit, Linear - Breit, Aufsicht, Linear | - 3840x2160 - 3840x2160 |
4K 4:3 | 30,24/25 | Weit, Linear | 4000x3000 |
2.7K | - 120 / 100 - 60 / 50, 30/25, 24/24 | - Weit - Weit, Superview, Linear, Schmal | - 2704x1520 - 2704x1520 |
2.7K 4:3 | - 60/50 - 30/25, 24/24 | - Weit - Linear, Weit, Schmal | - 2704x2028 - 2704x2028 |
1440p 4:3 | - 120/100 - 60/50, 30/25, 24 | - Weit - Weit, Linear, Schmal | - 1920x1440 - 1920x1440 |
1080p | - 240 / 200 - 120/100, 60/50, 30/25, 24/24 | - Weit - Weit, Superview, Linear, Schmal | - 1920x1080 - 1920x1080 |
GoPro HERO 7 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
4K | - 60/50 - 30, 25 / 24, 24 | - Weit - SuperView, Weit | - 3840x2160 - 3840x2160 |
4K 4:3 | 30, 25 / 24, 24 | Weit | 4096x3072 |
2.7K | - 120 / 100 - 60 / 50, 30/25, 24/24 | - Weit - Linear, Weit, SuperView | - 2704x1520 - 2704x1520 |
2.7K 4:3 | 60/50, 30/25, 24/24 | Linear, Weit | 2704x2028 |
1440p | 60/50, 30/25, 24/24 | Linear, Weit | 1920x1440 |
1080p | - 240 / 200 - 120/100, 60/50, 30/25, 24/24 | - Weit - Linear, Weit, Superview | - 1920x1080 - 1920x1080 |
960p | 240/200, 120/100 | Weit | 1280x960 |
720p | - 240/200 - 60/50 | Linear, Weit | 1280x720 |
GoPro HERO 6 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) NTSC /PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
4K | - 60/50 - 30, 24 / 25, 24 | - Weit - SuperView, Weit | - 3840x2160 - 3840x2160 |
4K 4:3 | 30, 24 / 25, 24 | Weit | 4096x3072 |
2.7K | - 120 / 100 - 30 / 25 | - Weit, Mittel, Linear. - SuperView, Weit, Mittel, Linear. | - 2704x1520 - 2704x1520 |
2.7K 4:3 | - 30 /25 - 60, 30, 24 / 50, 25, 24 | - Weit - Linear, Weit, SuperView | - 2704x1520 - 2704x1520 |
1440p | 60, 30, 24 / 50, 25, 24 | Linear, Weit | 1920x1440 |
1080p | - 240 / 200 - 120, 60, 30, 24 / 100, 50, 25, 24 | - Weit - Linear, Weit, Superview | - 1920x1080 - 1920x1080 |
720p | 60 / 50 | Linear, Weit | 1280x720 |
GoPro HERO 5 Black Auflösungen
Video-Auflösung | Bildrate (fps) - NTSC/PAL | Sichtfeld (FOV) | Bildschirmauflösung |
---|---|---|---|
4K | - 30/25 - 24/24 | - Weit - SuperView, Weit | - 3840x2160 - 3840x2160 |
2.7K | - 60, 48, 24 / 50, 48, 24 - 30 / 25 | - Weit, Mittel, Linear. - SuperView, Weit, Mittel, Linear. | - 2704x1520 - 2704x1520 |
2.7K 4:3 | 30 / 25 | Weit | 2704x2028 |
1440p | 80, 60, 48, 30, 24 / 80, 50, 48, 25, 24 | Weit | 1920x1440 |
1080p | - 120 / 120 - 90 / 90 - 80 / 80 - 60, 48, 30, 24 / 50, 48, 25, 24 | - Weit, Schmal - Weit - SuperView - SuperView, Weit, Mittel, Linear, Schmal | 1920x1080 |
960p | 120, 60 / 120, 50 | Weit | 1280x960 |
720p | - 240 / 240) - 120, 60 / 120, 50 - 100 / 100 - 30 / 25 | - Schmal - SuperView, Weit, Mittel, Schmal - SuperView - Weit, Mittel, Schmal | - 1280x720 - 1280x720 - 1280x720 - 1280x720 |
WVGA | 240 / 240 | Weit | 848x480 |
Welche GoPro hat die beste Auflösung?
Die GoPro HERO 12 Schwarz führt in der Auflösung unter den GoPro-Kameras und bietet 5,3K bei 30fps, 4K bei bis zu 120fps, und mit HyperSmooth 6.0.
Die HERO 11 Black unterstützt auch 5,3K-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Obwohl die GoPro HERO 10 Black diese hohen Auflösungsraten erreicht, übertrifft die HERO 11 Black sie in der Fotoqualität, dank HyperSmooth 5.0 und Horizon Lock.
Die Funktion Horizontsperre ist kompatibel mit fast allen Auflösungen und Bildraten und ist damit eine vielseitige Funktion für jedes Filmszenario.
Erfahren Sie mehr über Hypersmooth 5.0: GoPro Hero 11 Hypersmooth (Tipps für die beste Stabilisierung)
FAQ
Beste GoPro-Auflösung für YouTube?
Wenn Du mit GoPro für YouTube filmst, ist Full HD 1080p mit 30 fps oder 60 fps die ideale Auflösung, je nachdem, ob Du Zeitlupenteile benötigst.
Beste GoPro-Auflösung für Instagram?
Instagram empfiehlt eine Videoauflösung von 1080×1920 für optimale Qualität.
Beste GoPro-Auflösung für die Bearbeitung auf dem iPhone?
Wenn Sie beabsichtigen, Ihr GoPro-Material auf dem iPhone oder Smartphone zu bearbeiten, sollten Sie am besten mit 1080p oder niedriger aufnehmen, da 4k viel Rechenleistung vom Smartphone erfordert.
GoPro Auflösung vs. FOV
GoPro-Auflösungen sind streng mit dem Sichtfeld und der Bildrate korreliert. Ausführliche Informationen findest Du in den obigen Tabellen.
Was ist 1080 SuperView bei GoPro?
GoPro Superview ist der immersive 16: 9-Seitenverhältnismodus von GoPro. Dazu nimmst Du ein 4: 3-Seitenradio und dehnst es dynamisch auf ein Seitenverhältnis von 16: 9 aus. Die Bildmitte bleibt unverändert und streckt nur die Seitenteile. Dies macht es ideal für Aktivitäten mit der Kamera auf Kopf und Brust (Motocross, Radfahren, Skifahren, Surfen usw.), um eine umfassende Sicht zu erhalten.
Kann die GoPro-Kamera zoomen?
Ja, mit GoPro-Kameras können Sie hinein- und herauszoomen. Sie können die Zoomfunktion aktivieren, indem Sie beispielsweise eine Auflösung von 1080p/60fps auswählen, auf die FOV-Option in der unteren rechten Ecke des Rahmens klicken, „Breit“ auswählen und Sie sehen den blauen Zoom-Schieberegler. Bewegen Sie die Registerkarte nach oben und unten, um hinein- und herauszuzoomen.
Ist 1080p/60fps besser als 4k 30fps?
Je nach Verwendung bevorzuge 4k / 30, wenn Du eine detaillierte Videoqualität und die Möglichkeit zum digitalen Vergrößern suchst, während 1080p / 60 für den täglichen Gebrauch geeignet ist (Vlogs, Aktionen, B-Rolls usw.).
Welche GoPro-Auflösung bevorzugen Sie?
Einschießen 4K ist ideal für hochwertiges Filmmaterial, erfordert aber mehr Speicherplatz und Rechenleistung. 1080p ist eine gute Option für diejenigen, die Speicherplatz und Akkulaufzeit sparen und dennoch eine gute Qualität der Aufnahmen erzielen möchten.
Niedrigere Auflösungen wie 720p und 480p können für Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen nützlich sein. Die richtigen Auflösungseinstellungen hängen von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben für Ihre GoPro-Aufnahmen ab.
Danke fürs Lesen!
Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, mehr über die Auflösung verschiedener GoPro-Modelle zu erfahren 🙂
Sharing is Caring ❤️
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!
Verwandte Artikel:
- GoPro Protune: Alles, was du wissen musst, um deine erweiterten Einstellungen zu meistern
- GoPro Zeitraffer: Erstellen von atemberaubenden Zeitraffer-Aufnahmen
- GoPro Einstellungen erklärt: Am Besten für Action, Reisen und mehr
- GoPro Tipps für schlechte Lichtverhältnisse: Lerne, wie du Low-Light-Aufnahmen verbessern kannst
- GoPro-Bearbeitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger + die beste kostenlose Bearbeitungssoftware
- Meine besten GoPro-Einstellungen für Fahrradvideos