Wenn Du herausfinden möchtest, wie es ist, über die GoPro-Standardeinstellungen hinauszugehen und das volle Potenzial von GoPro mit Protune freischalten willst Protune, dann lies unbedingt diesen Guide bis zum Ende.

Heute werde ich Ihnen die besten GoPro Protune-Einstellungen zeigen, die Dir bei der Aufnahme helfen werden qualitativ hochwertige Inhalte mit Deiner Kamera zu schießen.

In diesem Tutorial tauchen wir tiefer in das Potenzial Ihrer GoPro ein.

Aber bevor wir beginnen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen und sich mit den Einstellungen der GoPro vertraut zu machen.

Wenn Sie eine Erfrischung brauchen, sehen Sie sich GoPro-Einstellungen: Der ultimative Leitfaden

 

Schnelle Übersicht


Protune ist für diese GoPro-Modelle verfügbar (klicken Sie auf die Links unten, um die perfekten Protune-Einstellungen für jedes Modell zu überprüfen):

Was ist Protune


Nach Angaben von GoPro: Protune kannst Du während Deines gesamten Postproduktions-Workflows eine viel höhere Qualität erzielen. Grundsätzlich besteht der Hauptzweck des ProTune-Software-Updates darin, Dir zu helfen, dynamischere Bilder von Deiner Kamera zu erhalten, als wie Du sie derzeit erhältst.

Im Wesentlichen, gibt uns Protune Optionen. Und das gefällt uns.

Durch die Aktivierung von Protune erhältst Du manuelle Steuerung von:

  • Verschlusszeit
  • EV-Kompensation
  • ISO
  • Weißabgleich
  • Schärfe
  • Farbprofil
  • Audio

Protune hat seit seiner Einführung, als das Hero 2-Modell veröffentlicht wurde, mehrere Änderungen und Aktualisierungen erfahren. Jetzt ist es Standard für die meisten GoPro-Kameras und kann in Ihrem GoPro-Hauptmenü gefunden und aktiviert werden:

 

GoPro Protune steigert die Videoqualität von GoPro


Der vielleicht größte Vorteil von Protune ist die erhöhte Bitrate. Beispielsweise hat ein Video, das mit 1080p @ 60 fps im Standard-Videomodus (ProTune AUS) aufgenommen wurde, eine Bitrate von 30 Mbit/s. Wenn wir ProTune einschalten, beträgt die Bitrate derselben Datei 45 Mbit/s (je nach Modell). Das bedeutet, dass beim Filmen mehr Daten pro Sekunde erfasst werden, was zu einem höheren Dynamikbereich führt. Wenn die Bildqualität Ihre Priorität ist, schlage ich vor, ProTune eingeschaltet zu lassen.

 

Beste GoPro-Protune-Einstellungen


Verschlusszeit 

Die Verschlusszeit ist eine der wichtigsten Einstellungen, wenn es um Licht geht. Diese Einstellung bestimmt, wie lange der Verschluss der Kamera geöffnet bleibt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Protune Shutter-Einstellung gilt nur für die Modi Video, Foto und LiveBurst des GoPro Hero 10.

Im Auto-Modus ändert GoPro ständig die Verschlusszeit, um den Lichtwechsel auszugleichen. In bestimmten Situationen, in denen sich die Lichtverhältnisse ständig ändern, wird die Auto Modus kann zu Ihrem Vorteil arbeiten.

In Protune wird die Verschlusszeit je nach Umgebungsbeleuchtung manuell ausgewählt. Wenn sich diese Lichtstärke während Ihrer Aufnahme jedoch zu drastisch ändert, riskieren Sie, Aufnahmen zu machen, die nicht belichtet sind – zu hell oder zu dunkel.

Idealerweise sollte die Verschlusszeit auf das Doppelte (x2) der Bildrate festgelegt werden.

Beispiel:

FPS = 30 → Verschlusszeit = 1/60

FPS = 120 → Verschlusszeit = 1/240s

Warum diese Berechnung?

Das ist das Einmaleins des Filmemachens - eine grundlegende Faustregel.

Durch das Verdoppeln der Bildrate, um die richtige Verschlusszeit zu erhalten, erzeugt jeder Videorahmen einen „Bewegungseffekt“ für den Filmlook, den wir oft in Filmen sehen.

Profi-Tipp: Wenn Sie ProTune verwenden, um die Bildrate manuell zu verdoppeln, um die Verschlusszeit zu erhalten, empfehlen wir den Kauf einer Reihe von GoPro ND-Filtern. Sie halten die Beleuchtung deiner GoPro in ProTune so konstant wie möglich. Sie sind wie eine Sonnenbrille für deine GoPro.

Lies auch folgenden Artikel: Blendentabelle - Objektivblende (volle Blendenstufen, 1/2 Blendenstufe, 1/3 Blendenstufe)

Empfohlene ND-Filter:

Für HERO 12, 11, 10, 9

Freewell Standard Day - 4K Serie - 4er-Pack ND-Filter Kompatibel mit Hero12, Hero11, Hero11 Mini, Hero10, Hero9 Schwarz
  • Unerreichte Optik: Jede Optik der Freewell 4K Serie wird in Handarbeit präzise gefertigt...
  • GimbalSafe: Die Freewell GimbalSafe Technologie stellt sicher, dass jeder Filterrahmen durch...
  • Was enthalten ist: Wie der Name schon sagt, deckt dieses Filter-Kit Ihren Bedarf an...
REYGEAK 4er-Pack Filter Set CPL ND8 ND16 ND32 Kompatibel für GoPro Hero 12/11/10/9, Neutraldichte und Polarisierende Objektivfilter Kit Objektivschutz für GoPro Zubehör Aluminium Legierung Rahmen
  • REYGEAK CPL + ND 8 + ND 16 + ND 32 Objektivfilter-Kit, speziell entwickelt für GoPro...
  • Hergestellt aus hochwertigem, mehrfach beschichtetem optischem Glas und einem Rahmen aus Aluminiumlegierung,...
  • Hoher Transmissionsgrad über 99,5% reduziert nicht die Bildqualität, ultradünnes Glasdesign...

Für HERO 8

PolarPro - Shutter Collection - Filters for GoPro Hero 8* - ND8 - ND16 - ND32 - Neutral Density Filters - Ideal for mid-Day or Bright environments - CinemaSeries
  • Shutter Collection - Filters for GoPro Hero 8
  • Designed specifically for the HERO8 Black camera (only compatible with Hero8 Black).
  • The Hotswap magnetic filter base allows for quick filter change and removal.

Für HERO 5, HERO 6 und HERO 7

Für HERO 3+/HERO 4

CamKix Cinematic Filter Pack Kompatibel mit GoPro Hero 4 und 3+ Enthält 4 Neutraldichtefilter (ND2/ND4/ND8/ND16), einen UV-Filter und ein Reinigungstuch.
  • CAMKIX CINEMATIC FILTER PACK: Dieses Kit enthält vier Neutraldichtefilter...
  • ND-FILTER: Die CamKix Neutraldichtefilter (ND) verringern die Lichtmenge...
  • ND2/ND4/ND8/ND16: Eine gute Regel für die Aufnahme eines ausgewogenen Videos mit natürlichem...

So änderst Du die Verschlusszeit auf einer GoPro

  1. GoPro ProTune aktivieren (dadurch wird ein neuer Bildschirm für benutzerdefinierte Einstellungen freigeschaltet)
  2. Klicke auf "Shutter"
  3. Wähle einen Geschwindigkeitswert (siehe Bild unten)

Zusammenfassend

Sofern Ihr Film nicht den Film-Look und das Filmgefühl mit einer längeren Verschlusszeit erfordert, empfehle ich dringend, im Auto-Modus zu bleiben. Alle GoPro-Modelle sind ziemlich gut in der Lage, automatische Änderungen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen vorzunehmen.

EV-Kompensation

Die Belichtungswertkompensation ist eine helligkeitsunterstützende Einstellung auf Deiner GoPro unter der Option ProTune. Durch Anpassen von EV COMP kannst Du die automatisch berechnete Belichtung überschreiben, um die Belichtung zu erhöhen oder zu verringern.

Der EV-Kompensationsbereich wird in „Stopps“ gemessen, wobei jeder Stopp eine schrittweise höhere oder niedrigere Helligkeit aufweist.

Der Bereich auf GoPro liegt zwischen -2 und +2 in Schritten von 0,5:

  • +2.0 (heller)
  • +1.5
  • +1.0
  • +0.5
  • +0,0 (Voreinstellung)
  • -0.5
  • -1.0
  • -1.5
  • -2,0 (dunkler)

Vorgeschlagene ProTune EV Comp. Einstellungen: -0,5 oder -1 (verbessert Details in Highlights)

ISO

ISO ist die Messeinstellung für die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors Deiner GoPro. Es ist eine wichtige Variable, die Du verstehen solltest, da die Auswahl der falschen ISO-Einstellung einen körnigen Effekt in Deinem Filmmaterial erzeugen und es unbrauchbar machen kann.

Optimale GoPro-ISO-Einstellungen

Generell gilt: Je höher die GoPro ISO Je höher die ISO-Zahl, desto heller ist das Bild. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass eine höhere ISO-Zahl auch eine Körnung oder ein Rauschen zu Ihrem Filmmaterial hinzufügt. Die andere allgemeine Regel für den ISO-Wert lautet daher, ihn so niedrig wie möglich zu halten.

Dies ist eine der GoPro-Einstellungen , die meines Erachtens ProTune aktiviert werden sollte, um zu vermeiden, dass akzeptable ISO-Werte überschritten werden.

Im Auto-Modus nimmt Deine GoPro mit variablen ISO-Werten auf, um variable Lichtverhältnisse zu kompensieren. Diese Werte reichen von 100 (ISO Min) bis 3200 (ISO Max). Aufgrund des Potenzials für körniges und unbrauchbares Filmmaterial mit höheren ISO-Werten möchten wir den ISO-Max-Wert auf ein angemessenes Maß einstellen.

So änderst Du ISO Max mit ProTune

  1. In der Eingabeaufforderung des Einstellungsfensters siehst Du die Standard-ISO-Stufen Deiner GoPro.
  2. Wähle die ISO MAX-Stufe und stelle sie auf eine angemessene Stufe wie 400 ein.

Hinweis: Der ISO-Min-Wert muss nicht angepasst werden, da auf dieser Ebene die Bildqualität in Ordnung ist.

Das folgende Video zeigt, wie das geht:

Wenn 400 ISO immer noch dunkles Filmmaterial produziert, empfehle ich, anstatt die maximale ISO zu erhöhen (denken Sie an die Körnung…), Deiner Szene etwas mehr künstliches oder natürliches Licht hinzuzufügen, oder ich würde die GoPro überhaupt nicht verwenden (verwende eine andere Kamera falls verfügbar oder warte auf leichtere Bedingungen).

Sieh Dir im folgenden Video den Qualitätsunterschied im aufgenommenen Filmmaterial mit den Standard-ISO-Werten von GoPro und anschließend unsere empfohlene Anpassung an einen ISO-Maximalwert von 400:

Lesen Sie mehr über ISO im folgenden Artikel: Was ist GoPro ISO? (Effekte & GoPro-Einstellungen erklärt!)

Weißabgleich

Der Weißabgleich, gemessen in Kelvin, ist die Temperatur Deines GoPro-Bildes und ist standardmäßig auf Auto eingestellt.

Das nachfolgende Video zeigt, wie Du die Einstellungen für den Weißabgleich mit GoPro ProTune änderst:

Sofern Du nicht mit mehreren Kameras aufnimmst und vor dem Filmen die Temperatur farblich anpassen musst, würde ich die Weißabgleicheinstellung auf der Standardeinstellung belassen.

Natürlich gibt es einige herausfordernde Lichtverhältnisse (Innenlicht, Schneeszenen usw.), bei denen Deine GoPro möglicherweise Schwierigkeiten hat, den Weißabgleich automatisch zu korrigieren. In diesem Fall ist es am besten, die richtige Temperatur manuell einzustellen. Verwende dazu eine weiße Oberfläche als Farbreferenz und wähle eine Temperatur aus, die dieser weißen Oberfläche am besten entspricht.

Das folgende Video zeigt einen Weißabgleichstest auf einer GoPro Hero 6 für unterschiedliche Temperaturniveaus (Kelvin) sowie im Auto- und Native-Modus:

 

Schärfe

In Protune bietet GoPro drei Schärfemodi: Niedrig, Mittel und Hoch:

Standardmäßig sollte die Schärfe von GoPro auf Hoch eingestellt sein.

Ich glaube jedoch, dass diese digitale Schärfe künstlich aussehendes Filmmaterial erzeugt. Das folgende Bild ist ein Vergleich jeder Schärfeeinstellung für Filmmaterial, das mit einer GoPro Hero 6 in 4k-Auflösung aufgenommen wurde. Was denkst Du?

Schauen wir uns einen Abschnitt dieses Bildes bei jeder Schärfe genauer an, um den Unterschied besser zu verstehen. Kannst Du es sehen?

Kannst Du die Variation der Details mit jeder Schärfe sehen? Schaue Dir das Gitter der Klimaanlage oder die Muster auf jedem Tapetenmuster genau an.

ProTip: Wenn Du vorhast dein Material in der Postproduktion zu Bearbeitungs- und maximale Kontrolle über die Schärfe wünschen, empfehle ich, auf Mittel oder Niedrig umzuschalten . Ich denke, eine hohe Schärfe sieht zu knusprig aus und führt häufig zu zusätzlichen unerwünschten Geräuschen in Ihrem Filmmaterial.

Farbe

Standardmäßig ist Deine Kamera auf GoPro Color eingestellt, einen lebendigen Farbfilter für Ihr Filmmaterial. Es ist typisch für GoPro, aber ich mag wie es aussieht.

Wenn Du jedoch vorhast, Dein GoPro-Filmmaterial mit einem anderen Filmmaterial zu bearbeiten, das von einer anderen Kamera aufgenommen wurde, kann es sich als schwierig erweisen, die Farbprofile der einzelnen Kameras anzupassen. Das Aktivieren einer farblich korrigieren in Videobearbeitungs-Apps nach der Post-Produktion wie Adobe Premiere Pro oder Final Cut Pro X wird bei aktivierter GoPro-Farbe schwieriger.

Glücklicherweise können wir mit GoPro ProTune diese Auto-Modus-Funktion deaktivieren und in einem neutralen oder flachen Rohfarbprofil aufnehmen. Auf diese Weise wird der Kontrast Deines Filmmaterials verringert und die Details in Lichtern und Schatten beibehalten.

Weitere Informationen zu den Farbeinstellungen finden Sie in dem folgenden Artikel: Beste GoPro-Farbeinstellungen? [GoPro Color vs Flat].

So änderst Du das Farbprofil Deiner GoPro

GoPro LUTs Farbkorrektur

Wenn Du weitere Farbkorrekturen ausprobieren möchtest, um Deine Fotos und Videos zu verändern, empfehle ich Dir den Download unseres Cinematic Farbkorrektur-LUTs, die speziell für GoPro- und Drone-Filmmaterial optimiert wurden.

Das Paket enthält über 100 Filmfilter für alle GoPro-Aktivitäten. Sieh Dir an, was Du damit machen könnest:

 

Raw Audio Track

Raw Audio Track ist eine Protune-Funktion, mit der zusätzlich zu Deiner ursprünglichen Footage-Datei eine eigenständige Audio-WAV-Datei mit höherer Qualität erstellt wird.

Sollten Du Raw Audio Track aktivieren?

Wenn Du es mit Audio-Design in Ihrem GoPro-Filmmaterial ernst meinst, dann mache es! So stellst Du es ein:

Nach der Aktivierung solltest Du je nach Bearbeitungsstufe, die Du anwenden möchtest, Audio in niedriger, mittlerer oder hoher Qualität auswählen. Trotz der in GoPro integrierten Stereomikrofonfunktionen (bei späteren Modellen) gibt es Grenzen, es nimmt Umgebungsgeräusche auf und es ist schwieriger, ein einzelnes Motiv zu isolieren.

Wenn Du wirklich das sauberste und klarste Audio wünschst, kannst Du ein externes Mikrofon verwenden. Es gibt viele Arten von externen Mikrofonen für GoPro.

Folgende empfehlen wir

GoPro Pro 3.5mm Mikrofon-Adapter (Hero 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6 5)

GoPro Pro 3.5mm Mic Adapter for (All HERO Cameras) - Official GoPro Accessory
  • Ermöglicht eine hochwertige Audioaufnahme bei Verwendung eines externen Mikrofons auf Profi-Niveau.Montagetyp:...
  • USB-C Strom- und Datenverlängerung mit 90°-Stecker
  • Anschluss einer Vielzahl von externen 3,5-mm-Mikrofonen

GoPro Media Mod (HERO 12, 11, 10 ,9)

GoPro Media Mod (HERO13 Black/HERO12 Black/HERO11 Black/HERO10 Black/HERO9 Black) - Official GoPro Accessory
  • Eingebautes Richtmikrofon hebt den Sprachsound hervor und reduziert Umgebungsgeräusche
  • Robuste, witterungsbeständige Konstruktion widersteht den Elementen
  • 2 Cold-Shoe-Halterungen zum Anbringen von deiner Lieblingsbeleuchtung, Mikrofonen oder LCD-Bildschirmen

Rode VideoMicro Kompakt-Kameramikrofon (Hero 12, 11, 10, 9)

Rode VideoMicro Kompaktes Kameramikrofon mit Rycote Lyre Shock Mount, Zusatz, Schwarz
  • Compact size and lightweight
  • All-metal microphone body
  • Keine Batterie erforderlich (Stromversorgung durch Steckernetzteil der Kamera - min 3V)

Movo VXR10 Universal-Videomikrofon mit Stoßdämpferhalterung (HERO 12, 11, 10, 9)

Movo VXR10 Universelles Shotgun-Mikrofon für Kameras - Kameramikrofon für DSLR, iPhone und Android-Smartphones - Kompatibel mit Canon EOS, Nikon und Sony-Kameras - mit Shock Mount, Deadcat Windscreen
  • UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Externes Mikrofon für iPhone, Androiden, Kameras,...
  • PROFESSIONELLES MOVO MIC: Die robuste Aluminiumkonstruktion und das batterielose Design...
  • CREATE: Essential compact shotgun microphone for recording YouTube Vlogs, Tik Tok,...

GoPro Media Mod (HERO 8 Schwarz)

GoPro HERO8 Black Camera Mountable Media Mod mit integriertem externen Richtmikrofon - Kompatibel zur Verwendung von Display Mod und Light Mod für HERO8 Black (Offizielles GoPro Zubehör)
  • Eingebautes Richtmikrofon liefert kristallklaren Ton und reduziert Wind- und...
  • 2 Cold-Shoe-Halterungen zum Anbringen von deiner Lieblingsbeleuchtung, Mikrofonen oder LCD-Bildschirmen
  • 3,5-mm-Mikrofonanschluss für den Anschluss eines externen Mikrofons zur Verbesserung der Audioqualität

GoPro Pro 3.5mm Mikrofon-Adapter (HERO 5 Schwarz, HERO 5 Session, HERO 6 Schwarz, HERO 7 Schwarz)

GoPro Pro 3.5mm Mic Adapter for (All HERO Cameras) - Official GoPro Accessory
  • Ermöglicht eine hochwertige Audioaufnahme bei Verwendung eines externen Mikrofons auf Profi-Niveau.Montagetyp:...
  • USB-C Strom- und Datenverlängerung mit 90°-Stecker
  • Anschluss einer Vielzahl von externen 3,5-mm-Mikrofonen

Saramonic G-Mic Stereo (GoPro Hero 3, Hero 3+ und Hero 4)

Movo GM100 Lavalier (HERO 3, HERO 3+, HERO 4)

Movo GM100 Lavalier-Ansteckmikrofon für kompatibel mit GoPro HERO3, HERO3+ und HERO4 Black, Weiß und Silver Editionen – inklusive Mikrofonadapter für Go Pro
  • CRISP AUDIO: Erhalte klarere Audioaufnahmen für dein nächstes Abenteuer. Die omnidirektionale...
  • PLUG AND PLAY: Kompatibel mit GoPro-Mikrofonadapter kannst du das Lavalier...
  • 1 JAHR GARANTIE: Wir halten Ihnen den Rücken frei. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie Ihre...

Reduzierung von Windgeräuschen

Mit Wind Lärmminderungkönnen Sie anpassen, wie die internen Mikrofone von GoPro verwendet werden. Es stehen drei Stufen zur Auswahl – Auto (Standard), Ein und Aus. 

Auto ist die Ursprünglich Stufe der Reduzierung von Windgeräuschen. Übermäßige Wind-/Wassergeräusche werden automatisch herausgefiltert. Wenn Sie diese Einstellung beibehalten An, filtert die Kamera übermäßige Windgeräusche heraus, z. B. wenn sie an einem fahrenden Fahrzeug montiert ist. Es wird empfohlen, die Windgeräuschreduzierung beizubehalten Aus nur wenn der Wind die Tonqualität nicht beeinträchtigt, z. B. bei Verwendung der Kamera in Innenräumen. 

Wählen Sie also die am besten geeignete Option, je nachdem, wo Sie aufnehmen und welche Art von Ton Sie in Ihrem fertigen Video haben möchten.

 

Protune für Fotomodus


Wie bei ProTune für Videoaufnahmen ermöglicht ProTune für Foto erweiterte Einstellungen, sodass Du mehr Kontrolle über die Fotoeinstellungen von GoPro hast und möglicherweise Inhalte von besserer Qualität produzieren kannst.

Wann wird ProTune für Fotos verwendet?

  • Unterschiedliche Verschlusszeiten: Du kannst mit verschiedenen Verschlusszeiten bei schwachen Lichtverhältnissen experimentieren und spielen (verwende ein Stativ!) Oder einen Standbild-Bewegungseffekt verwenden, indem Du Deine GoPro gedrückt hältst und bewegst.
  • Höhere Bearbeitungsflexibilität: Wenn Du Deine Fotos bearbeitest oder farblich korrigieren möchtest, außer in RAW, solltest Du Deine Farbe mithilfe der ProTune Photo-Farbfunktion auf neutral oder flach einstellen.

So aktivierst Du Protune Photo

Klicke im GoPro-Menü auf die Schaltfläche ON:

Jetzt können Sie Verschlusszeit, EV-Kompensation, ISO, Weißabgleich, Schärfe, Farbprofil und Audio manuell steuern.

 

Wo befindet sich Protune in der GoPro Quik App?


Hier erfahren Sie, wie Sie in der GoPro App auf die Protune-Einstellungen zugreifen können:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre GoPro Kamera eingeschaltet und über Wi-Fi oder Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden ist.
  2. Starten Sie die GoPro Quik auf Ihrem Smartphone.
  3. In der GoPro Quik App sollten Sie eine Vorschau des Live-Feeds Ihrer Kamera sehen. Ist dies nicht der Fall, tippen Sie auf das Kamerasymbol in der unteren linken Ecke der App, um eine Verbindung zu Ihrer Kamera herzustellen.
  4. Sobald die Verbindung hergestellt ist und der Live-Feed angezeigt wird, tippen Sie auf das Symbol "Einstellungen" oder "Steuerung", das normalerweise wie ein Zahnrad- oder Schiebereglersymbol aussieht.
  5. Im Menü "Einstellungen" oder "Steuerung" finden Sie verschiedene Kameraeinstellungen, darunter Auflösung, Bildrate und Sichtfeld. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die "Protune"-Einstellungen sehen. Die Protune-Einstellungen können je nach App-Version und Kameramodell als "Pro Settings" oder "Protune" bezeichnet sein.
  6. Tippen Sie auf die Option "Protune" oder "Pro Settings", um auf die erweiterten Einstellungen für Ihre GoPro zuzugreifen und diese anzupassen, z. B. ISO, white-Balance, Verschlusszeit, Farbprofil und Schärfe.

Denken Sie daran, dass die Verfügbarkeit von Protune-Einstellungen und die darin enthaltenen Optionen je nach GoPro-Kameramodell und der installierten Firmware-Version variieren können. Einige ältere GoPro-Modelle unterstützen Protune möglicherweise nicht oder verfügen nur über eingeschränkte Protune-Einstellungen.

GoPro Plus App

 

FAQ


Was macht Protune bei einer GoPro?

ProTune schöpft das volle Potenzial der Kamera aus und liefert eine atemberaubende Bildqualität sowie Videos und Fotos im Kinokaliber, die für professionelle Produktionen optimiert sind. ProTune bietet Content-Erstellern mehr Flexibilität und Workflow-Effizienz als je zuvor.

Was ist ISO bei der GoPro?

Wenn Sie ProTune freischalten, erhalten Sie die volle Kontrolle über die ISO-Werte. Der ISO-Wert misst die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors (höhere ISO-Werte bedeuten hellere Bilder, aber auch mögliches Rauschen/Kornbildung).

Was ist die ISO-Grenze bei der GoPro?

Das GoPro-ISO-Limit enthält einen minimalen und einen maximalen Wert. Dies ist der ISO-Bereich, den GoPro je nach Lichtverhältnissen verwendet. Es ist ratsam, ISO min. bei 100 und ISO max. nicht mehr als 400, um Lärm zu vermeiden.

Wie kann ich den Weißabgleich meiner GoPro einstellen?

Durch Aktivieren von ProTune kannst Du einen Weißabgleichwert abhängig von den externen Lichtverhältnissen manuell auswählen. WB passt die Bilder mit einer kälteren oder wärmeren Temperatur an. Im Abschnitt Weißabgleich oben zeige ich alle verschiedenen Weißabgleichoptionen (mit Videovergleich) und erkläre ich Dir, wie Du den Weißabgleich einstellst.

Wie kann ich ProTune einschalten?

Standardmäßig ist GoPro ProTune auf OFF gesetzt. Um ProTune im Video- und Fotomodus zu entsperren, gehen Sie zum Hauptmenü und tippen Sie auf die Schaltfläche EIN. Weitere Details (mit Bildern und Videos) findest Du oben im Artikel.

 

 

Danke fürs Lesen! 

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat dir dabei geholfen, mehr über die besten Protune-Einstellungen zu erfahren 🙂 

 

Teilen bedeutet Fürsorge ❤️ 

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, teilen Sie ihn doch bitte mit Freunden und Familie auf Social Media mit deiner Familie und deinen Freunden!


Verwandte Artikel:

(zurück zur Tutorialseite)